Jul 30 – Sep. 24, 2025

Wed, Jul 30 2025

KAFFS *

Heute mit einem Ausflug nach Leisnig und im Gespräch mit Kathryn Döhner vom Kulturbahnhof Leisnig. Leisnig befindet sich an der Freiberger Mulde, ungefähr eine Zugstunde südöstlich. Am höchsten Punkt der im Zentrum mittelalterlichen wirkenden Stadt befindet sich die Burg Mildenstein, die wohl im zehnten Jahrhundert erbaut wurde. Unweit der Mulde im Tal befindet sich der Bahnhof, der nun seit zwei Jahren von einer kleinen Gruppe mit internationalen musikalischen Gästen und einem Biergarten belebt wird. Ausserdem machen wir einen Abstecher nach Kemmlitz bei Mügeln, wo eine Schmalspurbahn endet und das Café Volldampf auf Zugreisende wartet. Und am anderen Ende des wilden Robert (so heisst die Schmalspurbahn) ist Oschatz und dort wird das Atelier neue Kontur vorgestellt. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Wed, Aug 06 2025

KAFFS *

BAUSTELLENLIVERADIO…Radio T sendet von den Baustellen der Wandergesell:innen in Chemnitz (3-1) … K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Wed, Aug 13 2025

KAFFS *

Heute mit zwei Einblicken in den Alltag in Dresden, einmal im Gespräch mit einer Iranerin in Dresden und zweitens geht es um den Ausländerbeirat in Dresden. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Wed, Aug 20 2025

KAFFS *

Bald finden in Dresden die 3. Jüdischen Kulturtage statt. Vom 29. bis 31. August kann man kostenlos oder gegen Spende jüdisches Kulturleben in all seinen Facetten erleben und mitgestalten.
Jenz Steiner von coloRadio sprach mit Avery Gosfield, der Organisatorin und Mitbegründerin des Festivals…. Und noch dazu: Die Chemnitzer Künstlerin Lysann Nemeth beschäftigt sich schon seit über 10 Jahren mit Regenschirmen. In ihrem Buch Endkontrolle kommen all jene Frauen zu Wort die bis 1991 rund um Chemnitz in der einzigen Schirmfabrik der DDR arbeiteten. Und noch ein Blick über die Grenze: Wenig beachtet sind die regionalen Kirchenbeziehungen zwischen Tschechien und Bundesländern wie Sachsen, das eine lange Grenze zu diesem Land hat. Und im ostsächsischen Herrnhut, seit kurzem UNESCO-Welterbe, gibt es mit der Herrnhuter Brüdergemeine auch eine (weltweite) Kirche mit Wurzeln in der böhmischen Reformation und aktuell Gemeinden in Deutschland und Tschechien gleichermaßen. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen

Wed, Aug 27 2025

Wed, Sep 03 2025

Wed, Sep 10 2025

Wed, Sep 17 2025

Wed, Sep 24 2025