03.07. – 28.08.2021

Sa, 03.07.2021

Transgenderradio

Heute hört Ihr ein Interview von Bela mit Frede Macioszek und Julian Knop zu ihrem Sammelband „KLASSENFAHRT – 63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden“, die beiden sprechen darüber, was Klassismus eigentlich ist und wie das Buch das Thema behandelt und erzählen etwas zu ihrem jeweiligen prozess des schreibens und zum immer weiter zu klassismus lernen. Außerdem hört Ihr einen Kommentar von Luca Zimmer zu feministischen Auseinandersetzungen, eine Rezension von Marek Sancho zum Kinderbuch „Wunschkind“, einen Kommentar zur Diskussion um das in Regenbogenfarben beleuchtete Olympiastadion in München zur Fußball-EM von Marek Sancho und neue Musikinspirationen vom queeren Musikarchiv https://www.bouygerhl.com/archiv.

Sa, 31.07.2021

Transgenderradio

Sendung des TransInterQueer e.V. aus Berlin

Sa, 28.08.2021

Transgenderradio

In unserer neuesten Sendung gibt’s neben guter Musik auch Informatives auf die Ohren!
Zuerst senden wir zwei Beiträge, die im Rahmen eines Workshops beim Queer History Month diesen Jahres entstanden sind.
Außerdem richten wir den Blick auf die aktuelle Lage in Afghanistan und damit verbundene Kämpfe.