11.09. – 08.11.2022

So, 11.09.2022

Mo, 12.09.2022

Di, 13.09.2022

Radio Attac*

Radio attac schickt emphatische globalisierungskritische Positionen über den Äta. Das neoliberale Gequatsche vom TINA-Syndrom (There Is No Alternative) interessiert uns nicht. Wir sehen Alternativen und deshalb wollen wir darüber berichten. Hörenswertes, Interessantes und Staunenswertes z.B. aus den Bereichen Politik, Soziales, Arbeitsmarktgeschehen, Wirtschaft und Gentechnologien gibt einmal im Monat volle 50 min. lang.
Das Radio-Projekt der Hallenser attac-Gruppe gibt es seit 2004.

Sa, 17.09.2022

live vom Zineposium Rock Paper Scissors*

Live-Berichterstattung von dreitägigem Fanzine-Treffen Rock Paper Scissors im Pöge-Haus… Überblick: Fr, 16.09.2022, Ort: AXXXI (Ask you local punx!) 20:00 – 23:59 Auftaktkonzert mit Diensthund, Choir Boys und Abrichten
Sa, 17.09.2022, Ort: Pöge-Haus (Hedwigstr. 20)
12:00 – 18:00 Zine-Verkaufsmesse / Zine-Lese-Ecke 13:00 – 15:00 Workshop „Mini-Zines-Basteln“
16:00 – 18:00 Workshop „How to put the funk into letters“ 18:00 – 21:00 D.I.Y. Contest (ZineZehnKampf)
So, 18.09.2022, Pöge-Haus (Hedwigstr. 20)
12:00 – 18:00 Zine-Verkaufsmesse / Zine-Lese-Ecke 13:00 – 15:00 Workshop „Ungewöhnliche Zine-Formate“
16:00 – 18:00 Workshop „Zine-Bindungen“

Balance*

Wir stellen das am übernächsten Wochenende stattfindende Festival für Clubkultur in Gespräch und Musik vor.

Di, 20.09.2022

PiPaPoparade*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Di, 27.09.2022

Mi, 28.09.2022

Schwarzkehlchen*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Fr, 30.09.2022

So, 02.10.2022

Rojava muss überleben! #63*

Der narchistischen Hörfunks aus Dresden berichtet über Rojava. Das Gebiet ist akut bedroht durch einen weiteren offensiven Kriegsangriff seitens des türkischen Militärs und des Erdogan Regimes. Es gibt ein Interview mit Erik Hagedorn von KON-MED e.V. zur Entstehung Rojavas und der autonomen und feministischen Organisierung vor Ort. Aus aktuellem Anlass fokussieren wir die Frauenorganisierung in Rojava, da dort 3 Frauen am 22. Juli 2022 bei einem Drohnenangriff ermordert wurden und hören Anne, die 2018 mit einer Delegation vor Ort war und noch einmal tiefer auf die feministischen Bestrebungen eingeht. Die Sendung wird von Musik aus Kurdistan und Katalonien begleitet.

Mo, 03.10.2022

Freitagsbemme*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Di, 04.10.2022

Red Hot Radio*

Soul, Rhythm&Blooooze, Rock’n’Roll, Garage, Surf, Ska..
…manchmal aber auch ein wenig Punk und schräge Melodien längst vergangener Zeiten.
Einmal alle 4 Wochen gibt es was auf die Ohren.
Auf die Plattenteller kommt dabei nur feinstes Vinyl und fast ausschließlich kleine 7-Zoll-Kleinode.
Schiebt den Wohnzimmertisch beiseite und tanzt in die neue Woche – das Wort zum Montag spricht euch – wie immer – euer Reverend J. K. King.

Fr, 07.10.2022

Radio Kompass*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Sa, 08.10.2022

FreiesFeature – Hund*

Fressen, Jobs, Pupplay, Handel, Gefressen werden – das Thema „Hund“ kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Das FreieFeature versammelt alte und neue Beiträge von freien Radios aus dem deutschsprachigen Raum.

Repair cafe*

eine Sendung über das Cafe kaputt, Merse 102

So, 09.10.2022

Musikredaktion*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Mo, 10.10.2022

Di, 11.10.2022

Radio Attac*

Radio attac schickt emphatische globalisierungskritische Positionen über den Äta. Das neoliberale Gequatsche vom TINA-Syndrom (There Is No Alternative) interessiert uns nicht. Wir sehen Alternativen und deshalb wollen wir darüber berichten. Hörenswertes, Interessantes und Staunenswertes z.B. aus den Bereichen Politik, Soziales, Arbeitsmarktgeschehen, Wirtschaft und Gentechnologien gibt einmal im Monat volle 50 min. lang. Das Radio-Projekt der Hallenser attac-Gruppe gibt es seit 2004.

Empowered with a disability*

A Leipziger who grew up with a disability in Myanmar talks about their social work back there and about their path as an empowered woman with a disability.

Der Open Tech Summit ist seit knapp einem Jahrzehnt ein wichtiger Anlaufpunkt für Entwicklerinnen und Aktivistinnen, die sich für eine offene Gesellschaft mit offener Software und auch Hardware stark machen. Nach einer pandemiebedingten Pause konnte der Kongress in kleiner Form am 30. September und 01. Oktober 2022 wieder in zwei Hörsälen der TU Berlin starten. Wir haben den Event am ersten Tag begleitet und die Menschen vor Ort ans Mikrofon geholt.

Mi, 12.10.2022

Heibo bleibt. Heibo steht für Heidebogen. Der Heidebogen ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Sachsens. Ein Teil des Heidebogens ist von der Rodung durch das nahegelegene Kieswerk bedroht. Diese Bedrohung bleibt nicht unwidersprochen. Seit 2021 ist ein Waldstück ses Heidebogens besetzt. Die Besetzung trägt den Namen Heibo bleibt! Wie ist das Leben in einer Waldbesetzung? Warum entscheiden sich Menschen dafür? Was bleibt bestehen wenn der letzte Baum fällt? Im folgenden Feature begleitet ihr Cora und Anura bei einer spannenden audiophilen Reise durch die Waldbesetzung im Heidebogen.

Di, 18.10.2022

PiPaPoparade*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Fr, 21.10.2022

Di, 25.10.2022

Mi, 26.10.2022

Schwarzkehlchen*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Fr, 28.10.2022

#onlinegeister*

Wir sprechen oft über die Netzwerke, aber selten über die Unternehmen dahinter. Denn Instagram ist kein Bilderdienst und Facebook ist kein soziales Netzwerk – die Unternehmen dahinter sind Werbefirmen. Seit Oktober 2021 heißt das Unternehmen Facebook nämlich Meta Platforms, Inc. Doch was für eine Firma ist eigentlich Meta?

So, 30.10.2022

Aktuell Spezial Interview zum Iran*

Mohammad Reza Nikfar ist Chefredakteur beim persischsprachigen“ Radio Zamaneh“ („Leben“ bzw. „heutige Zeit“) in Amsterdam. In dieser Funktion landet jeden Tag eine enorme Fülle an Informationen von Bürgerjournalist*innen aus dem Iran auf seinem Schreibtisch. Außerdem ist er Doktor der Philosophie und Dozent für politische Theorie an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Den Haag. Wir haben uns detailliert über die Situation im iran unterhalten.
Das Interview wurde am 26.10. aufgezeichnet.

Mo, 31.10.2022

Freitagsbemme*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Di, 01.11.2022

Red Hot Radio*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Fr, 04.11.2022

freier Sendeplatz

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Radio Kompass*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Sa, 05.11.2022

Zwei Hörstücke von Leonie Rössler zu den Möglichkeiten und Bedingungen von Kreativität während einer Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes

So, 06.11.2022

Vielseitig*

Gespräch mit Shida Bazyar zu Vorstellungen von Literaturkanons, zu ihrem Roman „Drei Kameradinnen“ und Diversität in der Gegenwartsliteratur

Klima im Rausch*

Unsere Freund*innen von Health 4 Future über Klima und Rausch

Mo, 07.11.2022

Di, 08.11.2022

Radio Attac*

Radio attac schickt emphatische globalisierungskritische Positionen über den Äta. Das neoliberale Gequatsche vom TINA-Syndrom (There Is No Alternative) interessiert uns nicht. Wir sehen Alternativen und deshalb wollen wir darüber berichten. Hörenswertes, Interessantes und Staunenswertes z.B. aus den Bereichen Politik, Soziales, Arbeitsmarktgeschehen, Wirtschaft und Gentechnologien gibt einmal im Monat volle 50 min. lang. Das Radio-Projekt der Hallenser attac-Gruppe gibt es seit 2004.