07.01. – 06.03.2020
Di, 07.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 08.01.2020
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem Interview mit Prof. Helmut Klages zur Frage, ob Deutschland – wie vielfach behauptet – tatsächlich politisch gespalten und die Mitte der Gesellschaft am Schwinden ist.
Außerdem ein Interview mit Mouctar Bah, dem Gründer der Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh, und Hintergründe zum Tod von Oury Jalloh gestern vor 15 Jahren in einer Dessauer Polizeizelle.
Natürlich gibt’s auch einiges an neuer Musik und diverse Veranstaltungstipps.
Also, schaltet ein! Wir freuen uns auf euch!
Do, 09.01.2020
… die werktägliche Abendschau heute mit einem Gespräch mit Martina Hefter zum neuen Stück „Wir arbeiten dran: es könnte auch schön werden“ des Pik7-Kollektivs. Dann haben wir noch die elektrische Performerin Dance Divine zu Gast und hören ein Interview zur Bedeutung von Quasem Soleimani und zur Situation im Iran.
Fr, 10.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mo, 13.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Di, 14.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 15.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau. Heute geht’s in die Tiefenschichten. Wir steigen in die Braunkohletagebaue hinab und berichten darüber, wie der Strukturwandel beim Kohleausstieg gelingen kann. Außerdem vergraben wir uns in alten Schriften und fragen anlässlich der Theologischen Tage in Halle, welche Geschlechter- und Rollenbilder die Bibel aufweist.
Dazu gibt’s Musik von den Black Keys, Damien Jurado, Coeur de Pirate und vielen anderen. Also, schaltet ein! Es wird großartig!
Do, 16.01.2020
… die werktägliche Abendschau heute mit Gesprächen über K-Pop und einem Gespräch zum neuen LeipzigZimmer in der Stadtbibliothek und weiteren Beiträgen und Ausgehtipps.
Fr, 17.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mo, 20.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Di, 21.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 22.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau. Anlässlich der bevorstehenden OBM-Wahl gehen wir der Frage nach, welche Aufgaben ein Stadtoberhaupt hat. Außerdem schauen wir, wer in den (ostdeutschen) Großstädten regiert, wie das Männer- und Frauenverhältnis in dem Amt ist und welche Rolle die AfD spielt.
Dazu gibt’s jede Menge Musik. Also – schaltet ein! Wir freuen uns auf euch!
Do, 23.01.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute u.a. im Gespräch mit der Dokumentarfilmerin Bettina Borgfeld und Dancefloorjazz Musik, ausgewählt von der Londoner DJ-Legende Paul Murphy. Außerdem berichten wir über die Umbennenung der Arndtstraße in Hannah-Arendt-Straße und reden mit einem Stadtrat und einem Historiker über das Thema.
Fr, 24.01.2020
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem ausführlichen Interview mit dem OBM-Kandidaten Marcus Viefeld (FDP)
Mo, 27.01.2020
… die werktägliche Abendschau. Heute gibt es u.a. das große Radio Blau-Interview mit OBM Burkhard Jung zur bevorstehenden Wahl. Es geht um sein Programm für Leipzig sowie die Chancen und Probleme der Stadt – und sein Lieblingslied erfahrt ihr auch. Schaltet ein! Wir freuen uns auf euch!
Di, 28.01.2020
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem ausführlichen Interview mit der OBM-Kandidatin Katharina Krefft (Grüne)
Mi, 29.01.2020
–
… die werktägliche Abendschau, heute mit dem ausführlichen Interview mit der OBM-Kandidatin Ute Elisabeth Gabelmann (Piraten)
Do, 30.01.2020
… die werktägliche Abendschau, heute mit ausführlichem Interview mit der OBM-Kandidatin Katharina Subat (Die Partei)
Fr, 31.01.2020
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem ausführlichen Interview mit der OBM-Kandidatin Franziska Riekewald (Linke)
Mo, 03.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Di, 04.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 05.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau. Heute mit der 1. Folge unseres neuen Studio-Gespräch-Formats, das es ab sofort 1 x im Monat bei uns gibt. Das Studio-Gespräch bietet Berichte und Analysen zur Lokalpolitik und zu aktuellen Entwicklungen in der Region – pointiert vorgetragen und mit einem guten Hauch Subjektivität versehen. Diesmal zu Gast: Robert Dobschütz, Geschäftsführer der Leipziger Zeitung (LZ). Wir sprechen mit ihm über den 2. Wahlgang der OBM-Wahl, den medialen Umgang mit Connewitz und eine Reihe weiterer Themen. Außerdem klären wir, welcher bekannte Leipziger heute Geburtstag hat, und Musik gibt’s natürlich auch. Also, schaltet ein. Wir freuen uns auf euch!
Do, 06.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fr, 07.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mo, 10.02.2020
… die werktägliche Abendschau äussert sich heute nur am Rande zum Wetter… geht um die Faulheit als kulturelles Konstrukt und als politische Agenda.
Di, 11.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 12.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau. Heute mit einem Studiogespräch zum Thema „Der Mythos des Normalusers – Weshalb wir ein barrierefreies Internet brauchen.“ Außerdem haben wir ein sehr aufschlussreiches Interview zum Thema Flughafenausbau in Halle/Leipzig geführt. Zudem gibt’s ein kleines Jubiläum: Heute vor 79 Jahren wurde zum ersten Mal ein Mensch mit Penicillin behandelt. Wir erzählen die Geschichte dahinter. Außerdem gibt’s Musik von Mamas Gun, Jean-Pierre Kalfon, Jakob Dobers u.a. Schaltete ein – wir freuen uns auf euch!
Do, 13.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fr, 14.02.2020
… die werktägliche Abendschau heute mit einem Gespräch mit dem fotografisch-dokumentarischen Projekt „Unofficial Pictures“ aus Leipzig, die die Zeitung „Gefährlicher Gegenstand 2“ mit Motiven der Kritik an der Waffenverbotszone Eisenbahnstrasse vorstellen und einem Interview mit Neske von der Sea-Watch zur aktuellen Situation im zentralen Mittelmeer und Pushbacks nach Libyen. Und natürlich der übliche Schrott zum Wochenende.
Mo, 17.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Di, 18.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 19.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute: Focus Europa Nachrichten + Monis Rache am Patriarchat + Ein neutraler Blick nach Finnland + Der Nipponibis
Do, 20.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fr, 21.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mo, 24.02.2020
… die werktägliche Abendschau blickt heute nochmal auf die Berlinale, also die noch bis Sonntag laufenden 70sten Filmfestspiele in Berlin. Ausserdem hören wir Beiträge darüber, ob ein 4-Stunden-Tag möglich ist und natürlich noch weitere daran anschliessende Beiträge und Ausgehtipps.
Di, 25.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 26.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau. Heute gibts bei uns einen Blick hinter die Kulissen der Bahnhofsmission Leipzig. Wir sprechen mit einem Obdachlosen und einer Sozialarbeiterin. Außerdem: Alle reden über COVID-19, aber wie sind Menschen und Gemeinschaften früher mit Epidemien umgegangen? Wir haben dazu Prof. Philipp Osten interviewt. Er leitet das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin am Uni-Klinikum Hamburg und ist Direktor des Medizinhistorischen Museums in der Hansestadt. Außerdem gibts tolle Veranstaltungstipps und coole Musik.
Do, 27.02.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch zum sächsischen Polizeigesetz und dem feministischen Kollektiv „Chile in Flammen“.
Fr, 28.02.2020
…die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch mit Sarah Ulrich zu den Wirkkräften bei der OBM-Stichwahl am Sonntag, mit einem Interview mit einer Elterninitiative, die die Kita Panitzstrasse in Kleinzschocher erhalten möchte und mit einem Gespräch mit Mia und Aileen vom Konzeptwerk Neue Ökonomie über die
„Feministische Bildungswoche für eine andere Wirtschaft“. Und die Ausgehtipps mit und ohne Mundschutz.
Mo, 02.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau, heute unter anderem mit dem Mietenmärz und dem fem*märz… das sind die Namen zweier Initiativen, die sich den März ausgesucht haben, um auf soziale Ungleichheit hinzuweisen…der Mietenmärz verweist auf die Ungerechtigkeit, die dem Wohnungsmarkt in Leipzig innewohnt…im gespräch mit Miriam von der Initiative zum Mietenmärz…zum feministischen März hören wir einen Beitrag zum Thema Feminismus und utopisches Denken..ein Gespräch mit Elisa und Frieda vom ak unbehagen hier in Leipzig.
Di, 03.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 04.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.Zu Hören ist ein Interview mit Kuba zum Millionaires Club, dem Comicfestival im Conne Island; kurzer Gesprächausschnitt vom Interview mit der Paläoanthropologin Miriam Haidle über die „Natürlichkeit“ von Geschlechterrollen, ein Gespräch über die erschütternde Situation auf der Insel Lesbos und ein Gespräch mit Juliane Nagel über die OBM-Wahl in Leipzig.
Do, 05.03.2020
… die werktägliche Abendschau heute mit einem ausführlichen Interview mit der Frühgeschichtlerin Dr. Miriam Haidle zur „Natürlichkeit“ von Geschlechterrollen anhand von Erkenntnissen aus der Erforschung der menschlichen Frühgeschichte und weiteren Beiträgen und Ausgehtipps…
Fr, 06.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.