24.01. – 23.03.2022

Mo, 24.01.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mal nicht mit einem Blick auf montägliche Verschwörungen… wir schauen im Gespräch mit Charlotte Huth von Fridays for Future Leipzig auf die Erwartungen und Perspektiven der Klimagerechtigkeitsbewegung drei Monate nach den Wahlen. Und vorgestellt wird nochmal das musikalische Projekt Human | Machine | Nature der Gruppe Wooden Peak & Teleskop, das Geräusche des stillgelegten Kohlebergbaus in der ehemaligen Brikettfabrik Knappenrode eingefangen hat… Und noch mehr zur (EU)-Taxonomie-Verordnung und zum Thema Umweltrassismus.

Di, 25.01.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mi, 26.01.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Interview mit dem Autor Norbert Trenkle zum Flächenverbrauch der Windkraft und mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie zur Frage „Mit grüner Marktwirtschaft das Klima retten?“

Do, 27.01.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps, , heute unter anderem mit einem Interview zum bouygerhl Musiker:innen-Archiv

Fr, 28.01.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit der Band Spröde Lippen über ihre neue und heute erscheinende Platte „100„… dann hören wir auch ein Gespräch mit dem innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung über die Zukunftswerkstatt zum Wohnen mit und perspektivisch ohne Behinderung. Und mit einer Beschäftigung mit dem Retten von Lebensmitteln aus Containern und im Gespräch mit einer Gruppe aus Leipzig, die sich kritisch mit der Verschwendung von Lebensmitteln befasst, aber zusammen mit mir auch in eine utopische Zukunft ohne Verschwendung blickt.

Mo, 31.01.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin, heute hört Ihr ein Interview mit Christian Pilz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung Leipzig, der vier Monate mit auf der MOSAiC-Expedition auf polarer Klimaerkundung in der Arktis war sowie Buchtipps zum Thema

Di, 01.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Am 1. Februar 2021 putschte sich das burmesische Militär (Tatmadaw) an die Macht. Seitdem finden erbitterte Kämpfe statt – sowohl in den Städten im burmesischen Kernland, als auch in anderen Gebieten des Landes, wo EAOs (Ethnic Armed Organisations) z.T. schon seit Jahrzehnten in bewaffnetem Konflikt mit der Zentralregierung stehen.

Am Jahrestag des Putsches könnt ihr mehr über die (historischen) Hintergründe erfahren. Wo liegen die Konfliktlinien im Land? Welche Rolle spielen Modernisierung und große Infrastrukturprojekte? Was hat die Demokratie-Ikone Aung San Suu Kyi mit dem antifaschistischen Kampf während des zweiten Weltkriegs zu tun? Und wie versuchen Rapper*innen heute, ihren Protest in Musik umzusetzen?

Im Interview: Rap Against Junta

Mi, 02.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, u.a. auch mit einem Rückblick auf das Symposium „The Future of Cities“ der HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst am vergangenen Wochenende und mit Gedichten des Leipziger Komponisten und Autors Thomas Hertel…

Do, 03.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Khalid Davrisch von der Vertretung der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien in Berlin zu den Angriffen des IS auf ein Gefängnis in Al-Hasaka und zur politischen Situation in Nordsyrien… und darüberhinaus mit etwas Kultur in Form von Huldigungen an die Band Spröde Lippen (Teil 6 eines Gesprächs zur neuen Platte „100“) und eine weitere Huldigung an den Leipziger Komponist und Autor Thomas Hertel, der heute Geburtstag hat… Und die Kurznachrichten vom Tag…

Fr, 04.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Die werktägliche Abendschau, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute hören wir die Focus Europa Nachrichten und wir hören einen Beitrag darüber, welche Interessen denn hinter dem erneuten türkischen Angriff in Nordsyrien stecken . Außerdem gibt es wieder unsere Frikadelle der Woche und einen Text vom Leipziger Komponisten und Autor Thomas Hertel.

Mo, 07.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Anne Berger von der Initiative Schools for Uganda… es geht um dieses sehr schöne, aber auch sehr arme Land und um ein Projekt, das im Südwesten des Landes eine Schule bauen möchte. Ausserdem blicken wir nach Finnland… ein Land, das aus den schrägen Filmen von Aki Kaurismäki bekannt ist, wie die Wirklichkeit aussieht, besprechen Vanessa und Luisa… Und wir hören Kurznachrichten und Updates zu montäglichen Spaziergängen und Gegenprotesten..

Di, 08.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin. Themen heute: es geht um Olympia in China in HInblick auf die Menschenrechtslage, um die Zustände an der Belarus/poln. Genze und Repression in Belarus / Kasachstan, außerdem um Bücher von Dominique Manottis Bücher und eine Abrechnung von Theaterregisseurin Domenica Feraud mit dem Zustand normalisierter Übergriffigkeit im amerikanischen Theater /Hollywood

Mi, 09.02.2022

Do, 10.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen, heute mit Schwerpunkt Grünau… Gespräche mit Yasemin Said zu Grünau, mit Francesca Russo zum Migrantenbeirat und Gesundheitsversorgung und noch mehr Grünau…

Fr, 11.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zu Fördermitteln für die Leipziger Innenstadt, zur Nachwirkung des Brexit und zur Lage von Pflegekräften von Menschen mit Behinderungen während der Pandemie.

So, 13.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell *

World Radio Day#3 … Aktuell zu Radio und Glaubwürdigkeit

In der heutigen Ausgabe aus dem Leitmotiv des Weltradiotags „Yes To Radio To Trust“ haben sich für uns zwei Schwerpunkte zum Thema Glaubwürdigkeit herausdestilliert… zum einen hören wir eine Erörterung über Leben und Wirken und Glaubwürdigkeit der US-amerikanischen Radiolegende Alan Watts und ausserdem ein Gespräch mit Alexander Pehlemann vom Magazin Zonic über das Motiv Glaubwürdigkeit und Credibility in der Spätphase des DDR-Jugendradios DT64, das in den späten 80ern trotz staatlicher Überwachung immer mehr unerwartete Nischen und Freiräume kultivierte…Und Musik, die den Motiven folgt…

Mo, 14.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gesprächen mit der Leipziger Initiative LEMANN…Am 1. Februar 2017 eröffnete LEMANN e.V. die erste Männerschutzwohnung des Projektes MännerHaus Leipzig. Das Angebot richtet sich an Männer, die von häuslicher Gewalt betroffen sind… Wir blicken auf 5 Jahre Männerhaus …

Di, 15.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute im Gespräch mit dem Gemeinschaftsgarten Annalinde in Lindenau und der Nachbarschaftsinitiative „Raum der Zeit“ aus dem Leipziger Osten

Mi, 16.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews zur Entmietung der Kantstraße 55-63, zu Enteignung mit der DeutscheWohnen Enteignen Initiative und zum nicht gerade rechtstaatlichen Verfahren gegen 11 angebliche DHKPC Angehörige.

Do, 17.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Mit dem Buch „Harte Kost – Das Punkrock Kochbuch“ und mehr…

Fr, 18.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Überblick über die Berlinale von Lars Tuncay und Andreas Wulf über den Stand der Diskussion zur Patentfreigabe von Corona-Impfstoffen…

Mo, 21.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Kurznachrichten und zum Geburtstag des kommunistischen Manifests, das wurde nämlich am 21.2.1848 in gedruckter Form vorgelegt… ob die darin enthaltenen Ideen uns heute noch was sagen können, erörtern wir im Gespräch mit Bafta Sarbo.

Di, 22.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute hört ihr ein Interview mit der Punkband SchlagsAite aus Leipzig. Außerdem erwartet euch ein Interview über den Leipziger Robert-Blum-Demokratiepreis, der ab 2024 verliehen werden soll.

Mi, 23.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
U.a. mit Infos zu einer Petition die eine Abschiebung in Weimar verhindern will.

Do, 24.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute auch zur Situation in der Ukraine…

Fr, 25.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit Gesprächen, die ich auf der gestrigen Kundgebung gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine geführt habe und mit Kurznachrichten zur Situation.

Mo, 28.02.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, wir haben gestern ein berührendes Gespräch mit Dmytro Samarskyy in Bila Tserkva in der Ukraine geführt, das ist eine Stadt mit etwa 200 000 EinwohnerInnen 80 km südlich von Kiew… er arbeitet auch für den Jugendverband „People“, gibt Englischkurse, arbeitet mit Waisenhäusern zusammen und er spricht über die Situation und Ängste von jungen Menschen (in englischer Sprache)… Ausserdem hören wir hinein in den Roman „Der Himmel über den Mauern“ von Cornelia Lotter. Da lernen wir Matthias kennen, der in den 80ern im geschlossenen Jugendwerkhof Torgau eingesperrt war und als zweite Hauptfigur lernen wir Simone aus Stuttgart kennen, die auf den Spuren ihres in Russland verschollenen Grossvaters auf das ehemalige Wehrmachtsgefängnis in Torgau stösst… in alten Briefen liest sie von seiner Inhaftierung wegen Befehlsverweigerung. Simone will einfach nur ihre Familiengeschichte besser verstehen, Matthias kämpft mit alten Traumatisierungen… Und ihr könnt hier erfahren, wie solche historischen Romane entstehen. Ausserdem versuchen wir ein Update zu Lesungen im März…

Di, 01.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Ratschlägen zur Gartengestaltung, denn der Frühling naht…vom 1. bis 14. März laden die Ökolöwen zur Leipziger Saatgut-Tauschaktion ein, die in diesem Jahr erstmalig in Zusammenarbeit mit den Leipziger Stadtbibliotheken stattfindet. An sechs verschiedenen Standorten – in der Hauptbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz und in den Stadtteilbibliotheken der Südvorstadt, Plagwitz, Reudnitz, Volkmarsdorf und Gohlis – warten die Saaten von über 80 samenfesten Gemüsesorten und Blumenarten in Tauschboxen darauf, kostenfrei mitgenommen zu werden. Ausserdem ein Interview mit Hermine von Mission Lifeline und ausserdem ein Interview mit Pfarrer Andreas Dorn zum Thema Armut und Reichtum, auch vorausblickend auf jung&blau am Donnerstag, wo sich Schüler*innen aus dem Kant-Gymnasium damit befasst haben.

Mi, 02.03.2022

Do, 03.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute hört ihr ein Gespräch mit Marius Wallstein, der als Jugenddelegierter für Deutschland für den Europarat ausgewählt wurde. Außerdem geht es heute um die Band Odeville und insbesondere ihre neue Single „Stille“ aus dem kommenden Album „Jenseits der Stille“. Am Telefon ist Sänger Hauke zu Gast.

Fr, 04.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mo, 07.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch zur Situation an der polnisch-ukrainischen Grenze, die Erfahrungen eines Hilfstransports nach L’viv für die Stiftung Humanitäre Hilfe Ukraine…. ausserdem eine Beschreibung der Situation in Kiew aus der Perspektive des Autors Andrij Ljubka…und noch mehr Kurznachrichten…

Di, 08.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

mit Berichten vom feministischen Kampftag in Leipzig

Mi, 09.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Volkshaus Leipzig, zum Diskurs über Geflüchtete in Deutschland und zum Detrans Awareness Day.

Do, 10.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem ausführlichen Gespräch mit der Russin Anastasiia, die sowohl in Russland, als auch in der Ukraine Familie hat. Sie spricht darüber wie es ihren Verwandten geht und wie die Lage vor Ort aussieht. Außerdem erzählt Anastasiia warum sie vor wenigen Monaten nach Deutschland gezogen ist.

Fr, 11.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute bisschen vorausblickend auf ersehnte Lesungen und Bücher des Frühling, stellen wir den unabhängigen Orlanda-Verlag aus Berlin vor, der die Leitmotive „Frauen, Weltkultur, Bewegung“ mit Autor*innen wie der Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga faszinierend umsetzt… Ausserdem blicken wir auf eine sonntägliche Grossdemonstration in Leipzig gegen den russischen Angriff auf die Ukraine im Gespräch… Und noch eine neue Studie zum Klimaschutz wird vorgestellt…

Mo, 14.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Interview mit dem Untergrund- und Übergrundliteraturlegende Jan Off, da gibts Kurzgeschichten namens Liebe, Glaube, Hohngelächter seit januar im geliebten ventil-verlag und einem Interview mit Boris, der bei der Initiative „Leipzig helps Ukraine“ mitwirkt…

Di, 15.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Thema heute ist die Krankheit Endometriose und ein Gespräch zu NoA (Die Nummer ohne Anruf)….

Mi, 16.03.2022

Do, 17.03.2022

Fr, 18.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mo, 21.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Interview mit dem Künstler Harry Hachmeister zu seiner aktuellen Ausstellung im MDBK und ein Bericht über die Lage von Rom:nja in der Ukraine.

Di, 22.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute hört ihr ein Gespräch mit Philipp von OldPeople, einer neuen Band aus Leipzig, die Ende April ihre erste EP veröffentlicht. Außerdem geht es um die Erfahrungen mit Rassismus und Antisemitismus eines jüdischen Lehrers mit russischen Wurzeln an ostdeutschen Schulen.

Mi, 23.03.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heut mit einem Gespräch mit Bettina Wilpert zu ihrem neuen Roman „Herumtreiberinnen“ und noch mehr…