Mar 04 – May. 2, 2019
Mon, Mar 04 2019
Um Störtebecker, einen Hufeisenabdruck in Leipzig oder um die Heilige Elisabeth ranken sich Sagen und Geschichten. Schüler*innen des Schillergymnasiums haben diese Geschichten in Hörspiele verpackt und für Euch produziert.
So sind sieben geschichtliche Geschichten entstanden.
Thu, Mar 07 2019
Eine turbulente Irrfahrt in 6 Teilen von Schüler*innen der Klasse 6/2 des Schillergymnasiums.
Mon, Mar 11 2019
Podcast
18:00 – 19:00 /
Vergangene Woche fand in Leipzig der “Bundeskongress Politische Bildung. Emotionen in Politik und Gesellschaft” statt. Wir von der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. waren für Euch vor Ort um dort spannende Interviews zu führen. Heute hört ihr ein Interview mit der Netzaktivistin Marina Weisband, erfahrt mehr darüber wie ein Escape Game für die politische Bildung funktioniert und lernt gemeinsam mit Johanna einen politsichen Witz zu machen. Einen Teil 2 gibt es dann am 1.April 2019. www
Thu, Mar 14 2019
Mon, Mar 18 2019
Eine Irrfahrt von und mit Schüler*innen der Klasse 6.3 des Schillergymnasiums
Thu, Mar 21 2019
Heute bei uns live zu Gast: Magdalena, sie schreibt unter ihrem Synonym fakemaggy. Sie ist 20 Jahre alt und kommt aus Bayern
Ihr Buch heißt poetic mind, darin schrieb sie in Tagebuchform Gedichte nieder. Darüber hinaus ist sie auf Instagram und als Podcasterin aktiv. Unser zweiter Gast ist die Autorin Antje Herden, die gerade den Roman “Keine halben Sachen” veröffentlicht hat, ein Jugendbuch über Rausch und Absturz.
Mon, Mar 25 2019
“Die Entführung” & “Das falsche Getränk”
Thu, Mar 28 2019
Mon, Apr 01 2019
Podcast
Unter dem Motto “Emotionen in Politik und Gesellschaft2 fand im März in Leipzig der buko2019 statt. wir waren für Euch mit einer JUgendredaktion vor Ort. heute hört Ihr Teil 2 mit u.a. Interviews mit dem Zukunftsforscher Dr. Ulrich Eberl und Dr. Jeannette Berhringer, Expertin für gesellschaftliche Teilhabe. www
Thu, Apr 04 2019
18:00 – 19:00 / “Der Seelendieb” hat “Falsches Vertrauen” und es gibt eine “Entführung” und “Grausame Gerüchte” – heute hört Ihr vier Hörspiele.
Mon, Apr 08 2019
18:00 – 19:00 / Was kann ich werden, was soll ich sein? Berufeinterviews mit Schüler*innen des Gymnasiums Schkeuditz.
Thu, Apr 11 2019
Im Rahmen ihres gesellschaftswissenschaftlichen Profils beschäftigen sich die jungen Redakteur*innen mit Themen wie “Migration und Geschlecht” sowie “sexistische Werbung”
Mon, Apr 15 2019
Klassen 6/1 und 6/3 Ostwaldgymnasium
Thu, Apr 18 2019
Klasse 6/2 des Ostwald-Gymnasiums
Mon, Apr 22 2019
18:00 – 18:30 / Schüler*innen des Nikolai-Gymnasiums verpackten Phantasie und Sprache in zwei Hörspiele. Für Euch zum Hören kreativ produziert.
Ca.18:30 – 19:00 wiederholen wir für euch “Sophies Abenteuer” ein Hörspiel aus dem Sommerferienpass 2014.
Thu, Apr 25 2019
Es ist warm und SIE erwachen! Deshalb wiederholen wir heute für euch eine Sendung aus dem Jahr 2011. Darin stellen Kinder von der Eduard-Manet Schule sich selbst, ihre lieblings Insekten und die der Leipziger vor. Sie besuchten für euch das Naturkundemuseum, den Öko-Löwen, den Imkerbund und auch eine Apotheke. Außerdem telefonierten sie mit Frau Funken. Also eine Sendung mit Allem rund um das Summen, Brummen, Kreuchen und Fleuchen.
Mon, Apr 29 2019
In der ersten halben Stunde hört ihr eine kleine Magazinsendung von Schüler*innen der Wolfgang Wolfgang-Munzek-Schule.
In der zweiten Hälfte wiederholen wir ereignisreiche und überraschende Hörspiele. Zunächst wird ein Baggerfahrer sehr speziell überrascht und dann geht es um einen dramatischen Flugzeugabsturz! (Neue Nikolaischule)
Thu, May 02 2019
Selina ist begeistert von Gitarren. Spielt selbst und bringt die Seiten der Gitarrenbegeisterung in Leipzig zum klingen.(WDH2018)