20.10. – 15.12.2025

Mo, 20.10.2025

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Uwe Larsen Röver arbeitete um das Jahr 1989 in der Verwaltung eines Naturschutzinstituts, wodurch er Einblicke in die verheerenden Umweltzustände der DDR gewinnen konnte. Larsen Röver war eine knappe Dekade in der SED organisiert. Die immer häufiger werdenden offensichtlichen Widersprüche zwischen Realität und Anspruch des real existierenden Sozialismus, ließen allmählich ein kritisches Bewusstsein entstehen. Als Folge dessen beteiligte sich Larsen Röver am Runden Tisch für die Vereinigte Linke und begann Kongresse für die sich formierenden Betriebsräte zu organisieren. Larsen Röver nennt die Ereignisse einen „friedlich demokratischen Prozess„, der nicht zu den gesellschaftlichen Verhältnissen führte, die er sich erhofft hatte. Es war ein „Versuch einer demokratischen Revolution, der durch die Schnelligkeit der Ereignisse gescheitert“ sei. . Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch

Mo, 03.11.2025

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch

Mo, 17.11.2025

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch

Mo, 01.12.2025

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch

Mo, 15.12.2025

Wendefokus (Banner)

Wendefokus *

Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben. Hier mehr Wendefokus

  • Geschichte
  • Gespräch