Mar 04 – Apr. 29, 2021

Thu, Mar 04 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Nikolai Gynmasium (WDH)

18:00 – 19:00 / Hörspiele erdacht, gesprochen und produziert von Schüler*innen der Neuen Nikolaischule. Und was sie versprechen – Spannung. “Die Entführung” & “Das falsche Getränk”
WDH März 2019

Mon, Mar 08 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

“Wie feministisch ist Dirty Dancing”

Podcast
In der Sendung spricht Lotte von den Radio Glow Girls über den Kultfilm Dirty Dancing. Allerdings nicht (nur) übers Tanzen und die erste große Liebe, sondern über eher unbekannte Hintergründe des Films.
Dazu hat sie mit ihrer Freundin Sophie, ihrer Gastmutter Mishel aus den USA und der Buchautorin Hannah Pilarczyk gesprochen. Wie gleichberechtigt ist die Beziehung zwischen Jonny&Baby aka Frances? Welche Rolle spielen Klassenunterschiede und vieles mehr!

www

Thu, Mar 11 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Autismus

18:00 – 19:00 Uhr /In der Sendung von Kassandra, Eileen, Lara und Jeremias erfahrt ihr mehr über das Thema Autismus. Was ist das überhaupt, was ist eien Autismusambulanz und welche Persönlichkeiten sind oder waren von Autismus betroffen?

Ursendung Mai 2017

Mon, Mar 15 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Was bedeutet Liebe für dich? // Obdachlosigkeit

18:00 – 18:30 Joblinge / Was bedeutet Liebe für dich? Alina, Jessica und Anthony von den JOBLINGE in Halle sprechen in dieser Folge über die großen Gefühle und befragen ihre Freunde und Familie. Konkret geht es u.a. um gleichgeschlechtliche Partnerschaften, Outing und Toleranz – und wir erfahren von einer Studentin der angewandten Sexualwissenschaft, warum manche Menschen die sexuelle Orientierung anderer diskriminieren.
Dieser Podcast wurde von der JOBLINGE Initiative gefördert.
18:30 – 19:00 Radioglowgirls: Wohnungslosigkeit bei jungen Menschen, Interview mit Heike Anton vom Jugendhaus e.V.

Thu, Mar 18 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung Thonberg

18:00 – 19:00 Uhr /
Musikwunschsendung mit den Schüler*innen der ThonbergSchule in Leipzig

Ursendung März 2017

Mon, Mar 22 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Der Natur auf der Spur / Arveds Welt

18:00 – 18:40 / Der Auwald. Was heißt eigentlich “Aue”? Das sind Fließgewässer, die so bezeichnet werden. Also Bäche und Flüsse durchziehen eine Landschaft – einen Wald – und das mal mit weniger und mal mit mehr Wasser und auch mal mit Überflutungen. Und so entstandnen und enstehen die Auwälder. Und ein solches Biotop haben wir in Leipzig. Dort ist ziemlich schön und man kann zu jeder Jahreszeit wunderbar viel entdecken.
So haben das Ferienpassangebot von Auwaldstation und HUP einige genutzt und das Gebiet rund um die Auwaldstation mit dem Mikrophon erkundet.
Euch erwartet heute bei jung&blau diese spannende Reise mit Wissenswertem, Nachdenkens- sowie Geräuschen und Geschichten aus dem Leipziger Auwald.

18:40 – 19:00 / Arved und Finley erzählen Euch Ihre Meinungen zu youtube. Nachdenkenswert. Und Arved testet Tee. Empfehlenswert.

Ursendung März 2017

Thu, Mar 25 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Gustav – Hertz – Gymnasium Nachhaltigkeit

18:00 – 19:00 / “Nachhaltigkeit” ist ein großes und sehr umfangreiches Thema. Was es mit dem Alltag von Jugendlichen zu tun hat und was Expert*innen dazu sagen, hört Ihr in der heutigen Ausgabe von jung&blau, die von Schülerinnen und Schülern des Gustav-Hertz-Gymnasiums gestaltet wurde.

Ursendung Juni 2017

Mon, Mar 29 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Leipzig sozial?

18:00 – 19:00 /
720.000 – ein große Zahl und so eine Zahl schreibt eine Schätzung für 2030, dass Leipzig dann so viele Einwohnerinnen hat. Was steckt dahinter, wie bereitet sich Leipzig darauf vor? Und was macht die Jugend dabei? Blixa nimmt Euch zu den Anworten auf diese Fragen mit.

Wenn eine Stadt wächst, wirft das soziale Fragen auf. Wie gehen wir mit Wohnungslosigkeit um, wie kann Menschen in dieser Situation geholfen werden? Was kann zu Wohnungslosigkeit führen und habt Ihr selbst über dieses Problem schon mal nachgedacht? Elias hat mit Passant
innen, Wohnungslosen und Begleitenden gesprochen.

Ursendung März 2017

Thu, Apr 01 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sendung über verschiedene Berufe

Sendung der Klasse 8a des BIP-Kraetivitätsgymnasiums aus 2019 www

Mon, Apr 05 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Geschlechtergerecherchtigkeit

In 2019 haben sich Schüler*innen des Kantgymnasiums im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterrichts mit dem Thema “Geschlechtergerechtigkeit” vor allem auf politischer Ebene gesprochen. Es kommt unter anderen Genka Lapön, Gleichstellungsbeauftrage der stadt Leipzig zu Wort. www

Thu, Apr 08 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Gitarrenbegeisterung

Selina stellt Euch heute ihr Lieblingsinstrument, die Gitarre, vor.
(Wdh. aus 2019) www

Mon, Apr 12 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Spannende Lebenentwürfe

Schüler*innen des BIP-Kraetivitätsgymnasiums haben sihc mit spannenden Lebensentwürfen von prominenten und weniger Prominenten Personen beschäftigt.
Wdh aus 2019 www

Thu, Apr 15 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schokolade

Sie gehört wohl zu den verführerischsten Süßigkeiten, der kaum jemand widerstehen kann! In dieser Sendung von Schüler*innen des Ostwald-Gymnasiums dreht sich alles nur um SCHOKOLADE! (Wdh. Februar 2016)

Mon, Apr 19 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele aus dem Leibniz

18:00 – 19:00 / Goethe, Fontane – alte Meister des Wortes. Neue Meister_innen des szenischen Sprachspiels sind in dieser Stunden mit ihren Hörspielen on air. Und die Grundlagen bilden – wie oft – die alten Meister.
Die Klasse 7 b des Leibnizgymnasium hat das Wort. (WDH2015)

Thu, Apr 22 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Gymnasium Markranstädt

Wild geht es in diesen Hörspielen zu! Piraten, Drogenprobleme auf Klassenfahrt und Mobbing.
Zum Glück reine Fiktion! Viel Spaß beim Hören!(WDH2016)

Mon, Apr 26 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele aus dem Leibniz

18:00 – 19:00 / 2. Folge der neu vertonten Balladen (WDH2015)

Thu, Apr 29 2021

jung & blau (Banner)

jung & blau

Krake, Glubschi und Q2-3-0-5-B

18:00 – 19:00 / Professor Krake erfindet einen Q2-3-0-5-B, damit der einer Bürgermeisterin dient. Eine Familie ist unterwegs und trifft einen Glubschi. Diese Personen spielen heute die Hauptrolle in den Geschichten von Schülerinnen der Lebensweltschule.
Zu hören sind die Geschichtenschreiber
innen auch selbst, denn es sind aus den Geschichte Hörspiele durch die Kinder entstanden. Außerdem haben sich die Kinder selbst mit dem Reportergerät unter Passanten gemischt und Fragen gestellt.
Die Ergebnisse der Umfragen und was sonst noch so los war, das ist alles in der heuigen jung&blau-Stunde zu hören.(WDH2015)