05.11. – 31.12.2021

Fr, 05.11.2021

Sa, 13.11.2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung. Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Fr, 19.11.2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Das Phonographischen Wurstquartett

Heute Abend liefert das vierblättrige PNG-Kleeblatt, bestehend aus den Herren Lohse, Nauber, Schmidt und Bass mit einer bunt gefüllten „Wurstplatte“ die ultimative Booster-Impfung gegen die allgemeine, trübe Stimmung und den jahreszeitlich bedingten Herbstblues. Krendenzt werden Neuheiten von diversen Ständen des vorweihnachtlichen Musikmarkts!

Sa, 27.11.2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Fr, 03.12.2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Das Phonographische Quartett

eute Abend Hard Feelings „s/t“ (Domino), Glasgow Coma Scale „Sirens“ (Tonzonen Records), The KVB „Unity“ (Invada) und Penelope Isles „Which Way To Happy“ (Bella Union). Im Anschluss garnieren wir das Hörvergnügen mit weiteren Highlights.

Sa, 11.12.2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Fr, 17.12.2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Best of the Rest 2021

365 Tage sind lang und 120 Minuten zu kurz, deshalb gibt es an dieser Stelle wieder das Beste vom Reste – All die hörenswerten Erscheinungen in 2021, die bisher nicht zu Gehör kamen, bzw. es verdienen gehört zu werden. Die Redaktion des unbestechlichen Hörfunkmagazins serviert die Restwurstplatte, denn schon Witwe Bolte wusste was gut ist: „Wovon sie besonders schwärmt, wenn es nochmal aufgewärmt.“

Sa, 25.12.2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.

Fr, 31.12.2021

Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Best of-PnG-Radio 2021, Teil 2 (The Dance-Edition)

Wir beschließen das Jahr mit Tanzbarem. Die PnG-Crew wünscht beschwingte Unterhaltung!