12.08. – 07.10.2018
So, 12.08.2018
Pura Vida Sounds *
POP MUSIC FROM CABO VERDE – COSMIC SOUND AND A BIG MYSTERY 1977 – 1985
WIEDERHOLUNG: Als 1968 ein mysteriöses Frachtschiff, voll beladen mit Keyboards, an der Küste von São Nicolau strandete, war dies die Initialzündung zur Elektrifizierung der Kap Verdischen Popmusik. Wo kam dieses Schiff her? Ist es möglicherweise vom Himmel gefallen? Wie veränderte dieses Ereignis die Musikkultur der Kap Verdischen Inseln und wie ging die Geschichte weiter? All diese spannenden Fragen werden in vorliegender Pura Vida Sounds Ausgabe beantwortet.
So, 09.09.2018
Pura Vida Sounds *
The Rise And Fall Of Zamrock – Zambia 1972 – 1977
Aus der britischen Kolonie Nordrhodesien wurde 1964 das unabhängige Sambia. Präsident Kenneth Kaunda übernahm mit seiner Partei UNIP die Macht und etablierte einen autokratischen Sozialismus im Land. Sein Widerstand gegen die Apartheid in Südafrika und die Herrschaft der Weißen in Simbabwe brachte ihm den Namen „Ghandi Of Africa“ ein, führte Sambia jedoch auch in die wirtschaftliche Isolation, die Armut und Hungersnöte mit sich brachte. In seinen Bestrebungen den Staat ökonomisch unabhängig zu machen, unterstützte Kaunda auch die heimische Musikszene. Einerseits wurde sie vom Staat gefördert, andererseits aber auch einer strengen Zensur unterworfen, während von ihr permanent die Huldigung des Regimes verlangt wurde. Auf diesem Nährboden entwickelte sich in der Isolation eine ganz eigene harte Rockmusikszene, die ihre Inspiration zwar klar aus England und den USA bezog, jedoch ihren eigenen Stil entwickelte, der später als Zamrock bekannt werden sollte.