May 02 – Jun. 30, 2023
Tue, May 02 2023
Heute nochmal rückblickend aufn gestrigen Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, zur Woche der Inklusion und nochmal ausführlichere Fassung des Gesprächs mit Dinçer Güçyeter. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, May 03 2023
Das Projekt “Our Common Garden” wird von DOZ e.V., einem Migrant*innenverein in Leipzig erfunden…Menschen und Familien mit Flucht- und Migrationsgeschichte können in einem Gemeinschaftsgartens zusammen gärtnern. Am 6. Mai findet dort die Saisoneröffnung mit Buffet, Gartenführungen und mehr statt. Und noch mehr über neue Bücher, z.B. von Ann Cotten. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, May 04 2023
Heute mit Autorin Şeyda Kurt, sie beschäftigt sich mit Kultur, Philosophie, Politik und linkem Feminismus – und sie setzt sich politisch mit Gefühlen auseinander. In ihrem Buch “HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls”. Und noch ein Gespräch mit Luka Scott von der kampagne LEJ-Repression Nicht Zustellbar… Der Logistik-Konzern DHL versucht, von einer Gruppe Flughafen-Gegner*innen einen Betrag von bis zu einer halben Million Euro zu erklagen. Hintergrund ist eine angemeldete Protest-Kundgebung am Flughafen Leipzig/Halle, die am 09.07.2021 gegen den Ausbau stattfand. Am 16. Juni 2023 findet in Halle (Saale) der erste Prozess-Termin statt… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, May 05 2023
Die Ausstellung “Dimensions. Digital Art since 1859” läuft zur Zeit in den Pittlerwerken in Leipzig gezeigt und wird gesponsort durch Palantir. Palantir, ist eine der umstrittensten Firmen des Silicon Valley. Sie gilt nach Einschätzung der US-Bürgerrechtsvereinigung ACLU als ‚Schlüsselfirma in der Überwachungsindustrie‘. Der US-‚Star-Investor‘ und Milliardär Peter Thiel, der bereits den Online-Bezahldienst Paypal mitgegründet hatte, gründete die Firma im Jahr 2004 mit finanzieller Unterstützung des US-Geheimdienstes CIA. Wir hören ein Gespräch mit Konstantin Macher vom Verein Digitalcourage. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, May 08 2023
Heute geht’s um den Tag der bedingungslosen Kapitulation oder auch Tag der Befreiung, der in Leipzig ja schon am 19.April erfolgte… aber auch um den 90sten Jahrestag der Bücherverbrennungen. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, May 09 2023
Heute Gespräch mit Karl von der Kampagne “Entnazifizierung Jetzt”, die Anfang des Jahres eine Broschüre herausgegeben haben mit dem Titel “55000 Schuss – rechte Netzwerke in den Sicherheitsbehörden”. Dort sammelten sie die sog. rechten “Einzelfälle” und zeigen die Kontinuitäten rechter Netzwerke in der deutschen Sicherheitsarchitektur auf. Ausserdem Gespräch mit der mexikanische Menschenrechtsanwältin Ana Lorena Delgadillo. Als Anwältin vertritt sie Familienangehörige von Migrant*innen, die Opfer von Verschwindenlassen und Mord auf den Süd-Nord-Routen in Richtung USA werden.
Wed, May 10 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, May 11 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Interviews mit dem Leipziger Autor Daniel Schulz zum Krieg in der Ukraine und der Berliner Autorin Gilda Sahebi zur feministischen Revolte Iran
Fri, May 12 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, May 15 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, May 16 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, May 17 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, May 18 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, May 19 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, May 22 2023
Heute mit Vorausblick auf das Neisse-Filmfest, das morgen im Dreiländereck um den Mittelpunkt Großhennersdorf und die Trabanten Liberec, Varnsdorf, Zittau, Görlitz, Bogatynja kreist… Und noch ein Blick auf Radio Zett in Zittau, von dort aus ein Gespräch mit Rüdiger Steinmetz und Markus Heinker zur Medienlandschaft in Sachsen. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, May 23 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, May 24 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, May 25 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute über Mobilität und die Verkehrswende in Leipzig und Deutschland mit Beiträgen zum Thema Rohstoffe für die Energiewende und Auswirkungen des 9€- und 49€-Tickets.
Fri, May 26 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute gibt es ein Gespräch zum neuen “Selbstbestimmungsgesetz in Bezug auf den Geschlechtseintrag”. Außerdem stellen Teilnehmer*innen in einem Interview das Projekt “Brüche” vor, das vom Mühlstraße e.V. organisiert wird.
Mon, May 29 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, May 30 2023
Heute geht es um das Claws of Saurtopia Noisefest am Wochenende und das Neisse Filmfestival letztes Wochenende. Und eine Veranstaltungsreihe in Weimar “Der Widerspruch im Widerspruch#KSR12 – Juni/Juli 2023… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, May 31 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, Jun 01 2023
Heute mit Schwerpunkt auf Kino, Krach und dem juristischen Alltagsgeschehen… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, Jun 02 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, Jun 05 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, Jun 06 2023
In Berlin soll ein Abschiebezentrum für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund errichtet werden, also Menschen die keinen duetschen Pass haben. Im sogenannten “Ausreisegewahrsam” werden die Menschen zwischenzeitlich festgehalten, bis sie Abgeschoben werden. Im Berlin Schönefeld am FLughafen, soll das Zentrum errichtet werden, also neben dem minütlichen Lärm von FLugzeugen. Das Deportation Center soll die EU-weite Anlaufstelle für Abschiebungen werden, also nicht nur aus Deutschland, werden Menschen dorthin verfrachtet um aus der EU ausgewiesen zu werden. Dagegen gibt es dieses Jahr schon das 6. Protestcamp https://abschiebezentrumverhindern.noblogs.org/camp-2023/ was den Bau verhindern soll und gegen die Abschiebung und inhaftierung von Geflüchteten Menschen demonstriert.
Dafür habe ich NoName aus dem Organisationsteam des Camps befragt und Noa, als Mitdemonstierende Person.
Wed, Jun 07 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, heute mit einem Rückblick auf die letzten Tage in Leipzig
Thu, Jun 08 2023
Heute treffen sich die EU-Innenminister in Luxemburg, um über eine drastische Verschärfung des europäischen Asylrechts – eventuell – zu entscheiden. Wir hören ein Gespräch mit Janka Schubart von der Kampagne über die aktuellen Vorschläge auf EU Ebene und ihre Kampagne zum Asylrecht. Dann hören wir noch was über ein neues Science Fiction Magazin namens Kapsel und ein mit mir befreundeter Klangkünstler namens graneg sandpapier hat mir seine neue kassette The Sleeping Pill pt.1 zugesandt…thematisch gehts darin wohl um die Zerdehnung von Zeit….das passt wiederum zu einem beitrag über das Leben im Kloster, den wir dann noch hören
Fri, Jun 09 2023
Heute mit einem kurzen sommerlichen Überblick über den Grünauer Kultursommer, der morgen beginnt. Und mit etwas Shakespeare in neuer Form, die “Compania Sincara spielt Hamlet” . Letzte Woche hat die neue Produktion “Compania Sincara spielt wie es euch gefällt oder was ihr wollt” in der Schaubühne Lindenfels Premiere gefeiert. Radio Blau hat mit vier Mitgliedern der Kompanie im Vorfeld der letzten Vorstellung gesprochen. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, Jun 12 2023
Heute mit Gesprächen zur europäischen Asylrechtsreform, zur Bedeutung des Berufs der Hebamme und zum Begriff des Ableismus mi Chris. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, Jun 13 2023
Heute im Gespräch mit der Initiative Stadtnatur zur geplanten Abholzung von Bäumen anlässlich der Restaurierung der Brücken an der Gustav-Esche-Strasse zwischen Auensee und Leutzsch. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, Jun 14 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, Jun 15 2023
Heute mit Gast & Ausgehtipps & Klimanews. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, Jun 16 2023
Als die russischen Okkupationskräfte des Putinregime mit Militärgewalt das größte AKW Europas in der Südukraine nahe der Stadt Sapporischija besetzen, kam die Forderung nach einer militärfreien Schutzzone auf. Jetzt nach dem Staudammbruch und der Absenkungen des Kühlwasserreservoirs unter 12, 7 m Bodenhöhe erneuerten IPPNW wie zahlreiche Umweltverbände die Forderung als noch dringender, um der Gefahr einer Kernschmelze zu begegnen. . Und noch über den Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ von Yevgeniy Breyger, der beginnt mit einem tagebuchartigen erzählenden Langgedicht in einfacher mündlicher Sprache, das die Geschichte seiner jüdischen Familie während des Holocausts bis hin zur Flucht aus der Ukraine nach beginn des russischen Angriffskriegs beschreibt.Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, Jun 19 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, Jun 20 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, Jun 21 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, Jun 22 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, Jun 23 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, Jun 26 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, Jun 27 2023
Heute mit Tipps zur jüdischen Woche in Leipzig. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, Jun 28 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, Jun 29 2023
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, Jun 30 2023
Heute im Gespräch mit Markus Kaufmann, seit Dezember 2021 ist er Kantor der Nikolaikirche in Leipzig und leitet als solcher den BachChor an der Nikolaikirche. Johann Sebastian Bachs Vertonung des lateinischen Magnificat liegt in zwei unterschiedlichen Fassungen vor. Exakt 300 Jahre nach der Erstaufführung des „Magnificat” von Johann Sebastian Bach führt der BachChor an der Nikolaikirche am Sonntag, 2. Juli 2023, um 10 Uhr im Gottesdienst zu Mariä Heimsuchung in der Nikolaikirche Leipzig das ganze nochmal auf. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.