May 02 – Jul. 1, 2019
Thu, May 02 2019
Selina ist begeistert von Gitarren. Spielt selbst und bringt die Seiten der Gitarrenbegeisterung in Leipzig zum klingen.(WDH2018)
Mon, May 06 2019
18:00 – 18:30 / Was ist die Unesco und ist sie wichtig für uns? Das sind Fragen, welche Schülerinnen der 94. Oberschule Leipzigerinnen gestellt haben. Antworten und Ideen zum Thema sind in der ersten halben Stunde zu hören.
18:30 – 19:00 / Anschließend hört Ihr die eingefangenen Meinungen zum Thema Cybermobbing. (WDH 11/18)
Thu, May 09 2019
Wdh aus 2018
Mon, May 13 2019
18:00-19:00 / 00
Joblinge Kompass – Gesundheit, Ausbildung und Freizeit – eine Magazinsendung mit Essen von jungen Geflüchteten.
WDH aus 03/2018
Thu, May 16 2019
“Auf der Suche nach Wahrheit” begeben sich in dieser Sendung Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses der Pestalozzischule.
Wiederholung vom Juni 2018
Mon, May 20 2019
18:00 – 19:00 / Fokus: Percussion Gewandhaus zu Leipzig, Schüler*innen der Louis-Otto-Peters-Schule und HUP waren im Dezember 2017 und Januar 2018offt zusammen. Interviews, Sounds und Informationen zu einem besonderen Konzert im Leipziger Gewandhaus wurden gesammelt und bearbeitet. (WDH)
Thu, May 23 2019
Podcast
Heute haben wir zwei brandaktuelle Sendungen im Gepäck.
In der ersten halben Stunde hört ihr eine Sendung zum Thema Alkohol. Line, Marthe und Fritz gehören zum Schüler-Multiplikatoren-Projekt “Free Your Mind” und haben sich in einem dreitägigen Projekt näher mit dem Thema Alkohol beschäftigt. // Ab 18:30 Uhr hört ihr eine Sendung zum Thema “Jugend von heute”. Warum und wo engagieren sich Jugendliche verstärkt politisch z.B. bei Fridays for Future, wie gehen sie mit dem Thema Essstörungen um und in welchem Zusammenhang sind da die so genannten “sozialen Medien” zu sehen?
www
Mon, May 27 2019
18:00 – 19:00 / Schulsport, mit Sport gegen Drogen und Drogen in der Musik – ein thematischer Magazinmix
WDH Oktober 2017
Thu, May 30 2019
Mit einem ausführlichen Beitrag zum Thema Urheberrecht und einem Interview mit der band KAVFKA zum “Eine Welt ein Song Contest”. www
Mon, Jun 03 2019
18:00-19:00 / “… ich liebe es live zu performen.” Eliza, Johannes Gabriel, Manuela Dicu und Runa Pernoda Schäfer sind die Protagonisten der Sendung von Sarah und Laura. Allen ist gemeinsam, dass sie die Bretter, die die Welt bedeuten betreten. Klisches vom Schauspielerleben, da schwirren sicherlich einige in unseren Köpfen herum. Sarah und Laura haben einige davon hinterfragt, ein Stück mit Pernoda gesehen und auch mit jemanden gesprochen, dessen Beruf nicht der offensichtliche, aber fürs Gesamtprodukt notwendig ist. Eine Sendung mit Protagonisten, die das Publikum kennen und deren Leben der “Darstellung” gehört.
Thu, Jun 06 2019
18:00 -18:30 / Ein halbstündiges Hörspiel mit dem Titel „Liebesmord auf dem Bauernhof“, ausgedacht und erstellt von den Mitgliedern der TheaterAG der Schule PAS Großkorbetha.
18:30 – 18:50 / Noch eine spannende Höspielzeit erwartet Euch: „Das Geheimnis des Inernats“. Eine spannende Schatzsuche – ausgedacht von der SchülerzeitungsAG der Schule Forum-Thomanum – könnt Ihr hören.
18:50 – 19:00 / “Gute Arbeit“ – ein Beitrag von Jugendlichen, die im Netz kleiner Werkstätten tätig sind.
Mon, Jun 10 2019
18:00 – 18:30 Die Sendung der PetriKIDS beschäftigt sich mit dem Thema Kinderheim und präsentiert ein selbsterdachtes und produziertes Hörspiel “der geteilte Himmel”.
18:30 – 18:45 Fabian hat sich mit dem Thema “Ton” beim Film beschäftigt und deshalb mit einem Synchronsprecher und einem Tonmeister gesprochen.
18:45 – 19:00 Wenn ein Tag dein Leben verändert – ein Hörspiel der Joblinge
WDH Juni 2018
Thu, Jun 13 2019
Das Ich, das Jetzt und Hier; dass es ohne Vergangenheit keine Gegenwart gibt … so ist der Beginn der heutigen Sendung von Schülerinnen des Nikolai-Gymnasiums Leipzig.
Es geht um die Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945. Zwischen heute und den damaligen Ereignissen liegen nun schon einige Jahrzehnte. Was haben die Verbrechen von damals mit der heutigen jungen Generation, mit Jugendlichen zu tun? Die Schülerinnen haben sich auf Spurensuche begeben und Zusammenhänge zu ihrer Gegenwart gefunden.
Mon, Jun 17 2019
18:00 – 19:00 / Eine WG – Essenkochen – Essenhören – Essenschauen und am Ende doch Pizza.
Ein selbstgekochtes Feature zum Thema Essen – produziert von Schüler*innen der Neuen Nikolaischule
Thu, Jun 20 2019
18:00 – 18:30 / Löwe, Igel, Maus und auch Katze – in fabulöser Menschengestalt halten für Euch die und die Moral bereit. Schüler*innen aus Borsdorf haben sich die Fabeln selbst erdacht und für Euch als Radiogeschichte produziert.
18:30 – 19:00
Funny Hänsel und Fanny Hensel – Geschichte mit Musik
Mon, Jun 24 2019
Podcast
Jeden Morgen 7:55 Uhr noch vor dem ersten Klingeln, ertönt in der Kurt-Masur-Schule das Schulradio. Entweder gibt es eine spannende Umfrage, ein interessantes Interview oder sogar ein Hörspiel auf die Ohren. heute nehmen wir Euch mit in die Schule und präsentieren das beste aus dem letzten schulhalbjahr! www
Thu, Jun 27 2019
18:00 – 18:35 Heute gibt es ereignisreiche und überaschende Hörspiele. Zunächst wird ein Baggerfahrer sehr speziell überascht und dann geht es um einen dramatischen Flugzeugabsturz! Schüler*innen der Neue Nikolaischule haben das hörgespielt.
In der zweiten halben Stunde ist das Hörspiel “Die Zeitdetektive” von den Joblingen an der Reihe.
WDH 09/2018
Sat, Jun 29 2019
Die Radio Glow Girls senden live vom 3. Leipziger Frauenfestival am Markt
Mon, Jul 01 2019
18:00-19:00 / Blauschau live