09.03. – 07.05.2020
Mo, 09.03.2020
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem Beitrag zum Feminismo communitario und Eindrücken vom Frauenkampftag
Di, 10.03.2020
… die werktägliche Abendschau, heute im Interview Geowissenschaftlerin Friederike Lägel vom Ökolöwe über den Motorbootverkehr im Floßgraben sowie die Kommunikationswissenschaften Susanne Lang zur automatische Gesichtserkennung durch die US-Firma Clearview
Mi, 11.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Do, 12.03.2020
… die werktägliche Abendschau, heute unter anderem mit einem Interview mit der Anwältin Christina Clemm zu ihrem Buch „Akteneinsicht – Geschichten von Frauen und Gewalt“
Fr, 13.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit dem Projekt Push Back-Fluchtberichte, die die einzelnen Menschen an den Grenzen und in den Lagern in den Mittelpunkt rücken. Und mit weiteren Beiträgen zum Tage.
Mo, 16.03.2020
… die werktägliche Abendschau mit Interviews und Veranstaltungstipps und heute zu Gast die Singer/Songwriterin Ophelia Worbes
Di, 17.03.2020
… die werktägliche Abendschau, heute mit Gast Singer/Songwriterin Karo Lynn
Mi, 18.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Do, 19.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fr, 20.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mo, 23.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau liefert einen Überblick über die neuesten Verfügungen und die Praxis des Zuhausebleibens in Leipzig (Gespräch mit Katharina Krefft) und Cluj-Napoca (Gespräch mit Ingo Tegge vom dortigen Goethe-Zentrum). Und ein Einblick in die Situation einer gestrandeten Touristin. Dazu trotz allem Kulturtipps.
Di, 24.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit Reini und Caro Lynn.
Mi, 25.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Bericht von unsrer Rom-Korrespondentin Carolin Juler über die Situation und den Alltag in Rom und Italien mit Covid-19. Und einer Rezension des Buches Frauen in der Geschichte Leipzigs, soeben erschienen im Leipziger Universitätsverlag.
Außerdem: Warten auf das Ende der Krise & Nachrichten aus Europa.
Do, 26.03.2020
… die werktägliche Abendscha, heute mit den Themen Dienstwagenprivileg und wie Digitalisierung und sozial-ökologischer Wandel zusammen gehen können
Fr, 27.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch zum neuen Erzähl- oder Gedichtband „Die Rückkehr der Tiere“ von Jan Kuhlbrodt und mit einer Betrachtung zu Chimamandi Ngozi Adichie und ihrem Buch „Mehr Feminismus! – Ein Manifest und Vier Stories“. Literatur also, aber die Corona-Updates gibts auch noch in Form eines Gesprächs zu Sars-Cov2, Einschränkungen der Grundrechte und dem Problem, das für viele Menschen, z.B. viele Geflüchtete in Erstaufnahmen die Selbstisolation nicht möglich ist, im Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsbündnis Leipzig nimmt Platz.
Mo, 30.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem Gespräch mit Igor Ratzenberger, dem Landesvorsitzenden des BPA (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste) zur Situation der privaten Pflegedienste in Sachsen in Zeiten von Covid-19 und noch ein Gespräch mit Jörg vom LiveKommbinat Leipzig zur Situation der Clubs und Kulturveranstalter und noch weitere Beiträge und Unterhaltungsangebote.
Di, 31.03.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 01.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit Gesprächen von zuhause aus mit Greenpeace in Leipzig zu den Auswirkungen von Covid-19 auf die Wahrnehmung der Klimakrise. Dann haben wir uns mit Gregor Mothes, Autor und Pflegekraft aus Berlin unterhalten über den Umgang mit Sars-Cov-2 in der Pflege und noch ein Gespräch über die Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen auf eine Kinderwohngruppe. Und etwas zum Update der sächsischen Ausgangsbeschränkungsverordnung, aber auch etwas passende Musik zur Erholung…
Do, 02.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fr, 03.04.2020
… die werktägliche Abendschau, Themen heute: über 700 Kulturschaffende fordern die Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland sowie ein Gespräch mit einem Angestellen des Einzelhandels über die Situation in Supermärkten
Mo, 06.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit ein paar Gedanken zum Begriff „Solidarität“ und Gesprächen mit der Migrationsforscherin Valeria Hänsel von der Uni Göttingen und dem lokalen Seebrücke-Bündnis, mit Verweisen auf andere Leipziger Initiativen. Im Coronamodus live aus der Küche des Nachrichtensprechers.
Di, 07.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 08.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Do, 09.04.2020
… die werktägliche Abendschau, heute mit einem Interview mit Leipzig nimmt Platz zu Grundrechtseinschränkungen
Fr, 10.04.2020
… die werktägliche Abendschau heute mit der Poliklinik, dem solidarischen Gesundheitszentrum. Dann noch ein Gespräch über die Kirche in Connewitz, mit Pfarrerin Ruth Albers über Ostern als Livestream. Und noch ein Gespräch mit Susanne Hampe vom Bellis e.V. zu Vergewaltigungen und deren nicht nur strafrechtliche, sondern eben auch notfallmedizinischen Folgen. Und antiviral wirksame Musik.
Mo, 13.04.2020
… die werktägliche Abendschau heute mit dem Performance-Projekt Behind Walls des Kollektivs ArtesMobiles… und mit natürlich etwas Sars-Cov-2 in Form eines Einblicks in die Krankenpflege an der Uni-Klinik Freiburg… und neue Musik…
.. die werktägliche Abendschau heute mit dem Performance-Projekt Behind Walls des Kollektivs ArtesMobiles… und mit natürlich etwas Sars-Cov-2 in Form eines Einblicks in die Krankenpflege an der Uni-Klinik Freiburg… und neue Musik…
Di, 14.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. U.a. mit Schriftsteller Daniel Kulla und der Waldbrand bei Tschernobyl ist Thema.
Mi, 15.04.2020
… die werktägliche Abendschau heute unter anderem im Gespräch mit Katharina Bendixen über den Blog Other Writers need to concentrate über Autor*innenschaft und Elternschaft. Weiterhin sprechen wir mit dem CABL e.V., welcher sich a.a. mit der Vermittlung von ärztlicher Behandlung für Menschen ohne Versicherung beschäftigt.
… die werktägliche Abendschau heute unter anderem im Gespräch mit Katharina Bendixen über den Blog Other Writers need to concentrate über Autor*innenschaft und Elternschaft. Weiterhin sprechen wir mit dem CABL e.V., welcher sich a.a. mit der Vermittlung von ärztlicher Behandlung für Menschen ohne Versicherung beschäftigt.
Do, 16.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… die werktägliche Abendschau mit Beiträgen, Interviews und Muisk.
Fr, 17.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute abend mit einem Gespräch mit Anne Friebel von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit hier in Leipzig zum 75.Jahrestag des Gedenkens an das Massaker von Abtnaundorf vom 18.April 1945 und noch ein Gespräch mit Heiko Fischer vom Verein Clowns & Clowns e.V., die in Krankenhäusern und Pflegeheimen als Clowns unterwegs sind, in Zeiten des Corona-Ausnahmezustands sich aber auch innovative Mittel und Wege der Unterhaltung einfallen lassen müssen & weitere Beiträge und neue Musik…
… die werktägliche Abendschau mit Beiträgen, Interviews und Muisk.
Mo, 20.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit Literaturteil zur Ablenkung von den ganzen Beschränkungen: Michael Hametner stellt vier Bücher vor und wir schauen darauf, wie sich das Corona-Geschehen weltweit und in Leipzig entwickelt.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Di, 21.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 22.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute gibt es einen Blick auf Europa und einen Beitrag zu einer ungewöhnlichen Demostration und der Geschichte dahinter.
Außerdem cleane Veranstaltungstipps und Mugge aus Luxemburg.
Do, 23.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fr, 24.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mo, 27.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute unter anderem mit Direct Support Leipzig und noch zahlreichen Ausgangsbeschränkungskulturtipps…
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Di, 28.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 29.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Do, 30.04.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Fr, 01.05.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit einem ausführlichen Gespräch mit Judith Kessen von der Initiative AugeCO²hlt zu Maßnahmen für soziale Gerechtigkeit und Ökologie während der Corona-Pandemie und danach… und weitere Beiträge zum Tag der Arbeit… nebst arbeits- und lichtscheuer Musik…
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mo, 04.05.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau heute mit den Änderungen der Ausgangsbeschränkungen in Sachsen, mit einem Gespräch mit Heike Scholl von den Städtischen Bibliotheken und weiteren Beiträgen…
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Di, 05.05.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Mi, 06.05.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Heute: Im freien Fall, das Ost-Passage-Theater in Leipzig
Europa Nachrichten
zur Situation von Hebammen & ein Interview mit „Ende Gelände“
Do, 07.05.2020
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps. Heute u.a. zu möglichen Gesundheitsgefahren in Zusammenhang mit dem Mobilfunkstandart 5G. Weiterhin beschäftigt uns die Maserepedemie in Afrika.