May 03 – Jul. 1, 2021
Mon, May 03 2021
18:00 – 19:00 / In der Sendung von Kassandra, Eileen, Lara und Jeremias erfahrt Ihr mehr über das Thema Autismus. Was ist das überhaupt, was ist eien Autismusambulanz und welche Persönlichkeiten sind oder waren von Autismus betroffen?
Ursendung Mai 2017
Thu, May 06 2021
18:00 – 19:00 Uhr / Mit Fabeln von Schüler*innen des OstwaldGymnsiums könnt Ihr Euch den Abend verschönern. Die Klassen 6 haben da mal was vorbereitet.
Ursendung Mai 2017
Mon, May 10 2021
Frühlingsgefühle mit den Radioglowgirls – was muss man alles übers Frühlingswetter wissen und was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Das erklärt und Grit Krämer vom MDR Wetterteam. Welche (Frühlings-)Trends gibt es in 2021 und welche Eisdielen gibt es in unterschiedlichen Stadtteilen? Die Radioglowgirls verraten es Euch in ihrer Frühlingssendung!
Thu, May 13 2021
18:00 – 19:00 Uhr / Mit Fabeln von Schüler*innen des OstwaldGymnsiums könnt Ihr Euch den Abend verschönern. Die Klassen 6 haben da mal was vorbereitet.
Ursendung Mai 2017
Mon, May 17 2021
Es ist warm und SIE erwachen! Deshalb wiederholen wir heute für euch eine Sendung aus dem Jahr 2011. Darin stellen Kinder von der Eduard-Manet Schule sich selbst, ihre lieblings Insekten und die der Leipziger vor. Sie besuchten für euch das Naturkundemuseum, den Öko-Löwen, den Imkerbund und auch eine Apotheke. Außerdem telefonierten sie mit Frau Funken. Also eine Sendung mit Allem rund um das Summen, Brummen, Kreuchen und Fleuchen.
Thu, May 20 2021
18:00 – 19:00 / Wir waren im Kursnetz – haben geblauschaut und entstanden ist ein SchulwechselmodelTestFreizeitCorona-Blausch. Wer da mal mitreden will, ist eingeladen bei unserer Redaktion mitzumachen. Wir freuen uns sehr über Eure Erfahrung mit dem letzen Jahr. Und noch mehr freuen wir uns über Eure Ideen zum Drüber-Reden. Meldet Euch bei HUP. www
Mon, May 24 2021
Mittlerweile befinden wir uns seit 14 Monaten in einem mal stärkeren und mal schwächeren Lockdown. Junge Menschen konnten seit langer Zeit nicht normal in die Schule gehen oder unbeschwert Freund:innen treffen. Um besser zu verstehen, was der Lockdown mit Kindern und Jugendlichen macht, haben wir mit Jana, Andrea, Tjark und Herrn Dr. Korebrits gesprochen. Sie arbeiten in Jugendclubs und Kinderkliniken und haben uns von ihren Erfahrungen in der Pandemie berichtet. www
Thu, May 27 2021
In den letzten Wochen haben Schüler*innen der Schillerschule gemeinsam Podcasts über neue Bücher erstellt!
Heute stellen Euch Lina, Karla, Dorothea und Jakob Bücher von Kirsten Boie, Manuela Satoni und Inge Gleichauf vor! +++ weitere Sendungen folgen www
Mon, May 31 2021
In den letzten Wochen haben Schüler*innen der Schillerschule gemeinsam Podcasts über neue Bücher erstellt!
Thu, Jun 03 2021
Mon, Jun 07 2021
Themen: Umweltschutz, Arbeit in der JVA, Kinderhospiz Bärenherz und politisches Engagement.
Thu, Jun 10 2021

jung & blau
Teil 2 der Interviews der Klasse 8/3 B der Louise-Otto-Peters-Schule // Thema: Freundschaft
Die Klasse 8.3 und ihre Interviews mit einem Kampfsportler, der Vizepräsidenten des Amtsgerichts Leipzig, und zwei Studierenden des Jura-Studiums.
Thema: Hippilige Kinder und coole Jung-Erwachsene haben sie und Rentnerinnen auch – die Freundschaft. Wie haben sich Freundschaften in der Pandemie entwickelt? Wie geht es den Jüngsten von uns mit ihren fehlenden Freund_innen? Ein Beirag zum wichtigen Beziehungsthema von Monica und Tillmann
Mon, Jun 14 2021
Heute hört ihr Interviews, die Schüler*innen der Klasse 8/1 der Louise-Otto-Peters Schule im Rahmen eines Schulprojekts mit der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. erstellt haben. Wir wünschen viel Spaß beim zuhören!
Thu, Jun 17 2021
Heute hört ihr Interviews der Klasse 8/2 der Louise Otto-Peters Schule unter anderem mit einem DJ, einer Ergotherapeutin und einem Pastor.
Mon, Jun 21 2021
Thu, Jun 24 2021
Sie wünschen sich finanzielle Stabilität, eine Ausbildung zu finden, wieder reisen zu können und auch mal raus aus der Komfortzone zu kommen. Toni, Verena, Janina, Julia, Matthias und Mohamed aus dem JOBLINGE-Programm in Leipzig unterhalten sich in dieser Folge über ihre Träume vom besseren Leben – und verraten, was für sie “zufrieden sein” bedeutet.
Mon, Jun 28 2021

jung & blau
Gemeinschaftlich, Solidarisch, Nachhaltig: Zukunftsgerechte und alternative Konzepte der Lebensmittelproduktion im Raum Leipzig
Nachhaltige Ernährung hat viele Facetten: Regional, saisonal, fair … Da ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten – vor allem beim alltäglichen Einkauf im Supermarkt.
Wie Engagement für lokale Lebensmittelproduktion genau aussehen kann und welche alternativen Möglichkeiten es im Raum Leipzig zum Supermarkt gibt, haben wir beim Ernährungsrat Leipzig, beim Gemeinschaftsgarten Hildegarten und beim Kollektiv Ackerilla nachgefragt.
Thu, Jul 01 2021
Die Klasse 2a hat zum Schuljahresabschluss 2021 eine Radiosendung produziert.