08.01. – 25.02.2022

Sa, 08.01.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Fr, 14.01.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Best of the Rest 2021

Die gute Musik geht uns nicht aus: erste Sendung des neuen Jahres. Am Start sein werden dieses Mal die Herren Jensor, Lohse, Nauber und Bass. Nach Teil 1 im Dezember letzten Jahres und der launigen Dance-Edition am Silvestertag blicken wir noch einmal zurück auf ein an musikalisches Highlights nicht gerade ereignisloses 2021.

Sa, 22.01.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Fr, 28.01.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Dieses neue Jahr beginnt musikalisch mit einigen durchaus sehr hörens- und liebenswerten Platten, aus denen sich die fünf Herren Schmidt, Jensor, Lohse, Nauber und Bass mit „The Runner“ von fantastischen Boy Harsher, „Dissolution Wave“ von Cloakroom aus Northwest Indiana, den umwerfenden Kids On A Crime Spree (mit “Fall In Love Not In Line”), „Dawn FM“ vom aktuellen Popgott Abel Makkonen Tesfaye alias The Weeknd und „Change The Show“ vom ewig zweiten Sieger Miles Kane die subjektiv gesehen Besten rausgepickt haben.
Anschließend gibt es dann wie immer ein ebenfalls mit brandneuen Köstlichkeiten belegte Audio-Wurstplatte!

Sa, 05.02.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Fr, 11.02.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Drei heute Redakteure des traditionsreiche Leipziger Musikfanzines betätigen sich ein weiteres Mal als Kaltmamsells und haben ein wie immer leckerst belegtes Phono-Buffet mit bunten „Wurstplatten“ gefüllt. Krendenzt werden zwei Stunden lang (bzw. kurz) Neuheiten aus dem weiten Ozean zeitgenössischer Musik!

Sa, 19.02.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Fr, 25.02.2022

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

heute mit…

…mit Spoon „Lucifer on the Sofa“ (Matador), Widowspeak „The Jacket“ (Captured Tracks), Beach House „Once Twice Melody“ (Bella Union) und Trentemølller „Memorial“ (in my room), sowie Wurst und Jensor, Nauber, Schmidt und Lose.