07.05. – 05.07.2024
Di, 07.05.2024
Freies Feature *
Libertärer Podcast
Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).
Inhalte:
* News aus aller Welt
* Feministische Anti-Knastkundgebung Chemnitz
* Refugees welcome: Nein zur Bezahlkarte
* Selbstorganisierte Höfe: das Ackersyndikat
* Direkte Aktion in Frankreich: Soulevement sur la terre
* Wo herrscht Anarchie
Fr, 10.05.2024
Freies Feature *
Hey Listen!
So, 19.05.2024
Freies Feature *
Protesttage zur Barrierefreiheit in Leipzig
Zum 5. Mai, dem europäischen Protesttag von Menschen mit Behinderung für mehr Inklusion, gibt es an vielen Orten in Deutschland Aktionen. Das Motto dieses Jahr war Barrierefreiheit. Einige dieser Aktionen hat unsere Redaktion Reisegruppe Unerfahren besucht und möchte in einem bunten Magazin davon berichten.
Do, 23.05.2024
Freies Feature *
Lesung & Interview zu „binär“ von und mit Luise Kamisek
Lesung aus und Interviewausschnitte zum Roman (binär)[https://www.luisekamisek.de/binaer) von Luise Kamisek
So, 26.05.2024
Freies Feature *
Beklaute Frauen
Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen.
Warum bekam die Chemikerin Clara Immerwahr trotz Doktortitel nur eine unbezahlte Assistenzstelle? Wieso erhielt Lucia Moholy, die meistpublizierte Fotografin des Bauhauses, keine Anerkennung? Und weshalb hat Lise Meitner keinen Nobelpreis? Mit Leonie Schöler im Gespräch über ihr Buch ‚Beklaute Frauen‘.
Fr, 07.06.2024
Freies Feature *
Tax me now
Folge aus einem Podcastprojekt des Koordinationsprojekts Tax me Now des Konzeptwerks neue Ökonomie
Sa, 22.06.2024
Freies Feature *
Hinter Gittern – ein Freizeitvergnügen? Junisendung des Anarchistischen Hörfunks Dresden
Am 18. Juni 2024 eröffnet der Zoo Dresden sein für viele Millionen Euro neugebautes Orang-Utan-Haus. Aus aktuellem Anlass beschäftigen wir uns in unserer Radiosendung kritisch mit der Institution Zoo. Wir stellen uns die zentrale Frage, ob es nicht an der Zeit ist, über Gehegegrenzen hinweg zu blicken und die Thematik Zoo, als einen politischen Ort zu begreifen, der öffentlich debattiert und in Frage gestellt werden muss. Wir erörtern die geschichtlichen Hintergründe, betrachten genauer die Zooarchitektur und die Haltungsbedingungen sog. Zootiere. Weiterhin widmen wir uns dem Thema Persönlichkeitsrechte für Menschenaffen und hören in das Interview von 2021 rein, nehmen Bezug auf die aktuelle Situation und rufen zum Protest auf.
Eine Übernahme aus dem Programm von coloradio Dresden.
Fr, 05.07.2024
Freies Feature
Klänge der Verwandlung
Mitschnitt einer literarisch-musikalischen Hommage an Franz Kafkas Leipziger Rendezvous des Leipziger Musikgartens aus dem Kolonadengarten in Grünau.