12.01. – 10.03.2023
Do, 12.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 13.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 16.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 17.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 18.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 19.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 20.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 23.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 24.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 25.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 26.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 27.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 30.01.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 31.01.2023
Interview mit Irene Scherer, Verlegerin der Neuauflage des Buchs „Da ist nirgends nichts gewesen außer hier“, über den Mössinger Generalstreik am 31.1.1933 gegen Hitler ## Eine 900 Hektar große Waldfläche in der Radeburg-Laußnitzer Heide soll gerodet werden – der Heidebogen, kurz Heibo ## Podium für Rechts ## Colonia Dignidad zwischen Folkloretourismus und Gedenkstätte ## Reporter ohne Grenzen scheitern mit einer Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz Gespräch mit Helene Hahn ## Desinformation und Verschwörungsideologien – Recherche von de:hate – von Krieg bis Energiekrise ## Live-Gespräch Boris vom BBSC
Mi, 01.02.2023
Das tagesaktuelle Morgenmagazin. Heute: Es tut sich kaum etwas – der Gender Pay Gap ## Musiker und ihre Rolle in der Bürgerrechtsbewegung ## 10 Jahre Studierendentheater – Das Bergwerk ## Die Grenzen des Freien Radios: Grenzen des Sagbaren ## „Alles was leicht auswertbar ist, wird auch ausgewertet“: über Datenverschlüsselung ## Initiativgruppe gegen Radikalenerlass fordert Entschuldigung, Rehabilitierung und Entschädigung ## Sächsischer Bergsteigerchor Kurt Schlosser – über die rote Sächsische Schweiz ## Studierendenradio der UdK Berlin Studiogespräch ## Telefoninterview mit Franziska Nedelmann zur Nebenklage im Neukölln Komplex
Do, 02.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 03.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 06.02.2023
zweiter Aktionstag gegen Retenreform in Frankreich Interview ## Indire Featured Song ## Gestern: 25. Todestag Hans Litten ## Nachrichten ## Meldestelle Antifeminismus live mit Ans Hartmann ## „NSU und Hanau“ – Erinnerung und dann Film „Der zweite Anschlag“ heute im Puschkino ## Vogel der Woche ## 25. Todestag von Falco ## Rückblick Besetzung Hörsaal der MLU
Di, 07.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 08.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 09.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit den thematischen Motiven: Vor 80 Jahren: Solomon Mikhoels und Itsik Fefer 1943 – das Jüdische Antifaschistische Komitee in den USA ## Die Apropros Lesebühne in Leipzig ## Beratung und die Situation von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern in Leipzig. Gespräch mit dem Gesundheitsamt Leipzig ## Indire Featured Song SZABÓ BENEDEK ÉS A GALAXISOK ## Antifanachrichten ## Frau Minister am Neuen Schauspiel Leipzig
Fr, 10.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 13.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 14.02.2023
Morgenmagazin *
zum Tag der Liebe
Magazinsendung, heute zur Geschichte der Liebe seit der keltischen Zeit übers Mittelalter bis heute. Interviews, Gedichte sowie politische, gesellschaftliche und kulturelle Fragen zum Thema Liebe
Mi, 15.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 16.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 17.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 20.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 21.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 22.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 23.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 24.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 27.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 28.02.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 01.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 02.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 03.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 06.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 07.03.2023
Das tagesaktuelle Morgenmagazin mit einem Interview mit Gabriele Stötzer zur Rolle der Stasi in der Erfurter Subkultur zwischen den 1960er und 80er Jahren zur Lesung in Leipzig am 8.3. aus „Der Lange Arm der Stasi“ (Spector Books) und noch mehr Details zum 8. März und zur feminisischen Streikwoche in Leipzig. Ausserdem ein Interview mit Frank Spilker von Die Sterne. Und ein Gespräch mit Prof.Dr. Arnold Bartetzky: Das unbebaute Leipzig – gescheiterte Bauprojekte und Stadtentwicklung. zu einem Vortrag am 8.3. in der Stadtbibliothek.
Mi, 08.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute u.a. zur Wanderaustellung „Blutladen“ , zum geplanten Sondersendetag: feministisches Radio, über Rosa von Praunheim, Interview: Was ist los in Griechenland? How to stay – Ausstellung im Blech. Feminismus und feministische Arbeit in Armenien. Interview 8 März Demo in Halle Marietta im Studio. Ausblick Sondersendetag, Was geht Demomäßig in den Sendestädten…
Do, 09.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 10.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit einer Ikone des Feminismus – Wer ist die Frau auf dem „We can do it“-Plakat? Mit Douglas Adams, dem Bau von LNG-Terminals in Deutschland , mit autofreien Städten als machbarer Beitrag zu Klimagerechtigkeit, mit dem Iran: Vom Kopftuch zur größten feministischen Revolution …mit den Bildungswochen gegen Rassismus (Programmausblick) und mit Kolumbien und zur Situation ehemaliger FARC Kämpferinnen…