Aug 24 – Sep. 21, 2025

Sun, Aug 24 2025

Essen Trinken Männer und Frauen

Rückblick an Leipziger Internationale Interkulturelle Musikfestival 2024 u.a.

„Essen und Trinken in Köln, Männer und Frauen”.Eine Sendung von Lily Yunh „Formosa“
Ja, die sind es. Und wie sieht es mit dem Hintergrund aus?
Ich verkaufe nichts, keine Sorge. Aber schöne Musik haben wir immer wieder mal…
Wer ein Interview geben möchte, kann sich gerne bei mir melden.Das Thema lautet:
12:00–13:00 Uhr: Deutsch
13:00–14:00 Uhr: Chinesisch
Die Sendung läuft im Rhythmus von je 4 Wochen am Sonntag.
Es werden drei Themen behandelt.1. Alltag, Tradition und Moderne2. Persönliche Geschichte3. Weltnachrichten, Soziokultur und ein wenig Politik.
Heutiges Inhalt:
ETMF „Essen Trinken Männer & Frauen“ (Eatin Drink Men and Women) ist ein Versuch, unter einem einfachen Namen auszudrücken, was wir in unserem Leben nicht ignorieren wollen. Was sind einige der wichtigsten Themen in unserem Leben?
Das Programm stellt mehrere Verbindungen zwischen Männern und Frauen, zwischen Jung und Alt sowie zwischen Menschen aller Kulturen und Ethnien her. Darauf ist die Moderatorin Lily Yunh „Formosa“ Li stolz.

Oft entstehen unnötige Missverständnisse zwischen Menschen aufgrund äußerer Unterschiede. Durch den Austausch ihrer Ansichten und den aktiven Dialog ist es einfacher, einander zu verstehen.
Sie lernen ihre eigenen Kulturen kennen, zum Beispiel durch Überraschungen in Bezug auf Ernährung, Gewohnheiten, Vorlieben, Appetit und andere Aspekte. So werden unnötige Streitigkeiten und Vorurteile aufgrund eines Mangels an Verständnis vermieden. Sie schließt die typisch europäische Wahrnehmung fremder Kulturen aus.

In dem zweistündigen Interview vom 24. August, das auf Deutsch und Chinesisch geführt wird, erklärt Lily zu Beginn den Sendekanal auf Deutsch. Dies hat übrigens keine Auswirkungen auf Zuschauer im Ausland, die über das Internet Chinesisch hören. Anschließend geht sie über die Eröffnungsmusik zu ihrem eigenen Programm „Essen und Trinken, Mann und Frau” (R. Wagners Sopranmeisterwerk „Dich, teure Halle, Heil’ger Saal” aus der Oper „Tannhäuser”) über und steigt in ein Interview ein. Dieses blickt wie die ersten Programminterviews auf das Internationale Leipziger Kunst- und Kulturfestival und die Musik zurück. Es folgen Interviews mit dem Münchner Kinder- und Jugendchor (Münchnerchr Buden & Mächern, Lehrerin Johanna, Lilys neues Improvisationschor-Team in LeipzigPetra von der Linken schlägt Lily ein paar Ideen und Kritik vor.Freundin Kathrin stellt ein weiteres Team von Freunden vor.
Wald Terafestival, 28.08.–31.08.(Ende der deutschen Sendung)

In der zweiten Stunde des chinesischsprachigen Interviews hat Lily Yunh zwei Künstler eingeladen: Lee Ling-Chiun, einen Pianisten, und Chen Man-Lun, eine Malerin und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. In der zweiten Stunde des Programms in chinesischer Sprache lud Lily Yunh zwei Künstler ein: Herrn Lee Ling-Chiun, einen Pianisten, und Frau Chen Man-Lun, eine Malerin. Sie sollten sich austauschen und voneinander lernen, was die Lebensart und Denkweisen des jeweils anderen betrifft.

  • Diskussion
  • Elektronische Musik
  • Englisch
  • Geschichte
  • Gespräch
  • Heavy Metal
  • Hörspiel
  • Inklusion
  • Interkultur
  • Italienisch
  • Kunst
  • Leipzig
  • Literatur
  • Literatur
  • Lyrik
  • Mehrsprachig
  • Politik
  • Sachsen
  • Songwriter
  • vierwöchentlich

Sun, Sep 21 2025

Essen Trinken Männer und Frauen

eine Sendung von Lily Yunh „Formosa“

  • Diskussion
  • Englisch
  • Geschichte
  • Gespräch
  • Heavy Metal
  • Hörspiel
  • Interkultur
  • Literatur
  • Lyrik
  • Mehrsprachig
  • Newcomer
  • News
  • Politik
  • Songwriter
  • vierwöchentlich