May 02 – Jul. 2, 2024
Thu, May 02 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, lokalen Kurznachrichten und Veranstaltungstipps. Heute unter anderem mit Berichten zu den Slacklinern am Stelzenhaus und zur Initiative “Mach dein Kreuz” – Wahlbeteiligung in Sachsen.
Fri, May 03 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, May 06 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, May 07 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mal wieder unterwegs auf Erkundung des City Tunnels. Auf Russisch. Сегодня обсуждаем сити-тунель в Лейпциге.
Wed, May 08 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, May 09 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, May 10 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, musikalische Mittagspause mit Jolene…
Mon, May 13 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, May 14 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Interview mit Helge Dohring, Mitglied des Instituts für Syndikalismusforschung
https://syndikalismusforschung.wordpress.com/
Helge Döhring arbeitet an einem Buchprojekt zu Biografien deutschsprachiger Anarcho-Syndikalistinnen. Das Projekt wird an Hand der Geschichte der Leipzigerin Erna Sauerbrey vorgestellt.
Wed, May 15 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute in Spanisch. Viel spaß.
Thu, May 16 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, May 17 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute mit Alice 😀
Mon, May 20 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute in Spanisch. 😀
Tue, May 21 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit lokalen Kurznachrichten, Veranstaltungstipps und Afrobeats. Ausserdem gibt es ein Interview mit Filmemacher Oleksiy Radynski zu seiner Arbeit rund um die Ausstellung “Leak. Das Ende der Pipeline.” im MdbK in Leipzig.
Wed, May 22 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute Buchvorstellung Politische Theorie des Anarchismus von Jonathan Eibisch
Deutschland als Autobahn von Conrad Kunze
Außerdem Vorstellung der Initiative “Rettet das Jahrtausendfeld”
Thu, May 23 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute auf Deutsch und Ukrainisch.
Fri, May 24 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute auf Spanisch mit Axel und Jule
Mon, May 27 2024
Im Gespräch mit Paula Charlotte Kittelmann über den Einfluss von Geschlechterrollen und Sexismus auf psychische Erkrankungen. Schon früh lernen Menschen eine Kategorisierung in „weiblich“ und „männlich“. Welchen Einfluss haben Gender inequality, Geschlechterrollen und somit Geschlechtsspezifische Verarbeitungs- und Belastungsmuster sowie Sexismus als Stressfaktor auf die Psyche von Frauen & nonbinary Personen und Männern? Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, May 28 2024
Heute mit Axel Octavio… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, May 29 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, May 30 2024
Gespräche vom Connewitzer Strassenfest. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, May 31 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, Jun 03 2024
Heute geht es hier um ein Symposium im idyllischen Rehlovice nahe Usti nad Labem. Dann hören wir ein Hörstück nach der Erzählung “Ein Landarzt” anlässlich des heutigen 100sten Todestags von Franz Kafka. Und wir sprechen über ein Theaterstück, das gestern im Lofft zu sehen war: “Wir kriegen euch alle”. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Tue, Jun 04 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute auf Spanisch.
Wed, Jun 05 2024
Heute mit Steph und Hilmar und im Gespräch mit Benny, Stephen und Sophia zu inklusiven Gedanken zur Arbeitswelt. Und mit Astrid zum Wave-Gothic-Treffen und Barrierefreiheit. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, Jun 06 2024
Heute nochmal mit dem Claws of Saurtopia Noisefest, das morgen beginnt und mit einem Theaterstück im Ost-Passage-Theater.. und mit Kurznachrichten und Ausgehtipps. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, Jun 07 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute unter anderem mit Umfrage-Collagen zur Werkleitz-Ausstellung “Tank und Teller”, die noch bis 14.6. in Halle die Themen “Ernährung und Landwirtschaft” untersucht. Am 31.5. wurde in Halle das Werkleitz-Festival eröffnet. Neben einem Filmprogramm gibt es Exkursionen zu landwirtschaftlichen Forschungsorten und ein zweitägiges Symposium. Unter dem Titel “Krise, Korn, Kalorie” findet außerdem ein spannendes Gespräch mit Prof. Dr. Jörg Gertel und Dr. Nina Mackert von der Uni Leipzig statt, das von Felix Kolb von der Agentur für Aufbruch geleitet wird. Er ist Doktorand der Humangeographie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit. Wir haben mit ihm über das Festival, die Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und praktischer Landwirtschaft und den sprachlichen Umgang mit Nahrungsmitteln gesprochen. Und noch ein Gespräch zum Protestflügel am Freitag… Am Freitag, 07.06.2024, dem Eröffnungstag des Bach-Fests in Leipzig, wird vor einem Demonstrationszug von 15 – 20.30 Uhr im Namen der Klimagerechtigkeit ein Konzertflügel über die Straßen der Stadt zum Marktplatz gerollt
Mon, Jun 10 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute Axel und Karoline spielt cool Musik aus Deutschland und Mexiko
Tue, Jun 11 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag mit Munira und Liz.
Heute gehts ums Skaten im Heizhaus (Grünau), einen rechtsextremen Radiosender mit einer bundesweiten Lizenz zum Senden und die Proteste gegen die Wahlergebnisse von “Omas gegen Rechts” .
Wed, Jun 12 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, Jun 13 2024
Heute mit einem kurzen Blick auf das Snail Eye, der Cosmic Comic Convention in Leipzig, die jetzt am Freitag beginnt. Und noch mit einer Comic-Lesung vom Squash-Kollektiv. Der SQUASH Comics e.V. wurde 2021 gegründet. Er besteht aus dem bereits seit 2018 aktiven Künstler:)innenkollektiv von Lina Ehrentraut, Malwine Stauss, Franz Impler und Eva Gräbeldinger, das mit der Vereinsgründung 2021 durch Marie Ehrentraut, AAAHHHNNNDDDIII und Jos Schön verstärkt wurde. Seitdem veranstalten sie das Snail Eye Festival. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fri, Jun 14 2024
Heute mit Steph und Gesprächen zu Arbeit und Inklusion, heute zur Sight City. und im Gespräch mit Petra Čagalj Sejdi… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mon, Jun 17 2024
Unterwegs mit der Tram. Wir sprechen über die Situation zur Fußball-EM in Leipzig. Сегодня мы обсуждаем транспортную ситуацию в Лейпциге во время чемпионата Европы по футболу.
Tue, Jun 18 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, Jun 19 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute auf Spanisch.
Thu, Jun 20 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Diesmal Filmmusik mit Axel und Heiner
Fri, Jun 21 2024
Mittags in Leipzig mit Heiner und Veranstaltungstipps. Außerdem Beiträge zum Westflügel Figurenspiel “Kippen” und zu einem Dackeltreffen.
Mon, Jun 24 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute: experimentell. Eine Collage aus Sounds und Worten, ein bisschen depressiv, ein bisschen chaotisch, schwer zu konsumieren, schwer vorhersehbar, einfach gut!
Tue, Jun 25 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Wed, Jun 26 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Thu, Jun 27 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute geht es unter anderem um das Dorf der Jugend in Grimma
Fri, Jun 28 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute Heiner und Axel spielt und reden über Film Musik
Mon, Jul 01 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute aus Spanisch.
Tue, Jul 02 2024
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag mit Alice und Mykola auf Italienisch, Ukrainisch, Englisch und Deutsch.