13.03. – 12.05.2023
Mo, 13.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 14.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, im Gespräch mit Jan Kuhlbrodt zum Buch „Das Land und ich wir werden“ von Petrus Akkordeon und Jan Kuhlbrodt… Und mit Olivia Golde zum Re-Mapping-Projekt, das feministische Geschichte und Abwesenheiten in Leipzig kartografisch aufgreift… Und noch die Künstlerin Theresa Münnich zu einer kartografischen Ukraine-Ausstellung mapping:[ukrɑˈjinɑ] …
Mi, 15.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 16.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 17.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 20.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 21.03.2023
Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden Moderator:innen und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kämpfer:innen und Pazifist:innen, mit Popstars und mit Penner:innen und natürlich zu Ihnen, wenn Sie Lust haben!
Dieses Mal mit Kit Priester und Torri von Radio Blau und diesen Themen: aktuelle Nachrichten – Beiträge zum internationalen Tag des Waldes – feministische Selbstverteidigung – Debatte zur Gegenwart und Zukunft der Klimagerechtigkeitsbewegung in Leipzig – Container für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der syrisch-türkischen Grenzregion – Kirchenasyl – Update zum inhaftierten Anarchisten Alfredo Cospito – Prominews von und mit Paris Hilton.
Musik von u.a. Fairuz,
,Guten Morgen!
Mi, 22.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 23.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 24.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 27.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 28.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 29.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 30.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute: Der Kolonialismus hat nie aufgehört“ – Widerstand in Sápmi, Geburtstag Tracy Chapmann, Arbeitsrecht für Sprachkursbesucher, Abschiebungen und Bleiberecht – Eine Bestandsaufnahme, Selbstversuch Einmalzahlung200.de , Indire Featured Song INDR FS#53 von Radio Student aus Ljubljana, Antifanachrichten Themenblock zu Antifa-Ost-Verfahren, Wtf – What the future? Livegespräch Linke Medienakademie…
Fr, 31.03.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 03.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 04.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 05.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 06.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 07.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute über die Linke in China – Ein Gespräch mit Autor und Aktivist Ralf Ruckus, The German left and its relationship to the war Maria Ruchjevaya , das Modellprojekt Südvorstadt für Alle (Housing Action Days), Im Bundesland Thüringen erschien kürzlich ein Jahresbericht für 2022 zur Gewalt aus Motiven Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Dann noch; In der Katzbachstrasse in Leipzig sind Teile eines Romans des Leipziger Schriftstellers Bruno Vogel angesiedelt. Der Roman heisst Alf und ist 1929 in einem anarchosyndikalistischen Verlag erschienen. Die Romanfiguren sind erfunden, aber nicht ganz ohne autobiografische Wesenszüge und definitiv unchristlich. Und ein neuer Kurzgeschichtenband von Hauke von Grimm (Ich bin die Mitte)….. und unchristliche Musik zu unchristlich früher Stunde….
Mo, 10.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 11.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 12.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 13.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 14.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 17.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 18.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 19.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 20.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Nachrichten, Gedanken zum Todestag von Paul Celan, etwas zur Verschiebung der Abiturprüfung in NRW, einem abgründigen Blick ins Buchmesse-Gastland Österreich mit Clemens Marschall vom Rokko’s Adventures aus Wien, mit noch mehr Buchtipps zur Literatur des April (etwa von Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen und die Lesereihe Lyrikbuchhandlung), mit dem Indire Featured Song, den Antifanachrichten und im Gespräch mit Alexander Pehlemann, der am Freitag im UT Connewitz das Buch „Magnetizdat DDR. Magnetbanduntergrund Ost 1979–1990“ mitsamt zugehörigen Kassettenbands und Verzweigungen in filmische, künstlerische und literarische Abgründe vorstellt. Und noch mehr zum Tag.
Fr, 21.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 24.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 25.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 26.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 27.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 28.04.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 01.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 02.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 03.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 04.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 05.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 08.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 09.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 10.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 11.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 12.05.2023
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.