Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
no eXotik! no turistiK!
Kommende Sendungstermine
-
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
-
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
-
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
-
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
Vergangene Sendungstermine
-
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
-
Heute schon Musik vom Knarf Rellöm Arkestra aus Hamburg und den Soeurs Doga aus Burkina Faso, die am Samstag, dem 17. Mai zum 30. Geburtstag von Radio Blau in der Markthalle Plagwitz auftreten. Dazu kommen das neue Album der Snapped Ankles, Tsapiky-Musik aus dem Süden Madagaskars, ein kurdischer Tanbur-Virtuose, ein burkinischer Griot, DissTracks gegen Elon M. und das ghanaische Parlament, ein epischer Track vom demnächst erscheinenden Album von Mark Ernestus & der Ndagga Rhythem Force und noch einiges mehr
-
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
-
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.