12.07. – 23.08.2023

Mi, 12.07.2023

StuRadio (Banner)

StuRadio

Die Uni Leipzig hat Ende Juni gewählt – zum einen die studentischen Vertretungen sowie unter den Senat, Fakultätsrat und weitere hochschulpolitische Gremien. Über die diesjährige Wahlbeteiligung und vorläufige Ergebnisse geht es in der nächsten Sendung des Sturadio. Zu Gast ist Paul Steinbrecher, Referent für Hochschulpolitik an der Uni Leipzig. In dem Interview geht es außerdem um die Kritik des StuRas an der sogenannten Exzellenzstrategie der Uni und das neue sächsische Hochschulgesetz.

Mi, 26.07.2023

StuRadio (Banner)

StuRadio

In dieser Folge von Sturadio wird das Bündnis „Verlage gegen Rechts“ vorgestellt. Dahinter stehen sowohl Verlage als auch Einzelpersonen, die sich gegen rassistisches, antifeministisches und homofeindliches Gedankengut positionieren – und für eine solidarische und antifaschistische Verlagskultur. Es wird eine Diskussionsrunde zu hören sein, an der unter anderem eine der Initiator:innen von Verlage gegen Rechts, Zoe Beck, über die bisherige Arbeit des Bündnisses spricht. Außerdem hat an dem Gespräch der SZ-Journalist Peter Laudenbach teilgenommen und sein Buch „Volkstheater. Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit“ vorgestellt. Teil der Runde ist auch noch der Regisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller Su Turhan. Er spricht darüber, ob sich die Kulturlandschaft denn überhaupt so divers ausgestaltet hat, wie von rechter Seite beargwöhnt. Die Diskussion fand im Rahmen der diesjährigen Leipziger Buchmesse statt.

Mi, 09.08.2023

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"

Mi, 23.08.2023

StuRadio (Banner)

StuRadio

Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster" In der heutigen Ausgabe des StuRadios, hört ihr den Vortrag von Antje Schrupp über Kommunismus, Anarchismus und Feminismus innerhalb der Pariser Kommune. Der Vortrag fand innerhalb des Festivals Kantine „Sabot“ am 1. August statt.