May 09 – Jul. 4, 2022
Mon, May 09 2022
Matthias Kleiner (Präsident Leibniz-Gemeinschaft) im Gespräch…Wissenschaft, Gesellschaft und Politik im Angesichgt des eskalierenden Klimawandels. Mehr hier…
Mon, May 16 2022
Im Gespräch mit Prof. Alexandra-Maria Klein: Um das Gegen- bzw. Miteinander von Landwirtschaft und Biodiversität genauer zu beleuchten, reden wir mit Dr. Alexandra-Maria Klein, Professorin für Naturschutz und Landschaftsökologie an der Universität Freiburg. Ihr Hauptforschungsthema ist die Wechselwirkung von Pflanze und Bestäuber mit Fokus auf die Biene. Sie erzählt uns, was Biodiversität in der Landwirtschaft bedeutet, wie wir sie messen und welches die wesentlichen anthropogenen Einflüsse sind.
Mon, May 23 2022
… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier…
Mon, May 30 2022
Dr. Ye Tao about “Mirrors for Earth’s Energy Rebalancing” : MEER is a system to reflect sunlight to react fast as possible at global warming.. Mehr hier…
Mon, Jun 06 2022
Heute zum Ausbau Flughafen Leipzig/Halle mit Peter Büscher. Ein Gespräch über die Verhinderung des Ausbaus des Frachtflughafens Leipzig/Halle. Mehr hier…
Mon, Jun 13 2022
… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier…
Mon, Jun 20 2022
Heute: Kleingärten im Klimawandel mit Robby Müller (Vorsitzender Stadtverband Leipzig). Ein Gespräch über die Sorgen und Möglichkeiten im Kleingarten bei fortschreitendem Klimawandel.. Und noch ein Interview mit Suse von der Annalinde, ein Projekt für urbane Landwirtschaft in Leipzig, die hier mehrere Standorte bewirtschaften von Julie. Mehr hier…
Mon, Jun 27 2022
… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier…
Mon, Jul 04 2022
Heute im Gespräch mit Prof. Dr. Ulrich Bathmann (IOW), Karl-Michael Werner (Thünen-Institut) zum Zustand der deutschen Meere. Mehr hier…