02.01. – 28.02.2025
Do, 02.01.2025
Musikalische Mittagspause mit Lieder zum Winter und Neujahr aus sowjetischen Zeiten, hauptsächlich auf Russisch. Капля ностальгии, зимние и новогодние песни советских времен. В основном на русском.
Fr, 03.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mo, 06.01.2025
An interesting Brief discussion about what is going on in the NBA with Djibril and getting to enjoy a variety of Songs of different Genres from different Artists and talking about them .
Di, 07.01.2025
Thematische Mittagspause mit Hintergründen zur Radikalisierung von Elon Musk und die Debatte um seinen Gastbeitrag in der WELT am Sonntag sowie einigen Tipps für Alternativen zur Plattform „X“, vormals Twitter. Wie immer mit Veranstaltungs- und Konzerttipps für Leipzig und Umgebung.
Mi, 08.01.2025
Heute mit Heiner und einem Rückblick auf die Darts Weltmeisterschaft in London. Außerdem gibt es noch einen Überblick der kommenden Highlights in Leipziger Kinos.
Do, 09.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Heute im Gespräch mit Dr. Martyna B. Linartas „Pläne der G20 für Besteuerung der Milliardäre“
und mit Mirko Schultze, Kommunalpolitiker, Stadtrat und Kreisrat in Görlitz „Haushaltslage der Sächsischen Kommunen“
Fr, 10.01.2025
Mittagspause x Reasonably Unhinged: The Stunt Man (1980)
We’re joined by Robert this time as the Reasonably Unhinged Crew discuss the cult 80s film The Stunt Man with the iconic Peter O’Toole as devil director Eli.
Mo, 13.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag mit Damian. Heute mit einem kurzen Rückblick zum Geschehen beim AfD-Parteitag in Riesa und einem ausführlichen Ausblick auf kommende Leipziger Veranstaltungen in der ersten Wochenhälfte. Außerdem gibt es ein paar Einblicke in die Leipziger Indie-Szene.
Di, 14.01.2025
Die Mittagspause mit einem thematischen Schwerpunkt zu Verschwörungserzählungen.
Mi, 15.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Do, 16.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, philosophischen Geschichten zum Radio an sich, einem Beitrag zu Antifaschismus in Kroatien und Veranstaltungstipps für Leipzig.
Fr, 17.01.2025
Mittagspause x Reasonably Unhinged: Poltergeist (1982)
The Reasonably Unhinged gang is back in studio to discuss the 80s spooky classic Poltergeist by Tobe Hooper (and Steven Spielberg). But first, we reminisce and eulogize on of the greatest to ever do it. RIP David Lynch.
Then, we go deep into 80s suburbia and the rot that lies beneath the bliss. We dissect Poltergeist’s two driving creative forces and the many different strengths of Hooper and Spielberg that the film such a successful blend of horror and family comedy.
Mo, 20.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Leiser Abschied: Der Dünnschnabel-Brachvogel ist die erste Vogelart auf europäischem Festland, die in der Neuzeit als ausgestorben gilt. Im aktuellen Nachrichtengeschehen werden solche Ereignisse meist nur als Randnotiz wahrgenommen. Deshalb dreht sich die heutige Mittagspause rund um den Verlust dieser Art, ein akustisches Innehalten, Nachdenken über den Umgang mit diesem Verlust und ein Vorbereiten auf viele weitere Verlusterfahrung, die uns in den nächsten Jahren ereilen werden.
Moderation & Mix von Nik
Di, 21.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Damian zum Thema Umweltschutz/ Flächenversiegelung in Leipzig und Veranstaltungstipps für die kommenden Tage.
Mi, 22.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Do, 23.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute im Gespräch mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie zu den Folgekosten des Braunkohletagebas und mit Roman vom Sächsischen Landesverband freier Radios über die aktuelle Fördersituation beim Sender www.rundfunkkombinat.de
Fr, 24.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
So, 26.01.2025
Mia und Liz spielen sich und euch Lieder aus ihrer Jugend vor.
Mo, 27.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag, Veranstaltungstipps für diese Woche und einem Bericht von einem Wahlkampfauftritt Robert Habecks in Leipzig. Außerdem wird ein kritischer Blick auf die Veranstaltung zum 125. Geburtstag des Deutschen Fussballbundes in Leipzig geworfen, bei der Vertreter von Lokomotive Leipzig Gianno Infantino einen Lok-Schal schenkten.
Di, 28.01.2025
Musikalische Mittagspause mit Mia und Heiner. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mi, 29.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Do, 30.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Damian zum Thema Bürgergeld mit Einblicken zur Veranstaltung „Leben wie Gott in Frankreich?“ im Pögehaus im Gespräch mit Ulrich Schneider, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, sowie Konzert-Tipps.
Fr, 31.01.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mo, 03.02.2025
Heute mit der Initiative „Leipzig – Stadt für Alle“. Dann noch mit dem Else-Frenkel-Brunswik-Institut. Und mit noch mehr… Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Di, 04.02.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Die heute Mittagspause nähert sich musikalisch den verschiedenen Feiertagen des 4. Februars an. Unter anderem dem erzeuge ein Vakuum- Tag, Tag der hausgemachten Suppe n, Across The Universe Day: An Intergalactic Celebration Of The Beatles und vielen mehr.
Mi, 05.02.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Do, 06.02.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fr, 07.02.2025
Djibril and Heiner catch up in this pop culture happy hour. Due to sickness, Reasonably Unhinged had to be postponed one more time. Therefore, Djbril and Heiner instead tell each other what sort of media they came across in the last week. We got anime, movies, music, video games, basketball and tv shows for you to check out.
Mo, 10.02.2025
Heute beschäftigen wir uns mit den Mieten in Wonheimen der Leipziger Studentenwerke, die sind nämlich zuletzt immer wieder gestiegen. Dann noch etwas zum Gewalthilfegesetz. Am 31. Januar hat der Bundestag dann den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz beschlossen. Über das Gesetz stimmt der Bundesrat am 14. Februar 2025 ab. Es fehlen rund 14.000 Frauenhausplätze für Frauen und ihre Kinder – auf jede Frau, die in einem Frauenhaus aufgenommen wird, kommen 2,4 Frauen, die abgewiesen werden müssen. Wir hören ein Gespräch mit Britta von der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser. Und wir hören ein Gespräch mit Thomas Hestermann, der hat über Jahre wissenschaftlich untersucht welchen Einfluss die Herkunft von Tatverdächtigen auf die Berichterstattung in den Medien hat. Und wir haben Ausgehtipps und lokale Kurznachrichten…
Di, 11.02.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Musik, Veranstaltungstipps und einem Bericht zum aktuellen Stand der Strafverfahren im Budapest-Komplex.
Mi, 12.02.2025
Heute beginnt eine Reihe von Gesprächen mit Menschen, die möglicherweise in den sich neu formierenden Bundestag einziehen werden. Heute mit Nadja Shtamer von der SPD. Nadja Sthamer, geboren am 13. März 1990 in Reichenbach im Vogtland. Seit 2021 als Abgeordnete der SPD im Deutschen Bundestag. Aufgewachsen in Thüringen, und seit 2008 in Leipzig, um dort Politikwissenschaft und Religionswissenschaft zu studieren. Ihre Herzensthemen sind Feminismus, Internationalismus und demokratischer Sozialismus. Sie will sich für eine feministische Entwicklungspolitik und die Stärkung von Frauenrechten einsetzen. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Do, 13.02.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fr, 14.02.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mo, 17.02.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute u.a. zur Bundestagswahl: Gespräch mit Holger Mann, der für die SPD in den Bundestag einziehen möchte… Und Thesen zur Verteidigung der Migrationsgesellschaft
Di, 18.02.2025
Zur Bundestagswahl: Im Gespräch mit Gunnar Busse (Parteilos), der im Leipziger Norden zur Bundestagswahl antritt. Und wir hören noch ein Gespräch mit dem Lyriker Jan Röhnert zu einer Tagung über die Schriftstellerin Elsa Assenijeff.. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Mi, 19.02.2025
Zur Bundestagswahl: Gespräch mit Sören Pellmann von der Partei „Die Linke“ und Kandidat für den Bundestag. Und mit Erik Recke, der für das Bündnis Sarah Wagenknecht kandidiert. Dazu noch ein Literaturtipp: Bruno Schulz: Ein Leben zwischen Kunst, Literatur und Verfolgung. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Do, 20.02.2025
Ende Gelände Leipzig ist im Gespräch zum Thema „Ökozide als Kriegswaffe“ im Kontext der Bombardierung des Tishrin Damms. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Fr, 21.02.2025
Zur Bundestagswahl: Gespräch mit Jens Lehmann von der CDU in Leipzig, seit 2017 im Bundestag und mit Stanislav Elinson von Bündnis90/ die Grünen.
Mo, 24.02.2025
Heute: Polen: Fünf Aktive von der Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht. Artemis II: Ein deutscher Kleinsatellit fliegt mit zum Mond… Und: Am 24.Februar jährt sich zum 3. Mal der vollumfängliche Krieg von Russland gegen die Ukraine. Im Gespräch mit einer Person von der Gruppe Post Ost Leipzig gibt es einen kurzen Überblick zu der aktuellen Situation in der Ukraine und die (schwindende) Solidarität gegenüber Geflüchteten in Deutschland. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Di, 25.02.2025
Berlinale: persönliche Nachbesprechung mit Heiner. Aus den 35 gesehenen Filmen präsentiert Heiner in dieser Mittagspause das Beste vom Reste. Alle Filme, die weder am Wettbewerb teilgenommen haben noch in einer Besprechung der kommenden Tage Platz fanden. Besprochen wurde Honey Bunch, Shadowbox (Baksho Bondi), The Ugly Stepsister (Den stygge stesøsteren), Islands, Mit der Faust in die Welt schlagen, After This Death, The Old Woman and the Knife (Pag-Wa) und The Thing with Feathers.
Mi, 26.02.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Do, 27.02.2025
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag. Heute mit Heiners Nachbesprechung der Berlinale Classics und Retrospektive Sektionen. Besprochene Filme: Yella (2006), Dirty Harry (1971), Fleisch (1979), Hut ab, wenn du küsst! (1971), Deadlock (1970), Shennü (The Goddess, 1934), Hell’s Angels (1930)
Fr, 28.02.2025
Reasonably Unhinged (mit Axel!, Djibril, Ramy, Heiner) – Eraserhead 1977
We’ve got Axel back from the internet ether talking with us from Mexico about the god’s first movie: Eraserhead! We talk about ladies in radiators, dinosaur babies, little chickens, dirt piles in the bedroom, the fears of the big city and, of course, soundscapes.