Jul 04 – Sep. 2, 2019
Thu, Jul 04 2019
18:00 – 18:30 / Fabeln und Moral gehören zusammen. Welche Tiere heute für Euch Lebenswichtiges transportieren, hört Ihr von der Klasse 6b des freien Borsdorfer Gymnasiums.
18:30 – 19:00 / Tierisch geht es weiter mit einer Radiosendung unserer Radiofüchse. Eine Wiederholung aus dem Juni 2018.
Mon, Jul 08 2019
18:00 – 18:45 / Schülerinnen forschen der Nachhaltigkeit nach. Solar, ÖPNV, second Hand und Meinungen von Passantinnen – sie laden Euch ein zum Nachdenken und anders Handeln.
18:45 – 19:00 / Bücher lesen, Bücher schreiben – ein Beitrag zum Buch mit Zusammenhängen von Valentina.
Thu, Jul 11 2019
18:00 – 19:00 / Musikwunschsendung – Schüler*innen der Georg-Schumann-Schule stellen Euch Lieblingstitel vor und sagen Euch, warum sie das gern hören.
Mon, Jul 15 2019
18:00 – 18:20 / Petrischüler*innen fragen nach dem Ramadan und machen mit einem Hörspiel “Londoner Kronjuwelenraub” eine Sendung für Euch.
18:20 – 19:00 /
Eine tierische Weltreise mit Kaja, Malina und Mathilde. Kontinente und Ozeane werden besucht und Gespräche mit den dortigen Lebewesen geführt.
Thu, Jul 18 2019
Teil 1
18:00 – 18:15 / 1313 – ein Hörspiel unserer ersten Ferienpassteilnehmer*innen. Ein Kuchen, eine Oma, Enkelin, Bär … und noch andere haben sich die Geschichte erdacht, gespielt und senden heute in Euer Ohr.
18:15 – 19:00 / Eine Musikwunschsendung.
Hortkinder der Kurt-Masur-Grundschule haben Ihre Musikwünsche ins Radio gebracht und sagen Euch, warum Ihnen dieser Song gefällt.
Mon, Jul 22 2019
Die Wasserturmgeister aus Böhlitz-Ehrenberg schweben oder poltern heute mit ihren Musikwünschen durchs Radio! Viel Spaß beim mittanzen und-singen!
Am Ende der Sendung gibt es auch noch eine Verlosung von Haefft! www
Thu, Jul 25 2019
Um Störtebecker, einen Hufeisenabdruck in Leipzig oder um die Heilige Elisabeth ranken sich Sagen und Geschichten. Schüler*innen des Schillergymnasiums haben diese Geschichten in Hörspiele verpackt und für Euch produziert. So sind sieben geschichtliche Geschichten entstanden.(WDH)
Mon, Jul 29 2019
Thu, Aug 01 2019
18:00 – 19:00 / Im Rahmen ihres gesellschaftswissenschaftlichen Profils beschäftigen sich die jungen Redakteur*innen mit Themen wie “Migration und Geschlecht” sowie “sexistische Werbung”.
Wdh. aus dem April 2019
Mon, Aug 05 2019
Heute haben wir zwei brandaktuelle Sendungen im Gepäck.
18:00 – 18:30 / In der ersten halben Stunde hört ihr eine Sendung zum Thema Alkohol. Line, Marthe und Fritz gehören zum Schüler-Multiplikatoren-Projekt “Free Your Mind” und haben sich in einem dreitägigen Projekt näher mit dem Thema Alkohol beschäftigt.
Ab 18:30 Uhr hört ihr eine Sendung zum Thema “Jugend von heute”. Warum und wo engagieren sich Jugendliche verstärkt politisch z.B. bei Fridays for Future, wie gehen sie mit dem Thema Essstörungen um und in welchem Zusammenhang sind da die so genannten “sozialen Medien” zu sehen?
Wdh. aus dem Mai 2019
Thu, Aug 08 2019
Eine turbulente Irrfahrt in 6 Teilen von Schüler*innen der Klasse 6/2 des Schillergymnasiums. (WDH)
Mon, Aug 12 2019
Eine Irrfahrt von und mit Schüler*innen der Klasse 6.3 des Schillergymnasiums
Thu, Aug 15 2019
18:00 – 18:40 / Umfragen und selbstgemachte Musik waren beliebt im Sommerferienpass. So erfahrt Ihr heute unter anderem etwas über Hobbys, Orte und wie der Rhythmus ist.
18:40 – 19:00 / Das Ferienpasshörspiel “1313” nimmt Euch mit auf eine spannende Reise. (WDH Juli 2019)
Mon, Aug 19 2019
18:00 – 19:00 / Musikwunschsendung – Schüler*innen der Georg-Schumann-Schule stellen Euch Lieblingstitel vor und sagen Euch, warum sie das gern hören.
Wiederholung vom Juli 2019
Thu, Aug 22 2019
Das Warten hat ein Ende und eure Ohren dürfen sich auf ein Potpourri neuer Musik erfreuen – mit dabei sind u.A. Sebastian Krumbiegel, Florian Bunke, José Valdes und andere spanisch sprachige Interpreten. Die regionale Musik lasse ich natürlich auch nicht aus den Ohren und darf Thomas Katrozan live im Studio begrüßen. Wir werden über seine neue EP “Schablone” sprechen und und und…lasst euch und eure Ohren überraschen 🙂
Mon, Aug 26 2019
18:00 - 18:20 / Petrischüler*innen fragen nach dem Ramadan und machen mit einem Hörspiel "Londoner Kronjuwelenraub" eine Sendung für Euch.
18:20 – 19:00 / Eine tierische Weltreise mit Kaja, Malina und Mathilde. Kontinente und Ozeane werden besucht und Gespräche mit den dortigen Lebewesen geführt.
Thu, Aug 29 2019
18:00 18:30 / “Betrachtung eines Radiogenres im Unterricht” wurde im Rahmen einer Besonderen Lernleistung umgesetzt. Es begleitet das Featureprojekt einer 8. Klasse bei der Hörfunk- und Projektwerkstatt und beleuchtet auch die Hintergründe und Rahmenbedingungen, unter denen ein solches Projekt entsteht. Dazu wurden Lehrer und Schüler interviewt sowie das sächsische Bildungsministerium und ein MDR-Journalist.
18:30 – 19:00 / Eine Sendung über das sogenannte “Stille Örtchen”.
Pauline hat sich zunächst nur auf die Suche nach einer öffentlichen Toilette begben. Doch aus dieser Suche wurde schnell eine Reise. Dabei traf sie auf die “Sanitärperfomerin” Andrea Höhn und landete schließlich bei einer weltweiten Toilettenorgansiation.
WDH 2014 und es hat sich irgendwie nichts geändert.
Mon, Sep 02 2019
18:00 – 18:45 / Schülerinnen forschen der Nachhaltigkeit nach. Solar, ÖPNV, second Hand und Meinungen von Passantinnen – sie laden Euch ein zum Nachdenken und anders Handeln.
18:45 – 19:00 / Bücher lesen, Bücher schreiben – ein Beitrag zum Buch mit Zusammenhängen von Valentina.
Wiederholung vom Juli 2019