12.10. – 07.12.2024
Sa, 12.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Rockgeschichte International 14 long Monster Rocksongs Nr 4
Rockgeschichte Internat 14 Monster Songs 4
wieder ne irre Mischung aus LONG Songs, die wenig, gar selten gespielt werden.
Viel Spass bei den Ohrwürmern vergangener oder gängiger Zeit.
Ohren auf – und hinhören – und genießen
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 19.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Rockgeschichte National 14 blues 4 und Mix soul blues swing jazz
Café am Rande der Welt mit
Rockgeschichte National Teil 14 – mit Blues 4. Teil Songs mit Mix Blues Soul Swing
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
So, 20.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer Mitteldeutschland – Nr. 24 David Lübke Songwriter
Newcomer Mitteldeutschland 24
Band: David Lübke Liedermacher / Songwriter
starke aktuelle Aussagen
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Mi, 23.10.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de
Gelesenes im Café am Rande der Welt mit verschiedenen „Vorlesenden“
Das Café am Rande der Welt – das 22. Café 2024
Ein Literatur Lese Café diesmal mit
John Lennon
MIR Peter Krötenheerdt
Bärbel Sanchez
Alexandra Reppe
Kathrin Stanosseck
Reinhard Appel
Markus König
Simona Zielezinski
danach 22 Uhr Thomas Bachmann?
Wir lesen Texte, singen Songs, lassen Songs singen und reden über
DIE Erde, DAS Leben, SEINEN Sinn und DIE Liebe
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer Mitteldeutschland 25 Beitrag – Thomas Bachmann liest Texte / Gedichte / Freie Verse
Newcomer Mitteldeutschland Reihe – Nr. 25 Literat Thomas Bachmann liest Texte / Gedichte / freie Verse
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 02.11.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Pete Seeger Reihe, Teil 15 – Songs der Hoffnung
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
So, 03.11.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer Mitteldeutschland Bands, 26. Band: No:la
Newcomer Mitteldeutschland: Band – No:la
Starke, leidenschaftliche Sängerin mit virtuoser Band
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Jetzt mit dem NEUEN Buch – „Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“
Neu Neu Neu
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 09.11.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Rockgeschichte International 15 Hits all around 60 Jahre
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 16.11.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Rockgeschichte National 15 Silly special mit Interview
Heute Rockgeschichte National mit einem besonderen Highlight/ Höhepunkt:
2 h Silly Spezial – in einem Interview mit Ritchi Barton (Magdeburg, City, Silly), geführt von Alexandra und Marie Reppe, von Club Sinnflut, die bei ihm in Berlin waren.
77 min Infos von und um Silly mit vielen sehr spezifischen Songs zu den konkreten Interviewinhalten. Drumherum noch weitere prägende Silly Songs.
Moderator ist: wie vom
„Café am Rande der Welt“ und den „Newcomern Mitteldeutschlands“
– peter K.
Viel Spass beim mithören.
Neuigkeiten!!!!
Demnächst gibt es möglicherweise wieder mind. einen oder mehrere Co Moderatorn in meinen Sendungen: Karsten/Michael
– Rockgeschichte International
– Rockgeschichte National
– Songentwicklung/ Singerbewegung / Liedermacher von Pete Seeger Gerhard Schöne Gerhard Gundermann bis Hans-Eckard Wenzel
Vielleicht auch im
– Café am Rande der Welt
– Newcomer Mitteldeutschlands
Und auch hier gibt’s ev. neue Mitstreiter (w plural) aus dem Umfeld des Leipziger Keltenkalender Kreises: Susanne/Esther
– im Keltenkalender ab Yule fest, Samhain Sendung war ein guter Start.
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
So, 17.11.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer Mitteldeutschland Bands, 27. Band: Slumber Waeves mit Mara Volki Friede und Matthias
Newcomer Mitteldeutschland: Band – Slumber Waeves mit Mara, Volki, Friede und Matthias – verschiedene Klangfarben erwarten uns – soulig, swingig, jazzig – eben vielfältig.
Welchen Stil würdet ihr vergeben
Spannende Töne sind zu hören
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecky zum „Café am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffee oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecky hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
So, 24.11.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Newcomer Mitteldeutschland Bands 29, 1. Teil Gesamtrückblick 24 n
Newcomer Mitteldeutschland 29. Band: noch offen
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?
Sa, 07.12.2024

Das Café am Rande der Welt - Leipzig – Sinn des Lebens in de *
Café am Rande der Welt mit Songentwicklung Teil 16 Pete Seeger bis Wenzel
Songentwicklung Seeger bis Wenzel Teil 16 Klassiker Coversongs Folk ind Songs vom Anfang
Das Café am Rande der Welt – Stadt Leipzig,
in Anlehnung an die Bücher von John Strelecki zum „Cafe am Rande der Welt“.
Eine Sendung mit Caféhaus-Atmosphäre und anregenden / aufregenden Inhalten.
Es soll eine bunte Mischung von Themen werden, was „man“ (Wer auch immer) so in einem Café erwartet – auch mit Kaffe oder Wein – erleben möchte, geboten bekommt, Leute beobachten oder auch nur wahrnehmen.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens oder dem Zweck der Existenz steht im Mittelpunkt.
John Strelecki hat in seinen Büchern immer drei Fragen, mitunter modifiziert.
1. Warum bin ich hier?
2. Hab ich Angst vor dem Tod?
3. Führe ich ein erfülltes Leben?