19.04. – 19.06.2023

Mi, 19.04.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Alexander Pehlemann, der am Freitag im UT Connewitz das Buch „Magnetizdat DDR. Magnetbanduntergrund Ost 1979–1990“ mitsamt zugehörigen Kassettenbands und Verzweigungen in filmische, künstlerische und literarische Abgründe vorstellt. Und noch mehr zum Tag.

Do, 20.04.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, zuletzt waren wir zu Besuch im offenen Treff in der Mühlstraße 14, um den Leuten dort zu zeigen, wie einfach man selbst Radio machen kann. Dabei haben einige Besucher des soziokulturellen Treffpunkts ein Radiogespräch aufgezeichnet. Es geht um die arabische Sprache und welche Unterschiede es zwischen den einzelnen arabischen Dialekten und Hocharabisch gibt. Und außerdem berichtet Chris zu Barrierefreiheit im Kino.

Fr, 21.04.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, Heute zur Lesereihe Lyrikbuchhandlung mit Tim Holland … und noch mehr zum Radiocamp am Bodensee, zur Situation im Sudan und zu den Möglichkeiten sozialer & ökologischer Steuerpolitik…

Mo, 24.04.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum 40sten Jubiläum des ersten Punkfestivals in der DDR in der Christuskirche in Halle am 30.April 1983 und mit musikalischer Huldigung an Mark Stewart von der Pop Group, der ist leider verstorben. Und mehr zu den Lesungen der nächsten Tage.

Di, 25.04.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Betti Kupke vom vom entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. zum Gebäudeeinsturz der Rana-Plaza-Textilfabrik in Sabhar im April 2013 und den Folgen. Dann sprechen wir über das „Gesetz über elektronische Vorladungen zu Erfassungen und die Schaffung eines einheitlichen Registers der Wehrpflichtigen“ in Russland, dass es Wehrpflichtigen schwer macht sich dem Kriegsdienst zu entziehen. Und wir blicken auf die Lesungsreihe „Lyrikbuchhandlung„, die morgen startet, im Gespräch mit Tim Holland. Und noch zum Sitzplatzkonzept Leipzigs…wo kann ich mir hier mal hinsetzen? und vor allem wie?, ein Spaziergang.

Mi, 26.04.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Balduin…

Do, 27.04.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, today mostly in english language, as we are looking at a book from Ana Avramovska, that was published under the title „Водни тела“ ( Water Bodies) in 2022 in Skopje in macedonian language, she is in Leipzig for the bookfair and was interviewed by Kansi and Mainades and more impressions on an exhibition at Grassi-Museum. Und natürlich die Filmtipps und unsere rollende Reporterin Chris zum Leipzig Marathon.

Fr, 28.04.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell *

Heut ooch zu den Biechern…

Mo, 01.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heut im Gespräch mit Dinçer Güçyeter, Erfinder des Elif-Verlags, der nun hier in Leipzig am Donnerstag den Preis der Leipziger Buchmesse für seinen Roman „Unser Deutschlandmärchen“ bekommen hat…den Roman kann man sich als ne Art Familienalbum vorstellen. Und wir blicken auf diesen ersten Mai in Leipzig. Musik von Delfin Müsterehe.

Di, 02.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Gestern war der 1. Mai. Balduin und Leon waren mitten im Geschehen. Wir diskutieren die verschiedenen Aktionen zum Tag der Arbeit.

Mi, 03.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heut im Gespräch mit Dr. Florence Hervé, promovierte Germanistin, Journalistin und Feministin und ausgezeichnet mit dem Louise-Otto-Peters-Preis über Clara Zetkin, geboren 1857 in Wiederau in Sachsen und im Alter von 15 nach Leipzig gezogen, vor 1914 wichtig für die Sozialdemokratie, nach 1918 umstrittene und streitbare Persönlichkeit des deutschen Kommunismus. Florence Hervé hat sich mit ihren Thesen zur Frauenerwerbstätigkeit, zur Schulbildung, zu Krieg und Frieden oder zum Faschismus beschäftigt im Buch „Clara Zetkin oder: Dort kämpfen, wo das Leben ist„. Ausserdem gehts um das zehnte chinesische Chai Filmfestival vom 3.-6.Mai in Leipzig und um die Aktionswoche Inklusion.. Und noch Alexander Pehlemann zu Mao’s Rache und zum Nürnberger Underground.

Do, 04.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Themen: Inklusion, der Leipziger Stadtwald, die Klimabuchmesse und Filmtipps

Fr, 05.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Passend zum Thema der diesjährigen Aktionswoche inklusion macht die Redaktion Radio inklusive heute eine „Aktuell“-Live-Sendung zum Thema Arbeit. Wie arbeiten Menschen mit Behinderung? Wie werden sie bezahlt? Reicht das zum Leben? Dazu interviewen wir Lukas Krämer, ein inklusionsaktivist, der sich für Mindestlohn in Werkstätten für Menschen mit Behinderung einsetzt. Und wir führen ein Studiogespräch, da viele unserer Redakteur*innen selbst in Werkstätten arbeiten.

Mo, 08.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Di, 09.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mi, 10.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit verschiedenen Einblicken in Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Wilhelm-Leuschner-Platzes im Gespräch mit Dr. Arnold Bartetzky und zufälligen Passanten. Und noch etwas zum 90sten Jahrestag der Bücherverbrennungen im Jahr 1933. Ausserdem Thomas Kumbernuss zur möglichen Einführung des Mittagsschlafes in städtischen Behörden…

Do, 11.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute über die empfehlenswerte Ausstellung Icons in Halle 14 und über Probleme mit Fahrstühlen und Barrierearmut: Fahrstuhlwechsel im Mehrgenerationenhaus …und mit der Ausstellung Kokon im Gespräch, die morgen startet… und die Filmtipps

Fr, 12.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Lesung live aus der Stadtbibliothek zum Thema Bücherverbrennungen 1933 und Bibliotheken

Mo, 15.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Di, 16.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mi, 17.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Do, 18.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fr, 19.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mo, 22.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Dr. Yvonne Fiedler, Bildungsreferentin am zeitgeschichtlichen Forum hier in Leipzig zur Ausstellung Unabhängigkeit! Fotografien aus der Ukraine 1991–2022 und dem damit verknüpften Erzählcafe, wo am Mittwoch der ukrainische Wasserspringer Dmytro Ostapenko zu Gast ist und auch mit Vorausblick auf das Neisse-Filmfest, das morgen im Dreiländereck um den Mittelpunkt Großhennersdorf und die Trabanten Liberec, Varnsdorf, Zittau, Görlitz, Bogatynja kreist…

Di, 23.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit der Initiative Protest LEJ, denn am Mittwoch geht ein breites Bündnis auf die Strasse und der Grund dafür sind die Bedingungen, die das Asylbewerberleistungsgesetz schafft. .Das Asylbewerberleistungsgesetz gibts seit 1993 und die gesetzlichen Bestimmungen wurden immer wieder von populistischen Kampagnen flankiert, darum also die Aktionswoche „30 Jahre Asylbewerberleistungsetz – Es reicht!“ und die Kundgebung morgen ab 17 Uhr auf dem Marktplatz.. und ausserdem mit dem neuen Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ von Yevgeniy Breyger, der ist gerade bei Kook Books erschienen und umschreibt die Geschichte seiner jüdischen Familie während des Holocausts bis hin zur Flucht aus der Ukraine nach beginn des russischen Angriffskriegs…

Mi, 24.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Mit Balduin und Studiogästen von den Revolutionären Frauen Leipzig zu den Protesten gegen den Marsch für das Leben in Annaberg Buchholz am 3.06.2023

Do, 25.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem Blutladenzum Weltmenstruationstag, der wurde 2014 lanciert und findet seither jedes Jahr am 28. Mai statt. Durch die öffentliche Wahrnehmung von Menstruation mitsamt den jeweiligen, global sehr unterschiedlichen Bedingungen soll der Aktionstag zu Entstigmatisierung beitragen. Und mit Chris zur Inklusion bei den Freiwilligen Feuerwehren und überdies zum Neisse-Filmfest.

Fr, 26.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute Va tipps mit einem Beitrag zu den aktuell laufenden kurdischen Filmtagen..
Außerdem hören wir einen Beitrag zum armenischen Rundfunk und seiner Geschichte…
Des Weiteren ein interview mit Rita Maglio, einer der Gründerinnen des Vereins BetterBirthControl. Radio Corax aus Halle sprach mit ihr über den Zugang zu Verhütungsmitteln in Deutschland

Mo, 29.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Di, 30.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz zur Kriminalisierung von Protesten gegen Aufzüge von Rechtsradikalen und Reichsbürgern am Beispiel der Aufarbeitung des Versammlungsgeschehens vom 1.Mai…. mit noch mehr lokaler Kultur und mit den Wassertemperaturen in der Elster.

Mi, 31.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Do, 01.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem ausführlichen Einblick ins Claws of Saurtopia Noisefest, das morgen in Leipzig beginnt. Überdies mit der Kinowoche, mit Chris, die sich heute damit beschäftigt, wie sich Menschen mit Gehschwierigkeiten mit dem Auto als Selbstfahrer bewegen können und wie wichtig da barrierefreie Ladesäulen sind.

Fr, 02.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute mit Balduin und Kio. Wir besprechen die Geschehnisse der letzten Tage in Leipzig. Außerdem war Balduin gestern in Dresden beim „öffentlichen Plädoyer“ der Verteidigung vom Antifa Ost Prozess und führte im Anschluss ein Interview mit RA Werner der einen Angeklagten vertrat. Wir sprachen über den Prozess, das Urteil und über Aussichten für die Zukunft.

Mo, 05.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Themen sind das neue Abschiebezentrum in Berlin und sicherlich werfen wir auch einen Live-Blick auf den Alexis-Schumann-Platz.

Di, 06.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem thematischen Schwerpunkt zu den Protesten gegen den sogenannten “Schweigemarsch für das Leben” in Annaberg-Buchholz, der seit 2010 dort existiert und ein absolutes Verbot von Abtreibung, ohne die Möglichkeit auf Ausnahmen fordert. Annaberg-Buchholz liegt im Erzgebirge, wo der Einfluss christlicher Fundamentalisten traditionell stark ist. Die Wahl des Ortes für den sogenannten Schweigemarsch fiel auf die Kleinstadt, weil sich dort die einzige Klinik im Erzgebirge befindet, die Abtreibungen vornimmt. Wir sind dort gewesen..

Mi, 07.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Gesprächsrunde: Rückblick auf die letzten Tage/ Versammlungsfreiheit in Leipzig

Heute veranstalten wir eine Gesprächsrunde mit Eltern gegen Polizeigewalt, Omas gegen Rechts und CopwatchLe zum Vorgehen der Polizei um und am 03.06 als eine angemeldete und genehmigte Versammlung unter dem Motto „Grundrechte gelten auch in Leipzig“ am Loslaufen gehindert wurde. Nach Stein- und Flaschenwürfen wurden mehrere hundert Menschen teils 11 Stunden in einem Kessel gehalten. Ein Vorgehen dass eher einer kollektiven Bestrafung als einem rechtsstaatlichen Polizeieinsatz gleicht.

Do, 08.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Interviews und Neuigkeiten zur Krankenhausreform und zur Zukunft der Geburtshilfe. Wir sprachen mit Andrea Ramsell vom Deutschen Hebammen Verband und mit Dr. Arndt Dohmen von „Krankenhaus statt Fabrik“.

Fr, 09.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute abend mit Gespräch mit Colette Patterson zur Ausstellung „it lingers in my mouth like body liquid does“ (11.06.—13.07.2023) im Slug. Und noch mit dem Grünauer Kultursommer, der morgen beginnt. Und mit der „Compania Sincara spielt Hamlet„, die Compania Sincara spielt wie es euch gefällt oder was ihr wollt“ in der Schaubühne Lindenfels …

Mo, 12.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Klaus Müller, der ist Autor des Buches „Inflation„; erschienen im Papyrossa Verlag.. die Löhne steigen, aber wir können uns weniger dafür kaufen, warum ist das so und was bedeutet das? Weltweit ziehen die Preise an, vor allem bei Energie, Rohstoffen und Lebensmitteln. Und noch ein Gespräch mit Pro Asyl zur europäischen Asylrechtsreform. Und neue Mucke von Snuff, die spielen bald in Leipzig.

Di, 13.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit einem genaueren Blick auf die Ausstellung „it lingers in my mouth like body liquid does“ (11.06.—13.07.2023) und im Gespräch mit Colette Patterson dazu, läuft im Slug.in Leipzig. Und im Gespräch mit der Initiative Stadtnatur zur geplanten Abholzung von Bäumen anlässlich der Restaurierung der Brücken an der Gustav-Esche-Strasse zwischen Auensee und Leutzsch. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Mi, 14.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Prozess gegen den Neonazi Sven Liebich, der steht derzeit erneut vor Gericht. Bei diesem Gerichtsverfahren gibt es mehrere Nebenkläger:innen und um deren Nebenklage zu finanzieren, gibt es nun eine Spendenaktion. Wir schauen außerdem, wie Radio Dreyeckland mit der Anklage gegen einen Redakteur bzw. dem Angriff auf die Presse- und Rundfunkfreiheit umgeht. Ausserdem wird der Roman „Eine runde Sache“ von Tomer Gardi vorgestellt, der Autor wird morgen um 19 Uhr im Cineding in Plagwitz in der Karl-Heine.Str.83 daraus lesen.

Do, 15.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Rudaba Badakhshi von DaMigra, dem Dachverband der Migrantinnenorganisationen… am Donnerstag, dem 8.Juni wurde über neue Regeln für den Umgang mit Asyl an den EU-Aussengrenzen gesprochen, beim EU-Innenministertreffen in Luxemburg war eine ausreichend große Mehrheit an Mitgliedstaaten für Reformpläne. Die Folgen der geplanten Verschärfungen erzielen in den Augen von Damigra keine „humane“ Asylpolitik, sondern eine Eskalation der Gewalt an den EU-Außengrenzen. Dazu noch Chris, heute mit einem Blick auf den Begriff Ableismus und aufs Dolmetschen.

Fr, 16.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Barbora Ter-Hakopjan zu einer Armenienreise, auf der viele Fotos entstanden sind. Die sind in einer Ausstellung am 23.06.2023 von 17- 20 Uhr in der Villa in Leipzig bald zu sehen und erzählen auch etwas darüber auf welchem Weg Armenier nach Tschechien gelangt sind.

Mo, 19.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit kleinem Festival-Schwerpunkt, mit Gespräch zum Elbtal Beatz in Graupa bei Pirna und rückblickend auf den Sonnabend, den 17. Juni eine Beschäftigung mit der DDR als Arbeiter:innenstaat. Waren die Interessen der Arbeiter:innen deckungsgleich mit der Politik der DDR und der SED? Mit dieser Frage hat sich Dr. Renate Hürtgen beschäftigt …