08.11. – 08.01.2023

Di, 08.11.2022

Radio Attac*

Radio attac schickt emphatische globalisierungskritische Positionen über den Äta. Das neoliberale Gequatsche vom TINA-Syndrom (There Is No Alternative) interessiert uns nicht. Wir sehen Alternativen und deshalb wollen wir darüber berichten. Hörenswertes, Interessantes und Staunenswertes z.B. aus den Bereichen Politik, Soziales, Arbeitsmarktgeschehen, Wirtschaft und Gentechnologien gibt einmal im Monat volle 50 min. lang. Das Radio-Projekt der Hallenser attac-Gruppe gibt es seit 2004.

Fr, 11.11.2022

In dieser ersten Folge sprechen Kit und Mona über Staatstrojaner/Spyware wie Pegasus. Anlass ist der EU-Untersuchungsausschuss und die bevorstehend Anhörung Deutschlands. Außerdem geben wir Starthilfe für den Wechsel von twitter auf mastodon und erklären das Prinzip vom Fediverse. Für Feedback/Fragen/Anregungen: repag2[ät]autistici.org

Di, 15.11.2022

PiPaPoparade*

Der Versuch ne Hitparade bei Pi Radio zu etablieren und nach Radio Corax zu kopieren ist in einer Übergangsphase. Die Versuchspersonen wirken motiviert und arbeiten ohne eine Vorstellung vom Ganzen.

Die Regeln sind einfach. Wähle deinen Titel aus den Neuvorstellungen aus und schicke uns entweder eine E-Mail mit dem Titel, oder eine zum Titel zugeordnete E-Mail die Leer bleiben kann oder gehe auf die Abstimmungsseite bei Pi Radio ( piradio.de/hitparade ). Oder Postkarte an Pi Radio; Lottumstr. 9/10; 10119 Berlin oder vorbeikommen…

Es ist alles nicht richtig durchdacht, wir wollten aber mal damit anfangen, deswegen geht hier nicht alles mit richtigen Dingen zu.

Fr, 18.11.2022

Taa‘ Movement*

رأةملا دض فنعلا ىلع ءاضقلل يلدولا ومیلا :ءات ةكرح ءاتملكتتنعةیمھاومی٢٥ربمفونديانتونماضتلليعطاقتلاعملكةفنعمةیجانوببسباھسنجملاعلابيفذاھوم،یلاضغبظرنلانع
ةیدرنجلا تایوھلا ذوي نم نھریغو ایسنج راتباعلا ءاسنلا فنع ایاضق ىلع اضیأ وءضلا طلست ءات .ةیدرنجلا أو ةیناسنجلا ن\مھتیوھ
.ةیطمنلالا
يتلوا لخدالاب أو تاتشلا دولب واءس ةیفاقثلوا ةینوناقلا تامظونملل انتاعمتجم يف رادفأ ك انتوداھجم نم دحوا وھ انوارح للاخ نم نماضتلا
.
ءاسنك انعقوا ىلع ریثأتلا اھنأش نم
Taa’ Movement: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (auf Arabisch) Das Thema des Podcasts dreht sich um die Bedeutung des 25. November und den Aufruf zur intersektionalen Solidarität mit allen Opfern und Überlebenden von geschlechtsbezogener Gewalt in der Welt. Taa’ beleuchtet auch Fragen der Gewalt gegen Transgender-Frauen und Menschen jenseits von Geschlechtsbinären. Solidarität durch die Dialoge auszudrücken ist eine unserer Bemühungen für rechtliche und kulturelle Strukturen, in der Diaspora, wie auch in unseren Herkunftsländer, die unsere Realität als Frauen maßgeblich beeinflussen.

Sa, 19.11.2022

woman – life – freedom*

Eine Sendung gemeinsam mit dem Woman Life Freedom-Kollektiv Hamburg am vergangenen Mittwoch.

Mo, 21.11.2022

Mi, 23.11.2022

Schwarzkehlchen*

das Umweltmagazin aus der Franzigmark

Fr, 25.11.2022

radio kompass*

In ihrer Sendung besprechen Tristan und Christian Online- und PR-Trends, stellen skurrile und witzige Fundstücke vor und erklären aktuelle Entwicklungen der Netzkultur: Wie funktioniert Snapchat? Macht Facebook süchtig? Was ist eine Lolcat? Und wie verdienen eigentlich Leute mit YouTube Geld?
Immer monatlich alles zu Netzkultur, Social Media und PR – mit Fakten, einer gehörigen Portion Spaß und guter Unterhaltung.

Sa, 26.11.2022

These Girls Too*

Lesemitschnitt Prager Frühling Claim the Waves

Trip-Hop*

selected vinyl, mixed by DJ Waxworks

Mo, 28.11.2022

edition überland*

Die Leipziger Autorin Barbara Handke zu ihrem Roman „Wo ist Norden“

Di, 29.11.2022

Red Hot Radio*

Soul, Rhythm&Blooooze, Rock’n’Roll, Garage, Surf, Ska… manchmal aber auch ein wenig Punk und schräge Melodien längst vergangener Zeiten. Auf die Plattenteller kommt dabei nur feinstes Vinyl und fast ausschließlich kleine 7-Zoll-Kleinode. Schiebt den Wohnzimmertisch beiseite und tanzt in die neue Woche – das Wort zum Montag spricht euch – wie immer – euer Reverend J. K. King.

Fr, 02.12.2022

Radio Kompass*

Angelina und Olga stellen Kunst und Kultur der internationalen russischen Szene vor – zweisprachig russisch und deutsch
Анджелина и Ольга представляют искусство и культуру международной русской сцены – двуязычного русского и немецкого

Stadtvögel*

Experimental Hip-Hop und Alternative Rap
Jeden zweiten Donnerstag ab 21 Uhr teilen die Stadtvögel ihre Liebe zu Hip-Hop mit euch und zaubern verschiedenste Kunststückchen aus ihrem großen Hut, von Oldschool-Klassikern bis hin zu elektronischen Tönen. Regelmäßig gibt es Release-Vorstellungen und Interviews mit MCs oder Beat-Bauern, egal welchen Geschlechts, sowie Sendungen zu speziellen Themen. Hin und wieder hören sich die Stadtvögel auch danach um, was die Szene in anderen Ländern so zu bieten hat.

So, 04.12.2022

F4.sx*

Von historisch zur Solidarität jüdischer Aktivist*innen mit Roma in Rostock 1992, über Heute zu Gender und Queerness in Videogames

Mo, 05.12.2022

Freitagsbemme*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Di, 06.12.2022

RADIO ACTIVITY GRÜNAU*

Die GERÄUSCHKULISSE lädt Menschen jeden Alters ein, sich am übergroßen Radio in Grünau-Mitte zu treffen, um gemeinsam Radio zu hören und Radio-Programm zu machen. Gespräche und das gemeinsame Spielen werden aufgenommen und zeitversetzt auf Radio Blau gesendet.

Kommt vorbei! Spielt mit! Hört rein!

geraeuschkulisse.org

Mi, 07.12.2022

17 Grad*

Medien für den Rest. Zwischen Computerhacken und Comics. Zwischen Deutschlandwahn und Internetsucht. Dazu: die passende Musik. Eine Austauschsendung vom FSK Hamburg.

RADIO ACTIVITY GRÜNAU*

Die GERÄUSCHKULISSE lädt Menschen jeden Alters ein, sich am übergroßen Radio in Grünau-Mitte zu treffen, um gemeinsam Radio zu hören und Radio-Programm zu machen. Gespräche und das gemeinsame Spielen werden aufgenommen und zeitversetzt auf Radio Blau gesendet.

Kommt vorbei! Spielt mit! Hört rein!

geraeuschkulisse.org

Do, 08.12.2022

RADIO ACTIVITY GRÜNAU*

Die GERÄUSCHKULISSE lädt Menschen jeden Alters ein, sich am übergroßen Radio in Grünau-Mitte zu treffen, um gemeinsam Radio zu hören und Radio-Programm zu machen. Gespräche und das gemeinsame Spielen werden aufgenommen und zeitversetzt auf Radio Blau gesendet.

Kommt vorbei! Spielt mit! Hört rein!

geraeuschkulisse.org

Sa, 10.12.2022

Auf Integrationskurs*

Sendung zum Tag der Menschenrechte. Hört wunderbare Menschen aus Indonesien, Iran, Venezuela, Afghanistan, aus der Ukraine und Sachsen… behinderte, queere, braune, weiße, große, kleine…

Mo, 12.12.2022

freier Sendeplatz

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Di, 13.12.2022

Radio Attac*

Radio attac schickt emphatische globalisierungskritische Positionen über den Äta. Das neoliberale Gequatsche vom TINA-Syndrom (There Is No Alternative) interessiert uns nicht. Wir sehen Alternativen und deshalb wollen wir darüber berichten. Hörenswertes, Interessantes und Staunenswertes z.B. aus den Bereichen Politik, Soziales, Arbeitsmarktgeschehen, Wirtschaft und Gentechnologien gibt einmal im Monat volle 50 min. lang. Das Radio-Projekt der Hallenser attac-Gruppe gibt es seit 2004.

PiPaPoparade*

Der Versuch ne Hitparade bei Pi Radio zu etablieren und nach Radio Corax zu kopieren ist in einer Übergangsphase. Die Versuchspersonen wirken motiviert und arbeiten ohne eine Vorstellung vom Ganzen.
Die Regeln sind einfach. Wähle deinen Titel aus den Neuvorstellungen aus und schicke uns entweder eine E-Mail mit dem Titel, oder eine zum Titel zugeordnete E-Mail die Leer bleiben kann oder gehe auf die Abstimmungsseite bei Pi Radio (piradio.de/hitparade ). Oder Postkarte an Pi Radio; Lottumstr. 9/10; 10119 Berlin oder vorbeikommen…

Mi, 14.12.2022

kuschelnfm*

du hast sie nie gehört und kennst sie trotzdem alle? kuscheln ist eigentlich nix für dich aber du zerfließt vor sehnsucht nach nähe? dann bist du hier genau richtig. kuschelnfm nimmt kuschelrock-platten seit ihrer erscheinung auseinander, geht sogar noch einen schritt zurück und wirft einen blick hinter die kulissen der entstehung von samplern, die niemand gehört haben will.

Fr, 16.12.2022

So, 18.12.2022

Mo, 19.12.2022

Di, 20.12.2022

Die verrückte Rille*

Die Verrückte Rille – das Missing Link zwischen Roy Orbison, Paul Anka und Karel Gott. Eine Livesendung, wo konsequent Musik der 50er bis 70er Jahre zelebriert und verehrt wird. Gespielt werden nur Vinylsingles. Rock’n’Roll, R’n’B und so. So einfach war die Idee mal am Anfang.

SexWorkSonstiges*

Heute: Geld, die Erste.

Geld, ein wichtiges und allgegenwärtiges Thema.
Irgendwie jedoch, sprechen wir doch eher ungern darüber. Geld ist ein Treiber für vieles. Doch ist es dabei ein gut gewähltes Instrument?
Die Musik zum Thema nutzt auch verschiedene Instrumente.
Violet & Uwe

Fr, 23.12.2022

#onlinegeister*

In ihrer Sendung besprechen Tristan und Christian Online- und PR-Trends, stellen
skurrile und witzige Fundstücke vor und erklären aktuelle Entwicklungen der
Netzkultur: Wie funktioniert Snapchat? Macht Facebook süchtig? Was ist eine
Lolcat? Und wie verdienen eigentlich Leute mit YouTube Geld?

Radio Kompass*

Angelina und Olga stellen Kunst und Kultur der internationalen russischen Szene vor – zweisprachig russisch und deutsch
Анджелина и Ольга представляют искусство и культуру международной русской сцены – двуязычного русского и немецкого

So, 25.12.2022

Weihnachten bei Pepsteins*

Wer ist die spät gefundene Halbschwester mit der Mrs. Pepstein in ein Nagelstudio geht?
Was war das schönste Weihnachtserlebnis von Peppis Mama und welche Weihnachtswünsche haben die Kinder von Peppis Cousinen? Herzliche Einladung zu einer bunt-humorig-herzlichen Weihnachtsrevue mit Peppi und ihrer Familie (Blutsverwandschaft irrelevant!

Mo, 26.12.2022

blauadmin

Weihnachtsfilmmusik

….mit einem entsprungenen Elch, einem rotnasigen Rentier und einem diebischen GrinchWeihnachtsfilme sind vielfältig wie das Leben und unterschiedlich gut. Kaum einer kommt ohne Sentiment, Liebe, Flockentanz und Kerzenschein aus – und ohne Musik. Und die ist je nach Enstehungszeit ganz unterschiedlich. In dieser Sendung spannt sich der zeitliche Bogen zwischen 1942 und den 2000er Jahren, also zwischen „White Christmas“ und dem „Polarexpress“.

Di, 27.12.2022

Red Hot Radio*

Soul, Rhythm&Blooooze, Rock’n’Roll, Garage, Surf, Ska..
…manchmal aber auch ein wenig Punk und schräge Melodien längst vergangener Zeiten.

Fr, 30.12.2022

Sendung für die vernetzte Welt*

die Sendung für die vernetzte Welt mit den Themenfeldern Technik und Gesellschaft, Internet und neue Medien. Die rechnerphile Redaktion versucht euch mitzunehmen auf eine Reise in die Welt der Daten und Netzwerke, der Onlinecommunities und Netz- und Softwarekunst.

Mi, 04.01.2023

17 Grad*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

GMSM*

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG

Sa, 07.01.2023

Jörgs Lieblingslieder*

Klassiker der 60er und 70er und ein paar Geschichten über die Musik von Jörg

So, 08.01.2023

Kuku und Peppi gehen ins Kino*

Die queere Filmwoche startet in diesem noch ganz frischen Jahr mit einem ganz besonderen Highlight: Peppi und Kuku präsentieren Euch live in bzw. aus der Kinobar ihre Lieblingsschlager rund um das Thema Film. Dabei ist der Schlagerbegriff weit gefasst von Chanson bis Pop,
Da bleibt keine (Freuden)Träne ungeweint!
Die Veranstaltung wird live bei Radio blau übertragen.
Kuku Schrapnell ist die bekannteste und bestaussehendste Kommunistin Leipzigs! Peppi aka Mrs. Pepstein ist feministische Radio Ikone und Muttitalent.

Kuriosa mit und…ohne Worte*

In den Schallarchiven der grossen Rundfunkanstalten ruht ein unermesslicher kultureller Schatz. Vieles davon mittlerweile sicher digitalisiert. Was noch auf (vergänglichen) Magnetbändern erhalten ist, darf nicht durch Unkenntnis oder Desinteresse für immer verloren gehen.
Einige große Schauspieler-Stimmen aus den 60-70er Jahren werden bei älteren Hörerinnen und Hörern Erinnerungen wecken. Dazu biographische Stichworte.