23.11. – 23.01.2023

Mi, 23.11.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Do, 24.11.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit der Autorin Judith Kleibs und sie hat im Frühjahr den Roman „Königinnenreich“ im Mosses Schröter Verlag veröffentlicht. Im Roman geht es um das Ankommen in einer Stadt. Ausserdem mit Jacqueline Boom Boom und dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am morgigen Freitag und noch mit unsrer rollenden Reporterin Chris mit einigen Impressionen aus einem Radioworkshop.

Fr, 25.11.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal in Nachbetrachtung der 27. Weltklimakonferenz in Scharm-El-Scheich . Da haben wir Joachim Wondrak vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen im Gespräch, denn die global verpflichtenden Klimaschutzpläne dort klangen eher vage und enttäuschend. Aber in der Abschlusserklärung steht auch die Forderung die bisherigen unzureichenden Bemühungen anzupassen an die Klima-Wirklichkeit und der BUND Sachsen fordert nun, dass auch Sachsen Verantwortung übernimmt und sein Energie- und Klimaprogramm (EKP) wirksam umsetzt. Ausserdem im Gespräch mit Irena von Leipzig nimmt Platz zum morgigen Auflauf der rechtsradikalen Freunde Putins und mit Information zu Gegenkundgebungen… Ausserdem Live-Gespräch mit Kit zum 2022 Malta Book Festival ..Und noch Ausgehtipps und Nachrichten

Mo, 28.11.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute noch mal ne Nachbetrachtung zum rechtsradikalen Auflaufversuch am Samstag mit Gespräch von der Gegenkundgebung, mit einem Gespräch mit Dr. Sarah Held. Die Kunst- und KulturwissenschaftlerIn forscht und lehrt unter anderem im Bereich der politischen Mode in Wien und haben gefragt, warum diese im politischen Kontext von verschiedenen Gruppierungen getragen wird und wie das Tragen von „Schwarz“ gesellschaftlich und medial wahrgenommen wird.

Di, 29.11.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend,Bei Amazon in Leipzig wird ja immer wieder gestreikt, so auch in der vergangenen Woche. Ausserdem kam es Mitte August 2022 zu einem Todesfall, der jetzt erst öffentlich wurde. Der Mann sei zwar eines natürlichen Todes gestorben, Amazon-Mitarbeiter kritisieren dennoch den Umgang des Konzerns mit dem Geschehen vor Ort nach dem Todesfall. Ausserdem ein Gespräch über einen Film, denn auch abseits der Dokwoche gelangen Dokumentarfilme in die Leipziger Kinos. Wir betrachten den Film Heimatkunde über das Schulsystem der DDR . Und noch die die Ausstellung Olga Costa. Dialoge mit der mexikanischen Moderne im Museum der bildenden Künste Leipzig.

Mi, 30.11.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Sven vom internationalen Netzwerk queerer Fussball-Fanclubs (QFF) das ist ein Netzwerk europäischer schwul-lesbischer Fußball Fanclubs, das zur Fußball- Weltmeisterschaft der Männer 2006 von den schwul-lesbischen Fanclubs aus Berlin, Stuttgart und Dortmund gegründet wurde… Thema soll die Fussball-WM der Männer in Katar sein…In 11 Ländern weltweit droht für homosexuelle Handlungen die Todesstrafe, darunter auch Katar. Es scheint also fragwürdig, das so ein Land überhaupt für ne Fussball-WM in Frage kommt. Einzelne Fussballverbände hatten sich nun zumindest einen symbolischen Protest in Form der One Love-Armbinde für Spielführer vorgenommen, den aber nach Drohungen des Weltfussballverbands aufgegeben… und noch mehr Kurznachrichten und Ausgehtipps

Do, 01.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend mit Malu. Heute zu dem Bündnis „Sachsen Muss Aufnehmen“ und der Forderung nach einem Landesaufnahmeprogramm in Sachsen. Darüber im Gespräch mit Juliane von der Seebrücke Dresden und mit ein paar Eindrücken von der Auftaktkundgebung am vergangenen Sonntag. Und zur Innenminister*innenkonferenz aktuell in München: Die Frage nach Innerer Sicherheit und ein antirassistischer Protest anlässlich der IMK 2022. Auch mit dabei ein paar Veranstaltungstipps.

Fr, 02.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit etwas wochenendlicher Kultur, etwa mit dem Buch und der Gesprächsreihe „Kommst Du mit in den Alltag?“, das im Januar im Ventil-Verlag erscheinen soll und sich mit dem Alltag von Musizierenden beschäftigt. Mit im Alltag sind Albertine Sarges, Andreas Spechtl (Ja Panik), Carsten Friedrichs (Superpunk), Christiane Rösinger, Michael Girke (Jetzt!), Frank Spilker (Die Sterne), Jan Müller (Tocotronic)und am Sonntag im Ilses Erika auch Paul Pötsch (Trümmer) und Fiona Lehmann (Frau Lehmann). Und auch Kurznachrichten und Ausgehtipps. Und noch was über die Freuden des schlechten Musikgeschmacks und Kalte Wohnungen.

Mo, 05.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Anna von der Frauenkultur zum Leben von Charlotte Wolff, einer jüdischen Sexualforscherin, Autorin und Aktivistin. Sie war Ärztin, Sexualwissenschaftlerin und Schriftstellerin – und sie veröffentlichte grundlegende Werke zur weiblichen Homosexualität und führte in den 80er Jahren einen Briefwechsel mit der Schriftstellerin Christa Wolff… ein Lesekreis beschäftigt sich mit ihr. Und nochn Gespräch mit Tobias Ginsburg, Autor des Buches «Die letzten Männer des Westens – Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger der Patriarchats»

Di, 06.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gästen …zur politischen Situation in der Westsahara haben wir Khadja Bedati vom Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur hier in Leipzig (ZEOK e.V.) und Ali Mohamed Salem, den Generalsekretär des westsahaurischen Jugendverbands UJSARIO im Gespräch. 1975 hat Marokko das Gebiet der Westsahara besetzt, nachdem sich Spanien aus seiner Kolonialherrschaft zurückgezogen hatte. Die Bevölkerung ist zu grossen Teilen in die algerische Grenzregion Tindūf geflohen. Marokko beansprucht seitdem die Westsahara als Teil seines Staatsgebietes, während die sahaurische Unabhängigkeitsbewegung Polisario die postkoloniale Unabhängigkeit des gesamten Territoriums anstrebt. Sie hat 1976 die Demokratische Arabische Republik Westsahara ausgerufen, die aber nur auf einem kleinen Teil der Westsahara existiert. Seit 1991 versucht eine UN-Friedensmission den Waffenstillstand zu konrollieren. 2020 hatten die USA unter Donald Trump Marokkos Anspruch auf die Westsahara anerkannt und die Situation war nochmal eskaliert. Wie ist die Situation im Moment?

Mi, 07.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Interview mit Lokke Wurm und noch mehr…

Do, 08.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Malu und Balduin. Heute: Themenschwerpunkt Iran zu den aktuellen Entwicklungen mit einem Interview mit der kurdischen Journalistin Hêlin Dirik (u.A. LowerClassMag), außerdem historische Hintergründe zum Kampf der Feministinnen. Dann gabs noch ein Interview unserer wunderbaren rollenden Reporterin Chris (handicaps leben) mit Amos dem coolsten Skater Leipzigs über die Skaterbahn am Heizhaus in Grünau

Fr, 09.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mo, 12.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute gehts um eine Uni-Besetzung in Leipzig, die gerade stattfindet und die Bewegung End Fossil… Und wir blicken auf Proteste in China.

Di, 13.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Yase von der Iniatitive Mohammad bleibt, dann noch wird Hauke von Grimm anlässlich einer morgigen Lesung der Lesebühne Schkeuditzer Kreuz über Plagwitz sprechen. Und natürlich Kurznachrichten und Veranstaltungstipps…

Mi, 14.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Elisabeth und Balduin. Es gibt Kurznachrichten, einen thematischen Block zu den Themen Inflation und wirtschaftliche Probleme und am Ende auch noch Veranstaltungstipps!
Das geplante Interview mit Sanktionsfrei wird vmtl. noch vor Weihnachten nachgereicht

Do, 15.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Kit. Es gibt Filmtipps (Avatar), Amnesty International und Chris, unsrer rollenden Reporterin.

Fr, 16.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell *

Sonderausgabe: Anemonen

Heute mit einem zweiten Aktuell, da wir nicht alles reinquetschen wollten. Heute die Lesereihe Die anemonen: anemonen ist eine Leipziger Lesereihe, die zwischen verschiedenen Künsten und zeitgenössischer Literatur ansetzt. Literatur ist dabei Kontaktfläche und Interaktionsraum für andere Disziplinen. anemonen ist ein serielles Format, das an wechselnden Orten im Stadtraum Leipzig stattfindet. Und am Samstag findet nun der letzte diesjährige Teil der Reihe statt.

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mo, 19.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend,heute zur Haltungen von Linken im Krieg gegen die Ukraine und zu Werner Tübke und Palberta und Tocotronic.

Di, 20.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal zum Amnesty Briefmarathon: Interview mit Kuba-Expertin Gabriele Stein und Leipziger Amnesty-Aktivistin

Mi, 21.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zu einem gemeinschaftlichen Projekt von SAFE und dem Hostel Homeplanet, da gibts auch dieses Jahr wieder eine Notunterbringung über den Winter. Hier mehr:
(homeplanetforhomeless). Projektstart ist der 22.12…. und wir haben Becky vom Machtlos e.V. und Armin vom Homeplanet im Gespräch. Ausserdem noch ein anti-weihnachtliches Thema: Amazon lässt Hunderte Tonnen Neuware und Retouren wegwerfen – trotz einer Gesetzesänderung. Eigentlich hat der Gesetzgeber reagiert, die Kritik an der Produktzerstörung hatte dazu beigetragen, dass der Bundestag 2020 im Zuge einer Reform des Kreislaufwirtschaftsgesetzes neue Regeln für Händler eingeführt hat. Amazon missachtet diese Bestimmung seit Jahren systematisch. Der Versandhausriese profitiert davon, dass es bisher noch an einer Rechtsverordnung fehlt, die Strafen androht. Wir sind im Gespräch mit Erik von Greenpeace Leipzig.

Do, 22.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Einblicken in die Situation in Venezuela und die Schwierigkeiten für Menschen von dort und Verweis auf ne Sendung namens AllesGut-latam am Sonntag..

Fr, 23.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute im Gespräch zu Zweifeln an derWeihnachtsgeschichte mit dem Theologen Simone Paganini und natürlich das Weihnachtshörspiel der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V….

Mo, 26.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute Jahresrückblick….

Di, 27.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mi, 28.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heut nochmal im Rückblick auf Bücher, die wir 2022 gelesen haben und Gespräche dazu…

Do, 29.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews zur Situation im Iran und einem Blick von Chris auf den Inklusionspreis Sachsen

Fr, 30.12.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mo, 02.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Di, 03.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute ein Gespräch mit Silke Baum zum Thema Frauen und Wohnungslosigkeit…

Mi, 04.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Do, 05.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fr, 06.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, wir blicken nochmal auf die die 15. Weltbiodiversitätskonferenz… Im Mittelpunkt der Genfer Treffen standen die Verhandlungen über das sogenannte Post-2020 Global Biodiversity Framework (GBF). Mit diesem soll der globale Biodiversitätsverlust bis 2050 durch ein Gesamtpaket von Zielen und Maßnahmen gebremst und teilweise umgekehrt werden. Diese ausgearbeitete Vereinbarung wurde auf der COP 15 zur Abstimmung gestellt, welche vom 7. bis 19. Dezember 2022 im kanadischen Montreal stattgefunden hat… Und noch was zum Film The Banshees of Inisherin und ein Dokfilm namens Writing with Fire über Journalistinnen in Indien…

Mo, 09.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Di, 10.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mi, 11.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Do, 12.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fr, 13.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mo, 16.01.2023

Di, 17.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute geht es um die Hausdurchsuchung gegen Radio Dreyecksland die sich am heutigen Tage in den Morgenstunden in Freiburg ereignet hat.

Mi, 18.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Einblick in eine Kundgebung vor der Ratsversammlung in Leipzig für eine nachhaltige Kinder- und Jugendhilfe im Gespräch mit Thomas Farken vom Geyserhaus in Eutritsch und mit William Rambow von der Fraktion die Linke und mehr zur Kriminalisierung von Radio Dreyeckland und zur Razzia dort.

Do, 19.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute über die politische Situation in Brasilien und mit unserer regelmässigen rollenden Reporterin Chris, sie war in einer Ausstellung überZEUGEN von der Volkshochschule zum Thema. wie leben Menschen mit Behinderung in Deutschland und in der Ukraine ihr Leben.

Fr, 20.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute Interview mit Dr. Annalena Schmidt zu rechter Landnahme in Sachsen (Online-Vortrag am 25.01)…ausserdem mit Marina Schubarth, die ukrainische Regisseurin und Leiterin des dokumentartheater.berlin, hat sich zusammen mit Studierenden der Theaterwissenschaft an der Uni Leipzig auf Spurensuche begeben. Unter dem Titel „Geschichte(n) unter Beschuß – Vernichtungskrieg in der Ukraine“ fand ein Austausch mit Theaterschaffenden in Kyiv rund um das „Studio 11″ statt. Nun am kommenden Sonntag in der Galerie KUB in Leipzig zu sehen . Auch im Gespräch: Katja aus Kyiv und Jowi aus Leipzig, die mitbeteiligt waren.

Mo, 23.01.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit den Themen Rentenreform, Arbeitskämpfe beim Lieferdienst „Flink“ sowie Bundesliga, Handball und Wintersport