Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Gemeinsam machen wir Radio-Sendunge zu Themen, die uns im Alltag bewegen.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de

Radio Inklusive
- Inklusion
Upcoming shows
-
Unsere Sendung hat das Thema „Menschen mit Behinderung in Film und Fernsehen”.
Hierfür haben wir ein Interview mit Wolfang Janßen vom Projekt „Rollenfang“ geführt.
Und wir haben über unsere Lieblingsfilme gesprochenen.
Wir haben Schauspieler:innen aus der Tatortfolge „Der Freischwimmer“ interviewt und Menschen nach ihren Lieblingsfilmen und ihrer Lieblings-Filmmusik gefragt.
Außerdem erwartet Euch coole Musik aus Film und Fernsehen.Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de- Inklusion
-
Unsere Sendung hat das Thema „Menschen mit Behinderung in Film und Fernsehen”.
Hierfür haben wir ein Interview mit Wolfang Janßen vom Projekt „Rollenfang“ geführt.
Und wir haben über unsere Lieblingsfilme gesprochenen.
Wir haben Schauspieler:innen aus der Tatortfolge „Der Freischwimmer“ interviewt und Menschen nach ihren Lieblingsfilmen und ihrer Lieblings-Filmmusik gefragt.
Außerdem erwartet Euch coole Musik aus Film und Fernsehen.Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de- Inklusion
-
Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de- Inklusion
Past shows
-
Ihr wart noch nie im Leipziger Straßen-Bahn-Museum?
Ihr wollt das Radio-Inklusive-Hörspiel aus der Straßen-Bahn hören?
Und was Spannendes über den Umbau der Musikalischen Komödie in Leipzig hören?
Dann hört euch unsere Wiederholungs-Sendung aus dem Jahr 2021 an!Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de- Inklusion
-
Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de- Inklusion
-
Habt ihr euch schonmal gefragt, wie man eigentlich mit dem Rollstuhl verreist?
Wart ihr schonmal mit einer historischen Eisenbahn unterwegs?
Wollt ihr wissen, wie ein Sprachkurs auf Malta ist?
Dann spitzt eure Ohren und hört unsere Sendung über das Thema Reisen!Dafür fahren wir zum Flughafen Leipzig/Halle und in den Lok-Schuppen Leipzig Plagwitz.
Dort werden fünf Mitglieder von Radio Inklusive eine Umfrage zu den Themen machen:
Wohin reisen Sie gerade?
Was ist Ihr Lieblings-Reise-Ziel?
Was war Ihr schlimmstes Reise-Ziel?Reisen kann mit Barrieren verbunden sein.
Deswegen werden wir über barriere-arme Reise-Möglichkeiten berichten.
Eine Möglichkeit, barriere-arm zu verreisen, bietet das Inklusions-Hotel Leipzig.
Wir senden dazu eine Reportage über das Hotel.
Und ein Interview mit Enrico Haußmann, dem Hotel-Direktor.
Außerdem berichtet unser Redakteur David darüber, wie es ist, mit dem Rollstuhl zu verreisen.
Auch Astrid und Heike teilen ihre Reise-Berichte mit euch.
Astrid war in Malta.
Heike war im Schwarzwald.
Zum Abschluss erwartet euch eine Gesprächsrunde der Redaktion zum Thema Reise-Erfahrungen.
Dazwischen gibt es wie immer bombastisch gute Musik!Wir sind eine Radio-Redaktion von Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir senden alle zwei Monate bei Radio Blau.
Unsere Studios und unsere Sende-Technik sind barriere-frei zugänglich.
Beim Radio-Machen erhält die Redaktion Unterstützung von Expert*innen.
Sie kennen sich gut mit dem Radio-Machen aus.
Und bringen das gern allen Menschen bei.
Wir treffen uns jeden Dienstag 16-18 Uhr.
Unser Treffpunkt ist die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Wer mitmachen will, meldet sich bitte per E-Mail unter:
inklusive@hup-le.de- Inklusion
-
Für diese Sendung von Radio Inklusive hat die Redaktion ein Hörspiel aufgenommen.
Es heißt: Die Abenteuer von Klein-Florida.
Klein-Florida ist in der Geschichte ein Ort an der Ost-See.
Dort leben viele Rentnerinnen im Ruhe-Stand.
Bei einem Tennis-Turnier bricht direkt unter Klein-Florida ein Vulkan aus.
Der Vulkan spuckt süße Lava und Bonbons aus.
Die Heldinnen der Geschichte müssen fliehen.
Sie suchen nach einer Lösung:
Wie kam es zu dem seltsamen Vulkan-Ausbruch?
Und wird in Klein-Florida alles wieder gut?- Inklusion