News des Radio-Vereins Leipzig e.V.

Auf zu neuen Ufern! Am Sonntag, dem 5.5.2024 haben wir auf unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein neues zeitgemäßeres Statut mit klareren Vorgaben zu Themen wie Diskriminierung verabschiedet. Außerdem haben wir unsere Satzung überarbeitet, die nun auch die Förderung der Gleichberechtigung aller Geschlechter im Rundfunk als Vereinszweck angibt. Nicht zuletzt haben wir einen neuen Vorstand gewählt: von nun an werden Lutz, Celia, Kit, Lutz und Uwe uns ehrenamtlich gesetzlich vertreten. Über Himmelfahrt fährt ein Teil unseres Teams nun erstmal zum Radiocamp an den Bodensee, um sich dort mit anderen freien Radios aus dem deutschsprachigen Raum auszutauschen. Und für August planen wir eine Zukunftswerkstatt für unseren Verein in Dreiskau-Muckern.

Foto: ADFC Leipzig

Radverkehrspolitisches Podium zur Kommunalwahl

Am Dienstag dem 7.5. ab 19 Uhr übertragen wir live aus dem Zeitgeschichtlichen Forum das radpolitische Podium zur Kommunalwahl. In Vorbereitung der Wahl lädt der ADFC Leipzig e. V. in Zusammenarbeit mit Radio Blau zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Radfahren in Leipzig – Lust oder Frust?“ ein. Podiumsgäste sind Anne Giermann (Piraten), Thomas Nörlich (SPD), Franziska Riekewald (DIE LINKE), Juliane Steinmüller (FDP), Falk Warnecke (CDU) und Kristina Weyh (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Die Diskussion wird moderiert von Robert Strehler vom ADFC und Anja Thümmler von Radio Blau. Der Eintritt vor Ort ist kostenlos, wer währenddessen aber lieber Radfahren oder einfach zu Hause sein möchte, kann auch per UKW, DAB+ oder Livestream zuhören.

Mit einer Sendung von einem Festival in der Gießerstraße am 27.4. ist unser Liveübertragungssommer gestartet. Als nächstes freuen wir uns, am Samstag, dem 4.5. sowohl vom FLINTA*-Festival auf dem Leipziger Marktplatz als auch vom Busy Hands Fest aus dem Neuen Schauspiel direkt in Eure Radiogeräte übertragen zu können. Von 15 bis 17 Uhr wird die FLINTA*-Redaktion der Hörfunk- und Projektwerkstatt live von einem eigen Stand das Geschehen auf dem Markt einfangen. Und von 14 bis 15 und 17 bis 18 Uhr wird unsere „Aktuell“-Redaktion in der Lützner Straße 29 beim Busy Hands versuchen, das Festival für Konzertposter und musikbezogene Kunstwerke mit Artist-Interviews und Besucher*innen-Umfragen in Worte zu fassen. Wenn auch ihr mal live vom einer öffentlichen Veranstaltung berichten wollt, meldet euch bei kurse@radioblau.de, denn in unseren Einführungskursen erfahrt Ihr wie das geht.