14.03. – 14.05.2020
Sa, 14.03.2020
heute zu Gast: Fuxia ( Women of Techno / Trafo Subculture Zwickau), Moderation: Schick A delic
Podcast
Lesung mit Musik und Publikum im Radio…
Vorgestellt wird das Buch „FLEXEN. FLÂNEUSEN* SCHREIBEN STÄDTE“ von einer seiner Herausgeberinnen Özlem Özgül Dündar.
Ika Elvau – Identitätskrise 2.0 oder eine Analyse meiner linken DNA
(edition assemblage)…
PMS – post migrantische störung…
die ps-Redaktion… Und andere Texte unter Leselampe im Radio und im Vorzimmer des Radios. Möglicherweise Schallplattenuntermalung neben der Leselampe…
So, 15.03.2020
Erfahrungen von People of Colour in Deutschland
„Rock n Roll Overdose with guest Deejeena
Ostrock -Ostalgie oder eigene Kunstform ?
Heute gehts um Punk in der DDR
Shanghai Drenger ist zu Gast und liest aus seinem 2015 erschienen Roman „Minol-Pirols. Leben und nicht leben lassen“.
Darin beschreibt er das Leben von Punks in der DDR. Wie es ist als Minderheit gegen Staat und die Mehrheit zu sein. Wie es ist, Freiheit in der Unfreiheit zu suchen und zu finden. Wie es ist, als Jugendlicher seinen Weg zu finden.
Mi, 18.03.2020
Die Einführungsdosis ins freie Radio nun aufgrund der Sars-Cov2-Gefahr im virtuellen Raum…Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative.
Sa, 21.03.2020
Zu Gast: Comander (Alte Wutra, Radicals)
…on Vacation aus dem Homestudio von Pea und Emma mit einer audiophilen Reise nach Georgien
So, 22.03.2020
Buchempfehlungen für Einsteigerinnen, die wissen wollen, warum es immmer noch so wenig Frauen in Medien, Musik oder Vorstandsetagen gibt und warum das Geschlecht beim Kampf um Gerechtigkeit überhaupt eine Rolle spielt
Mo, 23.03.2020
Starke Frauen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sendung Songs und Chansons. Denn in der Szene haben sie eine Stimme, die gehört wird, eine Meinung, die geteilt wird und eine Bühnenpräsenz, die viele begeistert. Alle, ob Bettina Wegner, Anna Depenbusch, Elena, Fee Badenius, Sarah Lesch oder Katharina Frank, geben der deutschsprachigen Liedermacherszene Impulse und vermitteln ihre Ideen von unserem Zusammenleben, von Solidarität, Respekt voreinander und der Verantwortung, die wir alle tragen absolut überzeugend.
Fr, 27.03.2020
Eine Stunde Liebe mit bittersüßem FemMärz Soul und BACK N FORTH.
Schmerzlich und schön zugleich.
Sa, 28.03.2020
Der Housing Action Day in seiner ursprünglich geplanten Form fällt wegen Covid-19 aus… aber in seiner virtuellen Form senden wir hier Interviews und Musik, die Ziele und Updates erläutern. Plus Interview mit Leipzig für Alle.
Anja nimmt Euch mit auf eine persönliche Reise durch ihre musikalische Sozialisation und stellt noch mehr weibliche* Role Models vor, die nicht in dem Buch „These Girls“ vorgestellt werden
So, 29.03.2020
Mitschnitt einer Veranstaltung von Leipzig Postkolonial
Zu Gast ist Pen Perry (Rave At Night – Leipzig). Es wird neben schicken Deep & Melodic Techno auch ein kleines Interview geben
Di, 31.03.2020
das antirepressionsradio leipzig beschäftigt sich mit repression
insgesamt und genauer mit repression in sachsen und leipzig.
in der ersten folge geht es um das neue polizeigesetz und die
einhergehende militarisierung der polizei. außerdem einen themenblock
zur corona-krise und dem autoritären und tlw. unsinnigen umgang
deutschlands damit.
zwischendurch gibt es ein paar verschnaufpausen mit feministischen und
punkigen songs.
160 BPM International Women*s Day Mix des Leipziger Plattenlabels
Do, 02.04.2020
Sibel mit ihren persönlichen Gedanken zum Fem*März
Sa, 04.04.2020
House, Jazz, Soul und andere hybride Sounds präsentiert von DJ Ra-min für Menschen mit offenen Ohren
Musik aus Island und Griechenland
So, 05.04.2020
Punk, Powerpop, Garage and other weirdo Sounds from our caves
Ein Tagebuch-Feature von Theresa Münnich in Zeiten von Corona, Teil 1 & 2
Di, 07.04.2020
Podcast
Bernadette La hengst ist wie so viele Künstlerinnen durch die Corona-Krise erstmal zu Hause. Das heißt: keine Projekte, keine Konzerte und auch keine Chorproben. Doch so ganz ohne Live-Auftritt geht es dann doch nicht! Deswegen spielte sie gemeinsam mit Nick Nutall und Ella Hengst ein Balkonkonzert für ihre Nachbarschaft. Mrs.Pepstein hat mit der Künstlerin über ihre aktuelle Situation gesprochen und im Anschluss hört ihr den Mitschnitt des Konzerts! www
Fr, 10.04.2020
Disko Soul Funk und lateinamerikanische Tanzmusik
Sa, 11.04.2020
Die Leipziger Autorin Brigitte Schubert will den Leser dieses Buches mitnehmen auf eine Wanderung entlang der Parthe, dem kleinen Flüsschen, das zwischen Colditz und Bad Lausick entspringt und nach 60 Kilometern in Leipzig in die Weiße Elster mündet. Dabei erkundet sie den Lauf des Flusses sowie die Ortschaften, an denen die Parthe durch oder vorbeifließt. Sie entdeckt und erklärt dabei Sehenswürdigkeiten oder erfährt sagenhaftes aus der Region aus vergangenen Zeiten, wie sie bei einem Gespräch mit Reinhard von Radio 50Plus im Abtnaundorfer Park erzählte…
Zu Gast Thomas Martini aka DJ Fart (Techno is Passion). Ein absolutes High Light, weil er gehört nicht nur in die Rubrik „Must have to heard“, sondern auch in die Rubrik „Must have to see it“.
So, 12.04.2020
Ein Portrait über den Jazzmusiker Robert Glasper und seine Musik, welche von 2003-2020 entstand. Keine Angst, es werden keine zwei Stunden nerviges Gedudel. Robert Glasper ist smooth und lässt seinen Mitspielenden Raum. Außerdem mag er HipHop, so hören wir ihn in Zusammenarbeit mit Kendrick Lamar, Q-Tip, Common, Black Milk,… aber auch Großmeister Herbie Hancock darf nicht fehlen. Legend!
Eine Sendung über Bücher. Heute hören wir eine Wiederholung der 1. Senundung dieses Formates, zum Thema „Dystopien“ aus 2018.
Punk und (anderer) Krach
Um neben der Corona- die Klimakrise nicht zu vergessen, spielen wir Musik die sich mit Umwelt, Natur und der Beziehung der Menschen dazu beschäftigt. Das Genre ist zum Großteil Funk, Soul, Hiphop und Jazz. Von Marvin Gaye, über Moondog bis Sun Ra.
Di, 14.04.2020
Democracy Now! produces a daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. On Democracy Now!, you’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Mi, 15.04.2020
Streitmächte ist eine Übernahme von Radio Corax:
Gesellschaftskritik, Antikapitalismusforschung, Globalisierungskritik, Umwelt, Sozialkritik, usw. im engeren und weiteren Sinne, meist als Vortragsmitschnitt oder Beitrag anderer freier Radios.
Die Bedeutung von Zuhause und die Verbindung zu Musik. Verschiedene Leute stellen den Song vor, der sie an Zuhause erinnert.
Do, 16.04.2020
Democracy Now! produces a daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. On Democracy Now!, you’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Der Name ist Programm. Ich spiele die Musik der letzten 4 Wochen, wobei es in diesem Falle ausnahmsweise mal die Musik der letzten 8 Wochen ist, da es im März keine Sendung gab. Musikalisch gibt’s Indie-Pop, Singer-Songwriter, funkige und soulige Nummern – was immer sich in diesem Kosmos bewegt und in den letzten 28 bzw. 56 Tagen irgendwo auf diesem Planeten das Licht der Musikwelt erblickt hat. Kleine Labels, unbekannte Musiker, neue Bands – das ist es, was mich interessiert. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.
Fr, 17.04.2020
Lieblingssongs
Sa, 18.04.2020
Eine Sendung aus dem Jahr 2012, in der wir uns vorgestellt haben, wie uns beim Weltuntergang zumute sein wird. Auch wenn wir damals noch nicht über Viren oder die schon konkret vorhersehbare Klimakatastrophe gesprochen haben, passt diese Sendung vielleicht irgendwie in unsere heutige Zeit.
Ein Feature der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
fem* Radio Takeover
Podcast
Schrammel und Uli nehmen Euch mit auf eine ca. einstündige Reise in den Mockauer Keller. Angesichts geschlossener Konzerthallen und geltenden Kontaktbeschränkungen haben wir mit dem improvisiert, was das Schrammelsurium hergab. Mit dabei: viel Musik (u.a. livemitschnitte aus dem Mockauer Keller) und spannende Interviews mit Ray, Maik und Conny. Diese Interviews waren nie zur Veröffentlichung gedacht, sondern entstanden als Gedankenstütze und Recherche für andere Projekte. Wir durften sie angesichts der Pandemie und den damit geltenden Einschränkungen dankenswerter Weise dennoch für die Radiosendung benutzen. Vielen lieben Dank dafür! Euch erwarten lustige und nachdenkliche Anekdoten um und Schlaglichter auf den Mockauer Keller in Leipzig.
Ben Bloodygrave
ein kleine Reise durch die Jazz Geschichte mit meinen Lieblingsplatten..
von Nina Simon, Billy Holliday, Ray Charles,Chet Baker bis zu Gil Scott Heron und Maki Asakawa …..
„Jazz bietet mir die einzige Möglichkeit, frei zu sein, zu schweben, zu träumen.“ (Michel Portal)
Almost Blue !
So, 19.04.2020
Ein Tagebuch-Feature von Theresa Münnich in Zeiten von Corona, Teil 3 & 4
vaporwave-related „cyberpunk“ synth ambient, new age and drone
Mo, 20.04.2020
Democracy Now! produces a daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. On Democracy Now!, you’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie…. Lasst Euch ein … (eine Sendung von Radio Corax)
1h Theaterspezial zum Stück MORNING von Simon Stephens am Schauspiel Leipzig, unter der Regie von Yves Hinrichs inkl. einer Stückbesprechung und viel Raum für Interpretationen.
„..ich bin überhaupt nicht seltsam“. im Stück von Simon Stephens wird die Welt der jungen Stephanie mit all ihren Abgründen aufgezeigt. Sie ist eine junge Frau, die zwischen Grenzen im zwischenmenschlichen taumelt. Der Zuschauer erfährt und beobachtet eine ständige verbale Gratwanderung, das Ausloten des Annehmbaren und Vorstellbaren.. das Schürfen in Wunden und tief hinein kratzen.
Umschwung zwischen Ton und Stimmung, Luft machen ihrer Gedanken, das Blatt vor dem Mund in den Wind schießen. Das Stück ist energetisch, reißt einen mit und stürzt einen in Reflektion, wenn es um Macht geht, Macht, die in uns allen steckt und sich durch unsere Beziehungen zu anderen Mesnchen zieht.
Di, 21.04.2020
Democracy Now! produces a daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. On Democracy Now!, you’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Hier werden wir verschiedenste Gäste einladen und über Themen rund um die Peißnitzinsel, Halle und die Welt sprechen und philosophieren. Dazu wird es Musik unserer zukünftigen Gäste auf unseren Bühnen geben. Ulf Zschille moderiert die Sendung. (eine Übernahme von Radio Corax)
Commandix Mephisto is a pilot on TransCapsule QRT2447, flying in HyperDrive towards the space station, alone in this spaceship for another two months. Mephistos mental logbook reports an enlightened handling of a personal human existence with an liberated, pleasure-focused sexuality, beyond gender stencils. As a well-mannered psychonautix the commandix has reached an advanced level of drug-use-maturity and has gained tons of knowledge about psychoactives and the right settings to trip in groups and evaluate its outcome. But the biggest fun is … to combine both: intimacy and being high, accompanied by sharing awareness as far as a responsable future-oriented enlightenment.
A one hour musical space trip. With the release of the „10 O BLANK“ soli tape, a new Mikrodisko Mixtape for the 10th birthday of the Berlin club ://About Blank. It supports also the group Love Lazers and their activist work in Colombia. They have just published the Mephisto text as one of 20 user reports about „chems and sex“ on lovelazers.org.
10 O BLANK: 2 x 30min mixes of NEKO TO ōKAMI and LUX
www.mikrodisko.net www.lovelazers.org www.aboutparty.net www
Mi, 22.04.2020
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Do, 23.04.2020
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Thema: ugandische Migrationspolitik
Fr, 24.04.2020
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Heute geht es um den Umgang mit Corona aus Antirepressions-Perspektive, u.a. mit einem Bericht von Thmoas Meyer-Falk aus der
Sicherungsverwahrung und dem Aufruf der #trotzalledem-Kampagne.
Sa, 25.04.2020
Podcast
Ausserplanetarische Opposition… Gespräch mit Knarf Rellöm und Musik aus dem umfangreichen Gesamtwerk von Elektrik China, Huah! und zur Ladies Love Knarf Rellöm, der Knarf Rellöm Trinity, bis hin zur Zukunft und den Umherschweifenden Produzenten, sowie den 1000 anderen Inkarnationen dieses ausserirdischen Phänomens. Mit Gespräch zu Motiven wie Ausserirdischkeit, Dialogrock oder Abschweifungen aus dem textlichen Gesamtwerk, das nun auch in Form des Buches „Wir müssen die Vergangenheit endlich Hitler uns lassen“ im Ventil-Verlag vorliegt.
So, 26.04.2020
Techno mit Luka Basso (Waldtanz)
Mo, 27.04.2020
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
this is the wild area of Radio Corax- alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie….
Lasst Euch ein …
Di, 28.04.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Nicht nur für schwarze Schafe… Hast du Lust in den Medien aktiv zu sein und über aktuelle Themen, die dich interessieren, im Radio zu reden? Du hast eine Lieblingsmusik, die mal unbedingt im Radio laufen muss? Und du bist zwischen 13 bis 18 Jahren alt? Dann komm vorbei und mach mit! Wir treffen uns jeden Montag 16:30 -18:30 Uhr in den Räumen von Radio Corax, Unterberg 11. Halle/Saale. Du kannst uns auch bei Fragen eine E-Mail schreiben: gruenschnabel[at]radiocorax.de
Thema: Radfahren mit Behinderung
Das Orpheus-Projekt. Mit Texten von Renata Maria Niemierowska, Marek Sniecinski (Wroclaw) und Bohdan Kos (Warschau).
Um die Jahrtausendwende trafen sich zwölf polnische und deutsche Lyriker in Breslau und Bad Muskau und schrieben ein gemeinsames Poem zum Thema Orpheus. Hier ein Auszug aus den Texten, die sich thematisch intensiv mit dem „Gott der Dichtung“ beschäftigen.
Mi, 29.04.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Die Sendung für die Themenfelder Technik und Gesellschaft, Internet und neue Medien. Die rechnerphile Redaktion versucht euch mitzunehmen auf eine Reise in die Welt der Daten und Netzwerke, der Onlinecommunities und Netz- und Softwarekunst.
Do, 30.04.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
…Kinga Glyk, Hans Arnold, Philipp Rumsch Ensemble, Holzig, The Bad Plus, Shabaka & The Ancestors, Irreversible Entanglements, Gil Scott Heron / Makaya Mc Craven, Tom Waits, Max Stadtfeld, Yo La Tengo …
Fr, 01.05.2020
2 Stunden mit Jacqueline Boom Boom. Its all love!
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
Die zwei neuesten Shows des Radiokunst-Vernetzungprojekts Radia Fm… auch hier gesammelt: Radia Fm im Archive.org.
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Musik aus Indien aus Venezuela
Sa, 02.05.2020
diverse DJ-Crews aus Leipzig und anderen Städten und Ländern berichten von ihrem Umgang mit der Quarantäne
So, 03.05.2020
Punk, Garage, Powerpop, Psych and other trashy sounds from outta space
dubiose Gespräche zwischen Hauptstadt und Provinz: Heute mit Schwerpunkt Berlin, Pflege, Flughäfen, Flugzeugabstürze, erster Mai usw.
Mo, 04.05.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
this is the wild area of Radio Corax- alles kann passieren: live Senderübernahme oder präzise Analyse aus der Sicht von Jugendlichen, Unfug und Philosophie, Drogen und Abstinenz, Umsturz und Harmonie….
Lasst Euch ein …
…Kinga Glyk, Hans Arnold, Philipp Rumsch Ensemble, Holzig, The Bad Plus, Shabaka & The Ancestors, Irreversible Entanglements, Gil Scott Heron / Makaya Mc Craven, Tom Waits, Max Stadtfeld, Yo La Tengo …
Di, 05.05.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Magazinsendung über Gesellschaft und Kultur.
Postpunk/Wave/Garage
Mi, 06.05.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Musik abseits des Mainstream, von welcher wir denken, dass diese zu unbekannt ist. Wir gehen da ziemlich offen heran, da wir Drei verschiedene musikalische Hintergründe mitbringen, mit welchen wir dann Bands, Tracks, ganze Stile oder Regionen vorstellen und besprechen möchten. Tendenziell gehts dann Richtung verzerrte Gitarren, gerne auch experimenteller, aber bis jetzt kam auch mal Jazz und sogar Symphonisches vor. Auch kleine, lokalere musikalische Projekte wollen wir in den Blick nehmen.
Do, 07.05.2020
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Bücher, die wir schon immer mal lesen oder mal wieder in die Hand nehmen wollten, diesmal: Klolektüre
Fr, 08.05.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
Migrantische Stimmen streiken. Am 08.05. rufen deutschland weit mehrere migrantische Gruppen dazu auf zu streiken, wir haben mit KanakAttak die stimmen gesammelt, die erzählen, warum das wichtig ist. www
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Bücher, die wir schon immer mal lesen oder mal wieder in die Hand nehmen wollten – Thema diesmal: MONSTER!
Deutschrap-Sendung mit Radek
90er Mukke und Untaschiedliche Infos drumrum aus jena Zeit, Zeitzeugenberichte, Witze, Hörspiele, Wörter, Sprüche, Sounds usw.
Sa, 09.05.2020
Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 27.2. von Monaliesa und Kulturraum-Verein
An dieser Stelle senden wir eine Übernahme von Radio Helsinki aus Graz. Es geht um Feminismus, die Krise und Ökonomie. Außerdem hören wir eine Rezension „Und wie wir hassen“ und Ergebnisse des Forschungspraktikums „Familie und Geschlecht“
So, 10.05.2020
Ein Portrait über den Emcee, Autor und Schauspieler COMMON, der seit 1992 zwölf Rap-Alben veröffentlicht hat, mittlerweile eher als Schauspieler aktiv ist und neben seinen künstlerischen Tätigkeiten als Mensch interessant ist.
An dieser Stelle hört Ihr zwei Stunden elektronische Musik in Form eines DJ Sets
Ein Portrait über den Emcee, Autor und Schauspieler COMMON, der seit 1992 zwölf Rap-Alben veröffentlicht hat, mittlerweile eher als Schauspieler aktiv ist und neben seinen künstlerischen Tätigkeiten als Mensch interessant ist.
Mo, 11.05.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Die Kinder- und Jugendsendung von Radio Corax.
Di, 12.05.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Nicht nur für schwarze Schafe… Hast du Lust in den Medien aktiv zu sein und über aktuelle Themen, die dich interessieren, im Radio zu reden? Du hast eine Lieblingsmusik, die mal unbedingt im Radio laufen muss? Und du bist zwischen 13 bis 18 Jahren alt? Dann komm vorbei und mach mit! Wir treffen uns jeden Montag 16:30 -18:30 Uhr in den Räumen von Radio Corax, Unterberg 11. Halle/Saale. Du kannst uns auch bei Fragen eine E-Mail schreiben: gruenschnabel[at]radiocorax.de
Ihr hört eine Stunde Musik u.a. von Blond, Danger Dan, 3Pluss, AnnenMayKantereit uvm., selected by Radek
Mi, 13.05.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Die hallesche Gruppe von Amnesty International informiert über aktuelle Menschenrechtsthemen. Wir präsentieren Berichte, die Amnesty jährlich über nahezu jedes Land der Erde erstellt oder führen Interviews mit Menschenrechtsexpert*innen.
Thema diese Woche ist Grunge. Wir suchen nach den weniger bekannten Vertretern dieser Musikrichtung und fragen uns was macht Grunge eigentlich aus.
Do, 14.05.2020
das Mittagsmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle
An dieser Stelle hört Ihr 50 Minuten lang Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, sozusagen als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
A daily, global, independent news hour hosted by award-winning journalists Amy Goodman and Juan González. Our reporting includes breaking daily news headlines and in-depth interviews with people on the front lines of the world’s most pressing issues. You’ll hear a diversity of voices speaking for themselves, providing a unique and sometimes provocative perspective on global events.
Bücher, die wir schon immer mal lesen oder mal wieder in die Hand nehmen wollten – Thema diesmal: Trost
Die Sendung präsentiert euch die Neuerscheinungen der letzten 4 Wochen. Musikalisch gibt’s Indie-Pop, Singer-Songwriter, funkige und soulige Nummern – was immer sich in diesem Kosmos bewegt und in den letzten 28 Tagen irgendwo auf diesem Planeten das Licht der Musikwelt erblickt hat. Kleine Labels, unbekannte Musiker, neue Bands – das ist es, was mich interessiert. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben.
Jedes Jahr findet am Ende des Ramadan, in vielen Städten der Welt, der Al Quds-Tag statt – so auch in Berlin und in Teheran. Am Al Quds-Tag demonstrieren Islamistinnen, Verschwörungstheoretikerinnen und Rechte für eine Eroberung Jerusalems (arabisch: Al Quds) und die Vernichtung Israels. Seinen Ursprung fand der Tag 1979 im Iran, wo er vom sogenannten Revolutionsführer Khomeini im Rahmen der Islamischen Revolution als Feiertag ausgerufen wurde. In diesem Jahr wird der Tag nicht wie gewohnt auf dem Kudamm in Berlin begangen, sondern aufgrund der Coronapandemie ins Internet verlegt. Auch unsere Proteste müssen daher in anderer Form stattfinden, denn wir wollen die Propaganda nicht unwidersprochen lassen. Wir haben dafür mit Ulrike Becker, Sprecherin von Stop the Bomb und Mina Ahadi, Frauenrechtsaktivistin und Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime, gesprochen. www