28.08. – 23.10.2024
Mi, 28.08.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de
20. Café am Rande der Welt Jubiläum heute mit der Gruppe „Neun Welten“ ein Traum
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Heute zum 20. Café am Rande der Welt ist zu Gast die Band „Neun Welten“, dazu kommt ein Beitrag vom 275. Geburtstag von J. W. von Goethe und anderes.
Moderation: Peter K.
„Neun Welten“ hat zusammen mit „Klimt 1918“ am 31.8. im Gasometer ein Konzert.
Wir hören einfühlsame, virtuose, tonale Musik mit lyrischen Texten. Hört rein.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer Mitteldeutschland 19 – Zohar Lioz-Aviv und Julia Bloom
Newcomer Mitteldeutschland heute Zohar Lioz-Aviv und Julia Bloom
lyrische Songs – klanglich Ähnlichkeiten mit Songs von anderen Künstlern liegt einfach an der Stimme von Zohar. Neugierig geworden, hört rein.
Moderation: Peter K.
Wer Lust hat im Projekt „Newcomer Mitteldeutschland“ mal mitzumachen, der meldet sich einfach bei mir – Peter K. bei radioblau@radioblau.de
OK, WIR sehen uns.
Do, 29.08.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Songentwicklung – Die stillen und lauten Stimmen, die einfühlsamen und nachdenklichen Sänger
Songentwicklung Pete Seeger, Gerhard Schöne, Gundi bis Hans-Eckard Wenzel Teil 13
Heute laute und leise Stimmen, Einfühlsames und Nachdenkliches auch im Kontext der politischen Situation
Viel Vergnügen wünsch ich.
So, 01.09.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer 20 Mitteldeutschland Mix Rückblick aus 19 Sendungen 2024
So fast 20 Sendungen sind im Projekt „Newcomer Mitteldeutschland“ gelaufen. Bands wie Trafikant, Blue Error, Liebestrunken, Lametta, Niemals, Mariettas Ente, Ufonia, Julia Jünger, Nervenserum 561, 80cmBrett, Sinfonia Leipzig, Shoo bee Doom, 1. Mix der ersten 10, Sinfonia Leipzig und New model Army, Bert Schulze Handpan, Canli Yol, Freispiel, Sebastian Caspar, Chris Azurblau, Sleazies Band. Waren alle schon hier bei Newcomer Mitteldeutschland.
Wer Lust hat im Projekt „Newcomer Mitteldeutschland“ mal mitzumachen, der meldet sich einfach bei mir – Peter K. bei radioblau@radioblau.de
OK, WIR sehen uns.
So, 08.09.2024
Rockgeschichte International
Mit long Monster Songs aus der Musikgeschichte der letzten 50 Jahre.
Viel Spaß
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 14.09.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Rockgeschichte National 13 blues 3 and Lovesongs
Rockgeschichte National Blues 3 Story
Mix aus und mit Kehrt, Biebl, Distelmann, Cäsar, Renft, Jonathan blues Band, Panta Rhei, Veronika Fischer und Andere
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
So, 22.09.2024
Café am Rande der Welt – heute mit
Newcomer Mitteldeutschland Band: FOMO Leipzig – Jan und Valeria
FOMO
„Fear of missing out“ falls es einer nicht wußte – ich wußte es bis zum Eintreffen der Band auch nicht. Nach schauen, googlen, ja ok hätte ich machen können, hab ich aber nicht, weil ich nicht drauf gekommen war das ein Lable ist.
FOMO ist ein Akronym, das sich aus dem angelsächsischen Ausdruck Fear of Missing out ableitet. Der Begriff steht für einen nicht genau definierten psychischen Zustand, der aus der ständigen Befürchtung oder Angst heraus entsteht, etwas Wichtiges zu verpassen, das von Freunden oder Bekannten irgendwo anders veranstaltet wird und von dem man ausgeschlossen ist.
Mi, 25.09.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de
21. Café am Rande der Welt – Maria Schüritz und Ingeborg Freytag Projekt
- Café am Rande der Welt – Maria Schüritz und Ingeborg Freytag Projekt
Musikalische und lyrisch textliche Beiträge
Beitrag zum 54 Todestags von Jimmy Hendrix, 27.11.1942 geb. – 18.9.1970 gest.
Dazu andere Infos zu Geburtstagen von Literaten und Musikern (immer Plural)
Viel Spaß beim Live dabei sein
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer 22 Mitteld. Band: Alina Trio
Newcomer Mitteldeutschland Gruppe 22
Band: Alina Trio aus Freiberg Sachsen
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 28.09.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Sommer Sonne Party Beach 3, politische Lage
Das Café am Rande der Welt mal mit ner Spezialsendung, die in die 3. Runde geht
„Sommer – Sonne – Party – Beach“ und ein bissel Gedanken zur politischen Lage.
Ansonsten eine bunter Mischung mit Titel aus ca. 60 Jahren Sommersong.
Zusammengetragen mit Vorschlägen von Hörern der Sendung .
Jeder konnte 5 Titel vorschlagen, die ich zunächst in Sendung 2 mit deutschsprachigen Songs gestaltet habe.
Und nun in Sendung 3 kommen die englisch sprachigen Songs non stop.
Viel Freude bei der Freude. Ich hatte Spaß.
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 05.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Song Entwicklung 14 Pete Seeger Gerhard Schöne Gerhard Gundermann Wader Wecker May Hans-Eckard Wenzel
Songentwicklung Teil 14 Seeger bis Wenzel Herbstsongs und ne Mischung aus Liedermachern, die sich zur Zeit sehr aktiv mit tagespolitischen Themen beschäftigen und in Songs widerspiegeln. Danke euch.
Sarah Lesch, Alin Coen, David Lübke, Ronja Künstler, Stefan Ebert und andere
Auch, Aber, Also –
Auch Wader, May, Wecker sind aktueller denn je.
Aber eben auch Seeger, Gundermann, Schöne, Wenzel
Also saubere Ohren, damit alles rein kann, was rein soll.
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
So, 06.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcommer Mitteldeutschland – Nr. 23 Michael Touma & Jan Klesse
Newcomer Mitteldeutschland – Band Nr. 23
Jan Klesse & Michael Touma – kurz: Klesse&Touma
Ich sage mal Sprechmusik.
Jan spielt exzellent Gitarre, steckt Rahmen und
Michael spricht sowohl prägnante Worte, als auch die Worte prägnant.
Mir hats gefallen. Euch auch
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 12.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Rockgeschichte International 14 long Monster Rocksongs Nr 4
Rockgeschichte Internat 14 Monster Songs 4
wieder ne irre Mischung aus LONG Songs, die wenig, gar selten gespielt werden.
Viel Spass bei den Ohrwürmern vergangener oder gängiger Zeit.
Ohren auf – und hinhören – und genießen
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 19.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Rockgeschichte National 14 blues 4 und Mix soul blues swing jazz
Café am Rande der Welt mit
Rockgeschichte National Teil 14 – mit Blues 4. Teil Songs mit Mix Blues Soul Swing
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
So, 20.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer Mitteldeutschland – Nr. 24 David Lübke Songwriter
Newcomer Mitteldeutschland 24
Band: David Lübke Liedermacher / Songwriter
starke aktuelle Aussagen
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Mi, 23.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de
Gelesenes im Café am Rande der Welt mit verschiedenen „Vorlesenden“
Das Café am Rande der Welt – das 22. Café 2024
Ein Literatur Lese Café diesmal mit
John Lennon
MIR Peter Krötenheerdt
Bärbel Sanchez
Alexandra Reppe
Kathrin Stanosseck
Reinhard Appel
Markus König
Simona Zielezinski
danach 22 Uhr Thomas Bachmann?
Wir lesen Texte, singen Songs, lassen Songs singen und reden über
DIE Erde, DAS Leben, SEINEN Sinn und DIE Liebe
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer Mitteldeutschland 25 Beitrag – Thomas Bachmann liest Texte / Gedichte / Freie Verse
Newcomer Mitteldeutschland Reihe – Nr. 25 Literat Thomas Bachmann liest Texte / Gedichte / freie Verse
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?