23.05. – 21.07.2023

Di, 23.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit der Initiative Protest LEJ, denn am Mittwoch geht ein breites Bündnis auf die Strasse und der Grund dafür sind die Bedingungen, die das Asylbewerberleistungsgesetz schafft. .Das Asylbewerberleistungsgesetz gibts seit 1993 und die gesetzlichen Bestimmungen wurden immer wieder von populistischen Kampagnen flankiert, darum also die Aktionswoche „30 Jahre Asylbewerberleistungsetz – Es reicht!“ und die Kundgebung morgen ab 17 Uhr auf dem Marktplatz.. und ausserdem mit dem neuen Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ von Yevgeniy Breyger, der ist gerade bei Kook Books erschienen und umschreibt die Geschichte seiner jüdischen Familie während des Holocausts bis hin zur Flucht aus der Ukraine nach beginn des russischen Angriffskriegs…

Mi, 24.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Mit Balduin und Studiogästen von den Revolutionären Frauen Leipzig zu den Protesten gegen den Marsch für das Leben in Annaberg Buchholz am 3.06.2023

Do, 25.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem Blutladenzum Weltmenstruationstag, der wurde 2014 lanciert und findet seither jedes Jahr am 28. Mai statt. Durch die öffentliche Wahrnehmung von Menstruation mitsamt den jeweiligen, global sehr unterschiedlichen Bedingungen soll der Aktionstag zu Entstigmatisierung beitragen. Und mit Chris zur Inklusion bei den Freiwilligen Feuerwehren und überdies zum Neisse-Filmfest.

Fr, 26.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute Va tipps mit einem Beitrag zu den aktuell laufenden kurdischen Filmtagen..
Außerdem hören wir einen Beitrag zum armenischen Rundfunk und seiner Geschichte…
Des Weiteren ein interview mit Rita Maglio, einer der Gründerinnen des Vereins BetterBirthControl. Radio Corax aus Halle sprach mit ihr über den Zugang zu Verhütungsmitteln in Deutschland

Mo, 29.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Di, 30.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz zur Kriminalisierung von Protesten gegen Aufzüge von Rechtsradikalen und Reichsbürgern am Beispiel der Aufarbeitung des Versammlungsgeschehens vom 1.Mai…. mit noch mehr lokaler Kultur und mit den Wassertemperaturen in der Elster.

Mi, 31.05.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Do, 01.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem ausführlichen Einblick ins Claws of Saurtopia Noisefest, das morgen in Leipzig beginnt. Überdies mit der Kinowoche, mit Chris, die sich heute damit beschäftigt, wie sich Menschen mit Gehschwierigkeiten mit dem Auto als Selbstfahrer bewegen können und wie wichtig da barrierefreie Ladesäulen sind.

Fr, 02.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute mit Balduin und Kio. Wir besprechen die Geschehnisse der letzten Tage in Leipzig. Außerdem war Balduin gestern in Dresden beim „öffentlichen Plädoyer“ der Verteidigung vom Antifa Ost Prozess und führte im Anschluss ein Interview mit RA Werner der einen Angeklagten vertrat. Wir sprachen über den Prozess, das Urteil und über Aussichten für die Zukunft.

Mo, 05.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Themen sind das neue Abschiebezentrum in Berlin und sicherlich werfen wir auch einen Live-Blick auf den Alexis-Schumann-Platz.

Di, 06.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem thematischen Schwerpunkt zu den Protesten gegen den sogenannten “Schweigemarsch für das Leben” in Annaberg-Buchholz, der seit 2010 dort existiert und ein absolutes Verbot von Abtreibung, ohne die Möglichkeit auf Ausnahmen fordert. Annaberg-Buchholz liegt im Erzgebirge, wo der Einfluss christlicher Fundamentalisten traditionell stark ist. Die Wahl des Ortes für den sogenannten Schweigemarsch fiel auf die Kleinstadt, weil sich dort die einzige Klinik im Erzgebirge befindet, die Abtreibungen vornimmt. Wir sind dort gewesen..

Mi, 07.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Gesprächsrunde: Rückblick auf die letzten Tage/ Versammlungsfreiheit in Leipzig

Heute veranstalten wir eine Gesprächsrunde mit Eltern gegen Polizeigewalt, Omas gegen Rechts und CopwatchLe zum Vorgehen der Polizei um und am 03.06 als eine angemeldete und genehmigte Versammlung unter dem Motto „Grundrechte gelten auch in Leipzig“ am Loslaufen gehindert wurde. Nach Stein- und Flaschenwürfen wurden mehrere hundert Menschen teils 11 Stunden in einem Kessel gehalten. Ein Vorgehen dass eher einer kollektiven Bestrafung als einem rechtsstaatlichen Polizeieinsatz gleicht.

Do, 08.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Interviews und Neuigkeiten zur Krankenhausreform und zur Zukunft der Geburtshilfe. Wir sprachen mit Andrea Ramsell vom Deutschen Hebammen Verband und mit Dr. Arndt Dohmen von „Krankenhaus statt Fabrik“.

Fr, 09.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute abend mit Gespräch mit Colette Patterson zur Ausstellung „it lingers in my mouth like body liquid does“ (11.06.—13.07.2023) im Slug. Und noch mit dem Grünauer Kultursommer, der morgen beginnt. Und mit der „Compania Sincara spielt Hamlet„, die Compania Sincara spielt wie es euch gefällt oder was ihr wollt“ in der Schaubühne Lindenfels …

Mo, 12.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Klaus Müller, der ist Autor des Buches „Inflation„; erschienen im Papyrossa Verlag.. die Löhne steigen, aber wir können uns weniger dafür kaufen, warum ist das so und was bedeutet das? Weltweit ziehen die Preise an, vor allem bei Energie, Rohstoffen und Lebensmitteln. Und noch ein Gespräch mit Pro Asyl zur europäischen Asylrechtsreform. Und neue Mucke von Snuff, die spielen bald in Leipzig.

Di, 13.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit einem genaueren Blick auf die Ausstellung „it lingers in my mouth like body liquid does“ (11.06.—13.07.2023) und im Gespräch mit Colette Patterson dazu, läuft im Slug.in Leipzig. Und im Gespräch mit der Initiative Stadtnatur zur geplanten Abholzung von Bäumen anlässlich der Restaurierung der Brücken an der Gustav-Esche-Strasse zwischen Auensee und Leutzsch. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

Mi, 14.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Prozess gegen den Neonazi Sven Liebich, der steht derzeit erneut vor Gericht. Bei diesem Gerichtsverfahren gibt es mehrere Nebenkläger:innen und um deren Nebenklage zu finanzieren, gibt es nun eine Spendenaktion. Wir schauen außerdem, wie Radio Dreyeckland mit der Anklage gegen einen Redakteur bzw. dem Angriff auf die Presse- und Rundfunkfreiheit umgeht. Ausserdem wird der Roman „Eine runde Sache“ von Tomer Gardi vorgestellt, der Autor wird morgen um 19 Uhr im Cineding in Plagwitz in der Karl-Heine.Str.83 daraus lesen.

Do, 15.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Rudaba Badakhshi von DaMigra, dem Dachverband der Migrantinnenorganisationen… am Donnerstag, dem 8.Juni wurde über neue Regeln für den Umgang mit Asyl an den EU-Aussengrenzen gesprochen, beim EU-Innenministertreffen in Luxemburg war eine ausreichend große Mehrheit an Mitgliedstaaten für Reformpläne. Die Folgen der geplanten Verschärfungen erzielen in den Augen von Damigra keine „humane“ Asylpolitik, sondern eine Eskalation der Gewalt an den EU-Außengrenzen. Dazu noch Chris, heute mit einem Blick auf den Begriff Ableismus und aufs Dolmetschen.

Fr, 16.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Barbora Ter-Hakopjan zu einer Armenienreise, auf der viele Fotos entstanden sind. Die sind in einer Ausstellung am 23.06.2023 von 17- 20 Uhr in der Villa in Leipzig bald zu sehen und erzählen auch etwas darüber auf welchem Weg Armenier nach Tschechien gelangt sind.

Mo, 19.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit kleinem Festival-Schwerpunkt, mit Gespräch zum Elbtal Beatz in Graupa bei Pirna und rückblickend auf den Sonnabend, den 17. Juni eine Beschäftigung mit der DDR als Arbeiter:innenstaat. Waren die Interessen der Arbeiter:innen deckungsgleich mit der Politik der DDR und der SED? Mit dieser Frage hat sich Dr. Renate Hürtgen beschäftigt …

Di, 20.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute aus aktuellem Anlass zur Situation für die Linke in China – Ein Gespräch mit Autor und Aktivist Ralf Ruckus und noch etwas zu ungewöhnlichen Protestformen in Frankreich….

Mi, 21.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zu den bundesweiten Wochen gegen antimuslimischen Rassismus, die am 19. Juni begonnen haben und bis zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli 2023 andauern. Das Leipziger Bündnis gegen antimuslimischen Rassismus stellt das hier vor und spricht über den rassistischen Normalzustand und die Veranstaltungen… Ausserdem gibts nen kleinen musikalischen Schwerpunkt mit Gespräch mit der Band „Elende Leiber„, die schön langsame Musik machen und morgen im Plaque spielen …

Do, 22.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Falko Jentsch über den ersten CSD im Harz in Sachsen-Anhalt, die AFD mobilisiert, die Veranstaltung zu stören. Und wieder mit Chris zu multipler Sklerose, ausserdem im Gespräch mit Tops zur Veranstaltungsreihe Periphere Sounds, diesmal über den pakistanischen Künstler Ustad Noor Bakhsh, der am Freitag am Museum der Bildenden Künste auftritt.

Fr, 23.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, zur Überschwemmung durch die Sprengung des Staudamms in der Ukraine, eine Umfrage aus der Mühlstrasse, dann zur Geschichte und Gegenwart der Ökofete am Sonntag mit Paul Jungk und Tops über die Reihe Periphere Sounds und ein morgiges Konzert mit Zea, King Ayisoba und Ayune Sule

Mo, 26.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Di, 27.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zu „The City of Broken Windows“, einer Installation der Künstlerin Hito Steyerl, die auf gegenübergestellten Monitoren kurze Videos mit unterschiedlichen Perspektiven auf Fensterscheiben vorführt. Und weil es gut passt, hören wir noch ein Gespräch zur bis Sonntag noch laufenden jüdischen Woche mit der künstlerin Rita Ostrovska, deren Fotografien aus ihrem „Jüdischen Album“ im Dubnow-Institut in Leipzig zu sehen sind, darauf ist die Alltagskultur an Orten abgebildet, die es so nicht mehr gibt und es handelt sich um Porträts jüdischen Lebens in der Ukraine. Und noch ein Ausschnitt aus einem Gespräch mit Kuratorin Sithara Weeratunga zur Sonderausstellung RE-CONNECT. Kunst und Kampf im Bruderland im MdbK, die behandelt in drei Kapiteln die migrantische (Kunst-) Geschichte der DDR und ihre Kontinuitäten in der Gegenwart.

Mi, 28.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, passend zur jüdischen Woche, die gerade in Leipzig noch bis Sonntag stattfindet, hören wir heute ein Gespräch mit Hendrik Niether, der sich mit dem Verhältnis von Jüdinnen und Juden in Leipzig zur DDR und auch zur jüdischen Diaspora beschäftigt hat, basierend auf seinem Buch „Leipziger Juden und die DDR – Eine Existenzerfahrung im Kalten Krieg“

Do, 29.06.2023

Fr, 30.06.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute gehts anlässlich der Aktionswoche gegen antimuslimischen Rassismus geht es heute um den Mord an Marwa El Sherbini, die 2009 in einem Dresdner Gerichtssaal von einem Rechten getötet wurde. Ihr erfahrt wer Marwa war, was damals in Dresden vorgefallen ist und was dieser Fall mit antimuslimischen Rassismus zu tun hat. Dann noch zum Tod des 17-jährigen Nahel M. in einem Vorort von Paris, der wurde von einem Polizeibeamten mit einem offenbar gezielten Schuss in sein Herz aus ca. 3 m Abstand getötet wurde. Und Gespräch mit Markus Kaufmann, seit Dezember 2021 ist er Kantor der Nikolaikirche in Leipzig und leitet als solcher den BachChor an der Nikolaikirche. und am Sonntag wird dort Johann Sebastian Bachs Vertonung des lateinischen Magnificat aufgeführt.

Mo, 03.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Thema Klima und Anpassung, anlässlich eines Vortrags zum Buch „Anpassung“ vom Philipp Staab, erschienen bei Suhrkamp, wird am Mittwoch im Cafe in der Bibl. Albertina in Leipzig vorgestellt.

Di, 04.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem Künstler Michael Touma zur Sonderausstellung RE-CONNECT. Kunst und Kampf im Bruderland im MdbK, die behandelt in drei Kapiteln die migrantische (Kunst-) Geschichte der DDR und ihre Kontinuitäten in der Gegenwart. Und natürlich zu seiner Wahrnehmung der DDR im Alltag und als Student an Kunsthochschulen. Aber auch zu seiner Einzelausstellung im Spinnerei Archiv Massiv und einem neuen Buch. Dazu ein Gespräch mit Kurator Marcus Hurttig. Und noch mit der Künstlerin Liliana Osorio de Rosen, die ab morgen im Literaturhaus in der Kunstausstellung „Les Nouvelles„, der Jahresschau der GEDOK Mitteldeutschland e.V. mit dabei sein wird und die auch im August nochmal bei Re-Connect auftreten wird..

Mi, 05.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Do, 06.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Marie Katzer zum Hörspielsommer, der ja am Samstag mit einem Punk-Schwerpunkt losgeht mit u.a. Bernd Stracke von der Leipziger Punkband L’Attentat und mit Christiane Eisler, aber auch mit fiktiven Hörspielpersönlichkeiten wie Sid Vicious…

Fr, 07.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heut im Gespräch mit Lars Tuncay zur diesjährigen Ausgabe, dem 57. internationalen Filmfestival in Karlovy Vary. Ausserdem Smalltalk mit Senior Kiez, der mit dem Polyester Club bereits seit 2002 und nu am Samstag im Heiter bis Wolkig (Bürgerbahnhof Plagwitz) mit Leitmotiv „It’s A Groovy Thing“ unterwegs ist, dort dann in sechzehn 30 Minuten Slots mit mehr als 20 DJs zwischen 14-22 Uhr Funk, Soul und Artverwandtes von Schallplatte. Und noch mehr Kultür…

Mo, 10.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Hörspielsommer und über die Entstehung eines immersiven Hörspiels: Erdacht von Studentinnen der HTWK und Textautorinnen wird dort „Alice im Wunderland“ neu aufgeführt als 3D-Hörstück „Alice und was sie im Wundern fand“ auf modernstem technischen Stand.

Di, 11.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mi, 12.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Marie-Lou Strauß zu ihrer Jahresaustellung an der Burg Halle mit dem Titel „Soundteppich“ im Bereich der Textilen Künste und anschließend ein Beitrag von Christel über die Deutschen Skateboard-Meister*innenschaften im Heizhaus Grünau

Do, 13.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Einblicken in den Plastikpark, wo bis Sonntag noch Singularities und Common Grounds erforscht werden. Liliana und Muriel vom Salon der Zukunft haben mit den Kuratorinnen gesprochen. . Und ein Interview zu, Octopus Garden am Wochenende im Westbahnhof. und natürlich Gespräch von unsrer rollenden Reporterin Chris im Gemeinschaftsgarten mit Professor Thomas Müller, der sich seit mehr als einem Jahr mit seiner Grafikklasse der HGB in einem Projekt mit Inklusion beschäftigt

Fr, 14.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Kurznachrichten und mit einem Gespräch mit Eda Haydaroglu vom Komitee „Weg mit dem Paragrafen 129a und b“. Sie befindet sich seit dem 18.03 im unbefristeten Hungerstreik. Im Interview erzählt sie und von ihren Beweggründen und ordnet für uns die Situation von türkischstämmigen, kommunistischen Oppositionellen in Deutschland ein. Am 24.07 ist der 129. Tag des Hungerstreiks. Für diesen Tag ruft das Komitee zu Solidaritätsaktionen und Posts in den Sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #Hungerstreik129 auf.

Mo, 17.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute gehts u.a. um das Evasions Projekt, die waren nämlich bei der Radical Book Fair in Reudnitz dabei…das ist eine Mischung aus einem (Selbst-)Verlag und einem Vertriebsnetzwerk.Es begann aus dem Wunsch heraus, anarchistische Inhalte zu schaffen und Ideen zu verbreiten die Menschen ermutigen sich von allen Formen der Autorität zu lösen. Es ist eine Initiative, die in der Schweiz begann, aber nicht an ihre Grenzen gebunden ist. Es ist ein Projekt, das darauf abzielt, nicht in einer einzigen Sprachzone gefangen zu bleiben, sondern durch Beiträge, Übersetzungen und zwischenmenschliche Verbindungen frei zu reisen.

Di, 18.07.2023

Mi, 19.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute Gespräch mit Stephan Jäkel vom Bündnis queere Nothilfe Uganda, er beschreibt die aktuelle Lage für queere Menschen in Uganda und die Furcht vor aktuell noch verschärften Anti-Homosexuellen-Gesetzen und Interview mit Franziska Deutschmann von der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. über die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Louise Otto Peters, sie organisierte Versammlungen zur Aufklärung über die Lage der Arbeiterinnen, veröffentlichte ab 1842 zunehmend sozialkritische Romane. 1865 gründete Louise Otto-Peters den Leipziger Frauenbildungsverein, holte die erste deutsche Frauenkonferenz nach Leipzig. Louise Otto Peters wurde Mitbegründerin des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF), der ersten größeren Frauenrechtsorganisation im Deutschen Reich und dessen erste Vorsitzende.

Do, 20.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch u.a. zum Soli-Konzert Kesselmusik und mit Chris, der rollenden Reporterin..

Fr, 21.07.2023

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem Rapper StyLevin. Ausserdem zu einem heutigen Gedenktag, nämlich dem Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige mit Katrin Schröder von den Drug Scouts in Leipzig. Und mit Gespräch zum anarchistischen Treffen „Anarchy2023“ anlässlich des 150. Jahrestages der ersten antiautoritären Internationale in St.Imier in der Schweiz….