Sep 20 – Sep. 21, 2024
Fri, Sep 20 2024
Hello Seanaps: Introducing and listening into the festival… 12:15 Open Call: Playful pieces, complex compositions and simple sound experiments for radio by Antje Meichsner & Lena Müller: Schnursein, Maulsein – Lucidbeaming – Eleni-Ira Panourgia: Soil narrations
Hier zum Radioprogramm..
Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte. Seanaps Radio sendet von Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September, täglich von 12:00-17:00 Uhr auf Sphere Radio und lokal über UKW auf Radio Blau in Leipzig (99,2), Radio Corax in Halle/Saale (95,9), Radio T in Chemnitz und via Online-Stream auf Cashmere Radio.
Die achte Ausgabe des Seanaps Festivals findet vom 19. bis 22. September 2024 in Leipzig statt. Mit The Ongoing Now stellt das Festival aktuelle künstlerische Positionen und deren individuelle oder kollektive Praktiken in den Mittelpunkt. Die eingeladenen Künstler:innen werden in Konzerten, Performances, DJ-Sets, Interventionen, Workshops und Listening Sessions verschiedene zeitgenössische Ästhetiken erforschen und präsentieren, die auf experimentellen und partizipatorischen Praktiken basieren. Die ausgewählten Ansätze werden zwischen der jeweiligen künstlerischen Praxis und den Rezipienten zirkulieren und so nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Impulse in der experimentellen Musik, Kultur und deren Weiterentwicklung setzen.
13:00 In conversation: With Rundfunkorchestra and Geräuschkulisse members Lena Löhr & Leon Goltermann
13:30 Open Call: Playful pieces, complex compositions and simple sound experiments for radio
Karen Power: hearspace
14:00 Elektronisches Mittagsmenü: mit L’Amicale du Grand Hotel Abgrund
15:00 Äther-Labelmarkt: wir sprechen über und hören Musik der Leipziger Experimentalmusik-Szene
mit Musiker und Studio- und Label-Betreiber Sebastian Bode (u.a. Teleporter Scope Orchestra, TELESKOP – Studio For Aural Arts)
Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
Hier zum Radioprogramm..
16:00 Live Radio Concert: Open radio studio: Come by and listen on spot at the radio studio in the Temporarium Westwerk • Karl-Heine-Straße 70-74, 04229 Leipzig
Rundfunkorchestra: With the approach of setting a counterweight to the formatted programming of established radio stations, the Rundfunkorchestra broadcasts uncontrolled sounds into stream and ether. Since 2017, the group consists of activists of the experimental radio station bauhaus.fm as well as alumni of the Bauhaus University Weimar. With: Max Arsava, Konrad Behr, Leon Goltermann, Lefteris Krysalis, Paul Lissner und Lena Löhr.
Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
Hier zum Radioprogramm..
Sat, Sep 21 2024
Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte. Seanaps Radio sendet von Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September, täglich von 12:00-17:00 Uhr auf Sphere Radio und lokal über UKW auf Radio Blau in Leipzig (99,2), Radio Corax in Halle/Saale (95,9), Radio T in Chemnitz und via Online-Stream auf Cashmere Radio.
Die achte Ausgabe des Seanaps Festivals findet vom 19. bis 22. September 2024 in Leipzig statt. Mit The Ongoing Now stellt das Festival aktuelle künstlerische Positionen und deren individuelle oder kollektive Praktiken in den Mittelpunkt. Die eingeladenen Künstler:innen werden in Konzerten, Performances, DJ-Sets, Interventionen, Workshops und Listening Sessions verschiedene zeitgenössische Ästhetiken erforschen und präsentieren, die auf experimentellen und partizipatorischen Praktiken basieren. Die ausgewählten Ansätze werden zwischen der jeweiligen künstlerischen Praxis und den Rezipienten zirkulieren und so nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Impulse in der experimentellen Musik, Kultur und deren Weiterentwicklung setzen.
Hier zum Radioprogramm..
14:00 Elektronisches Mittagsmenü with Susu (No Future Bass): Susu (No Future Bass) is an experimental project, firstly based on a visual collection of 666 chimeras dogs and foods. In the tradition of Vaporwave, Susu’s project born destroying future bass, mixing and sampling kawaii voice and barking with sometimes food noises.
14:30 Open Call: Playful pieces, complex compositions and simple sound experiments for radio. Laura Immler
– Choir Fragments. Marek Hlavac – Quantum Glossolalia. Valerio Galadini – 2 million years of rain
15:00 Äther-Labelmarkt: Wir sprechen über und hören Musik der Leipziger Experimentalmusik-Szene: mit Corina und Ronny von Adventurous Music: Adventurous Music ist ein internationales Künstlerkollektiv und Label für experimentelle Musik und Visuelles aus Leipzig, das Bücher, Postkarten-Sets und andere Print-Artikel veröffentlicht, welche visuelle Kunst mit experimenteller Klangkunst vereint. Adventurous Music wurde 2011 gegründet.
Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
Hier zum Radioprogramm..
Seanaps Radio begleitet das Seanaps Festival für experimentelle Musik und Kultur in Leipzig, kommt mit Künstler:innen ins Gespräch, präsentiert Klangkunst-Arbeiten, Hörstücke und Hörspiele und sendet Live-Radio-Performances und Konzerte.
16:00 Live Radio Concert: The Alien Kin. performed by participants of the workshop by Diane Barbé. The Alien Kin is a research and performance project facilitated by composer, field recordist and sound artist Diane Barbé. Using simple handmade instruments, it proposes to collectively develop synchronicity, to explore nonverbal communication, to play around with other, non-human voices, deeply practicing our ability to listen, to imitate, and to respond.
Hier zum Radioprogramm..