27.03. – 02.05.2022
So, 27.03.2022
Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.
Mo, 04.04.2022
Ein bisschen Frühling im Lied gibt es in dieser Sendung Songs und Chanons, denn die Lenzzeit ist schon etwas Besonderes. Darüber hinaus hören Sie Songs von den aktuellen Platten des Duos „Handinhand“, von Christina Lux und Barbara Thalheim. Die Lieder changieren zwischen Lebensbewältigung, Erinnerung an gute Freundinnen und dem 9. November, einem Datum, dass die Deutschen seit 1848 in Abständen beschäftigt.
So, 24.04.2022
Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.
Mo, 02.05.2022
Im Frühling passiert viel – in der Natur und im Zwischenmenschlichen. Die Natur ist zunehmend früher dran, wir Menschen merken manchmal zu spät, dass die Beziehung den Winter nicht überdauert hat. Sich damit abzufinden fällt manchem leicht – Stefan Gwildis zum Beispiel – anderen unglaublich schwer. Dazu gehört Michal van Dyke. Das Rauf und Runter der Gefühle mit diversen Lösungsvorschlägen in Liedern – das in den Songs und Chansons am Montag Abend.