Jul 29 – Sep. 25, 2020

Wed, Jul 29 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven # 7

Wöchentliche Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Energie, Braunkohle und Biomasse

Fri, Jul 31 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven #10

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Gesundheit

Wed, Aug 05 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven # 8

Wöchentliche Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Architektur in Leipzig, zu Gast: Arnold Bartetzky (Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa)

Fri, Aug 07 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven # 1 (Wdh.)

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: 25 Jahre Radio Blau, freies Radio in Leipzig

Wed, Aug 12 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven # 9 Teil 1

Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Arbeit. Zu Gast: Sebastian Viecenz, Bezirksgeschäftsführer ver.di Bezirk Leipzig-Nordsachsen und Kristian Kirpal, Präsident der Leipziger IHK zu Leipzig

Fri, Aug 14 2020

‹‹25›› *

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Familie

Wed, Aug 19 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven # 9 Teil 2

Sendung zum Wandel der Stadtgesellschaft. Thema diesmal: Arbeit. Zu Gast: Sebastian Viecenz, Bezirksgeschäftsführer ver.di Bezirk Leipzig-Nordsachsen und Kristian Kirpal, Präsident der Leipziger IHK zu Leipzig

Wed, Aug 26 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven # 10

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Gesundheit

Fri, Aug 28 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven # 14

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Familienbetriebe in Leipzig… im Gespräch mit der Historikerin Agnes Arp und mit weiteren Familienunternehmen…

Wed, Sep 02 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven # 10 Teil 2

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Gesundheit

Fri, Sep 04 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektiven # 15

Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema heute: Feminismus. Zu Gast: Janna als Vertreterin des Ladyfest und der DIY-Szene und Anna vom Antifaschistische Frauenblock Leipzig (AFBL)

Thu, Sep 10 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektive # 13

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Ökonomie

Fri, Sep 11 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektive # 16

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Soziokultur

Wed, Sep 16 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektive # 14

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Familienbetriebe in Leipzig… im Gespräch mit der Historikerin Agnes Arp und mit weiteren Familienunternehmen…

Fri, Sep 18 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektive # 17

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Migration

Wed, Sep 23 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektive # 15

SWie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema heute: Feminismus. Zu Gast: Janna als Vertreterin des Ladyfest und der DIY-Szene und Anna vom Antifaschistische Frauenblock Leipzig (AFBL)

Fri, Sep 25 2020

‹‹25›› *

Leipziger Geschichte und Perspektive # 18

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert? Wie wird es in 25 Jahren aussehen? Und was könnten wir tun, um Einfluss darauf zu haben? Thema diesmal: Transport und Arbeitswege