06.07. – 31.08.2024
Sa, 06.07.2024
Radio Inklusive hat sich mit dem Leipziger Stadtteil Grünau beschäftigt.
Dazu sind zwei Sendungen entstanden.
In der ersten Sendung unterhalten sich Mitglieder von Radio Inklusive im Studio.
Sie haben selbst in den 80er Jahren in Grünau gelebt.
Manche leben noch immer dort – seit über 40 Jahren.
Sie haben über das Leben und Aufwachsen in Grünau gesprochen.
Radio Inklusive hat auch den Fotografen Harald Kirschner interviewt.
Er lebt seit über 40 Jahren in Grünau.
In der Zeit hat er viele Fotos gemacht.
Er hat Bild-Bände zu Grünau herausgegeben.
Zum Schluss gibt es noch etwas ganz Neues:
Radio Inklusive sendet das erste Mal Nachrichten über Leipzig in einfacher Sprache.
Dazu gibt es Musik von Sir Mantis, Chappell Roan, Katy Perry, Karat und vielen mehr.
Viel Spaß beim Hören!
Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Sa, 03.08.2024
Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de
Sa, 31.08.2024
Radio Inklusive hat eine zweite Sendung zum Leipziger Stadtteil Grünau gemacht.
Wir haben dazu vier Personen interviewt.
Ein Interview ist mit Sigrun Kabisch.
Sie ist Wissenschaftlerin und hat über 30 Jahre lang zu Grünau geforscht.
Sie hat uns etwas über die Geschichte und heutige Entwicklungen in Grünau erzählt.
Das zweite Interview ist mit Evelin Müller vom Komm e. V. Leipzig Grünau.
Den Verein Komm e. V. Leipzig Grünau gibt es seit 1991.
Der Verein hat ein Ziel:
Die Menschen in Grünau sollen besser miteinander sprechen können
Das dritte Interview haben wir mit Jonas Winter von Beatz im Block geführt.
Das Beatz im Block ist ein Hip-Hip-Festival.
Es findet jedes Jahr im Schönauer Park in Grünau statt.
Jonas Winter organisiert das Festival zusammen mit anderen Menschen.
Davon hat er uns im Interview erzählt.
Das letzte Interview ist mit Nora und Franzi von Lila Lenker.
Lila Lenker ist ein Projekt in Grünau.
Dort bringen Frauen anderen Frauen das Fahrrad-Fahren bei.
Sie haben uns von ihrer Idee erzählt und wie das Projekt läuft.
Dazu gibt es tolle Musik von the Cure.
Von den Prinzen.
Von Bronski Beat und vielen mehr.
Das wird toll!
Hört gern rein!
Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de