14.08. – 09.10.2025
Do, 14.08.2025
Die meisten Menschen reisen gern. Wenn Menschen mit Behinderung reisen möchten, braucht es einiges an Vorbereitung, damit diese Reise zu einem schönen Erlebnis für sie wird. Die Irrläufer berichten von ihren Reiseerlebnissen und Wünschen. Ausserdem haben sie die Leiterin eines Reisebüros interviewt und Sigurt berichtet von seiner Kreuzfahrt, die er mit dem Geld aus einer Entschädigung machen konnte
Do, 21.08.2025
Irre Leicht *
feder·leicht: Tagebuch der Gefühle
Die Mitglieder der Redaktion feder·leicht sind Prüfleser*innen beim Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Mansfelder Land. Das Büro für Leichte Sprache hilft Projekten, Einrichtungen, Museen und vielen Anderen dabei, Texte so zu schreiben, dass möglichst viele Menschen sie verstehen können.
Zum Beispiel haben sie Erklärkarten für ein Buch des Projektes „Tagebuch der Gefühle“ gestaltet. In diesem Projekt beschäftigen sich junge Menschen mit Geschichte, besuchen Gedenkstätten und schreiben ihre Erlebnisse und Gedanken dazu in Tagebüchern nieder. Was es genau mit dem Projekt „Tagebuch der Gefühle“ auf sich hat, könnt Ihr in dieser Sendung erfahren. Feder·leicht haben mit dem Projektleiter Andreas Dose gesprochen. Ausserdem haben sie das Landesbildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte „Hermann von Helmholtz“ besucht und etwas über deren Schulalltag, sowie die Zusammenarbeit mit dem Projekt „Tagebuch der Gefühle“ erfahren.
Do, 28.08.2025
Do, 04.09.2025
Heute: Die Irrläufer haben das Hallesche Brauhaus besucht und sich vom Braumeister alles rund um das Thema Bier und seine Herstellung erklären lassen.Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern.
Do, 11.09.2025
Do, 18.09.2025
Irre Leicht *
Straußenhof Stichelsdorf
Straußen stecken ihren Kopf überhaupt nicht in den Sand und das liegt nicht daran, dass es keinen Sand auf dem Straußenhof in Stichelsdorf gibt. Was Angela, Sven, Manfred, Klaus-Peter und Rainer sonst noch von Sabine Scholz über diese imposanten Vögel in Erfahrung gebracht haben, kann man in dieser Sendung hören.
Do, 25.09.2025
Straußen stecken ihren Kopf überhaupt nicht in den Sand und das liegt nicht daran, dass es keinen Sand auf dem Straußenhof in Stichelsdorf gibt. Was Angela, Sven, Manfred, Klaus-Peter und Rainer sonst noch von Sabine Scholz über diese imposanten Vögel in Erfahrung gebracht haben, kann man in dieser Sendung hören.