26.11. – 03.01.2023
Sa, 26.11.2022
Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.
Wir haben Arezoo ins Studio eingeladen, um mit ihr über die Situation im Iran zu sprechen.
Di, 06.12.2022
Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.
Sa, 24.12.2022
Es gibt eine Wiederholung: Vor einem Jahr sprachen wir über Bücher, die wir entweder gerade lesen haben oder die uns in Laufe des Jahres besonders gut gefallen hatten. Auch über bell hooks wollten wir ein paar Sätze los werden. Sie wird fehlen. Doch zum Glück hat sie jede Menge erkenntnisreiche Bücher hinterlassen.
Vorgestellte Bücher:
Robert Cohen: Exil der frechen Frauen
Helen Lewis: Difficult Women. A history of Feminism in 11 Fights
Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Pinar Tuzcu: Migrantischer Feminismus in der Frauen:bewegung in Deutschland (1985-2000)
Négar Djavadi: Desorientale
Emine Sevgi Özdamar:
– Ein von Schatten begrenzter Raum
– Seltsame Sterne starren zur Erde
Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein
Svealena Kutschke: Stadt aus Rauch
Sabine Hark: Gemeinschaft der Ungewählten. Umrisse eines politischen Ethos der Kohabitation
hooks, bell:
– Black Looks. Popkultur, Medien, Rassismus
– Die Bedeutung von Klasse
– Alles über Liebe – Neue Sichtweisen
– Ain’t I a Woman: Black women and feminism
Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.
Di, 03.01.2023
Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott.