10.08. – 15.09.2025

So, 10.08.2025

Songs, Chansons und befreundete Lieder *

Sommerzeit ist Festivalzeit. Peter Eichler begleitet das Rudolstadtfestival seit 33 Jahren – zunächst beruflich und seit 2019 als interessierter Besucher. Die aktuelle Sendung nannte er „Mein Rudolstadt“. Darin stellt er Musik vor, die ihm in über 3 Jahrzehnten auf den Bühnen begegnet ist und die er besonders interessant und vorstellenswert findet.

  • Inklusion

Mo, 18.08.2025

Songs, Chansons und befreundete Lieder

Sommerzeit ist Festivalzeit. Peter Eichler begleitet das Rudolstadtfestival seit 33 Jahren – zunächst beruflich für MDR Kultur und die ARD und seit 2019 als interessierter Besucher. Die aktuelle Sendung nannte er „Mein Rudolstadt- Rück-und Einblicke“. Darin stellt er Musik vor, die ihm in über 3 Jahrzehnten auf den Bühnen begegnet ist und die er besonders interessant und vorstellenswert findet.

So, 07.09.2025

Songs, Chansons und befreundete Lieder *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Mo, 15.09.2025

Songs, Chansons und befreundete Lieder

Es gibt Lieder zu allen Jahreszeiten: im Frühling die hoffnungsvollen, im Sommer die von Wärme durchzogenen und im Herbst die leicht sentimentalen, die manchmal ein Nebel umweht, ein grauer Tag einfärbt aber auch die, die die Farben des sogenannten „Goldenen Herbstes“ in sich tragen.
Peter Eichler streift mit Ihnen durch das liedhafte Herbstrepertoire und versucht von all diesen Stimmungen etwas einzufangen. Als Künstler u.a. mit dabei Juliette Greco, Pe Werner, Hildegard Knef, Reinhard Mey , Gregor Meyle und der Club der Toten Dichter.