Nov 03 – Dec. 29, 2024

Sun, Nov 03 2024

no eXotik! no turistiK!

Heute geht die Reise nach Bamako, Saint-Denis, Tel Aviv, Pointe-à-Pitre, Warschau, Genf, Taipeh, Bangkok, L.A., Kinshasa, Baku und Porto-Novo. Wie immer mit vielen musikalischen Turbulenzen. Viel Spaß dabei!

Sun, Nov 17 2024

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Sun, Dec 01 2024

no eXotik! no turistiK!

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Sun, Dec 15 2024

no eXotik! no turistiK! *

Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.

Sun, Dec 29 2024

no eXotik! no turistiK!

Noch ein letztes Mal no eXotik! no turistiK! in diesem Jahr.

Durch einen schönen Zufall hat es sich ergeben, das die heutige Sendung drei Stunden umfasst. Die sind auch nötig, denn ich bringe sehr viel Musik mit, die ich in drei größeren Blöcken unterbringe. Zuerst hört ihr ausgewählte Veröffentlichungen aus den letzten 12 Monaten. Danach möchte ich an die verschiedenen Livekonzerte erinnern, die euch radioglobalistic in 2024 präsentiert hat und im letzten Teil gibt es dann einen Ausblick auf anstehende Veröffentlichungen in 2025.

Mit dabei unter anderem: The Ex, Lena Hessels, Xaxier Charles, Arnold de Boer, Haoua & Azera Doga, Viktor Marek, Stefan Franke, Othnell “Mangoma” Moyo, Fabiano “K’boko” Lima, Hannes & Andi Teichmann und Wura Samba. Sie alle sind in 2024 in Leipzig aufgetreten und es war immer besonders! Für The Ex war es das 2000. Konzert in der Bandhistorie, noch nie habe ich ein so konzentriertes und stilles Publikum wie bei Xavier Charles und Arnold de Boer erlebt, überhaupt nicht selbstverständlich war der Auftritt von Viktor Marek und den Soeurs Doga, erst als die Schwestern aus den Fängen der Schweizer Grenzpolizei “befreit” waren, konnte die Tour losgehen, für drei BesucherInnen, darunter ein zehnjähriger Junge der wohl heimlich Sonntagsabends noch no eXotik! no turistiK! hört, haben Stefan Franke und Othnell “Mangoma” Moyo in einem zweieinhalbstündigen Vortrag nicht nur das Projekt Matepe.org vorgestellt sondern auch schöne Mbira-Kompositionen gespielt, das Konzert von Othnell “Mangoma” Moyo, Fabiano “K’boko” Lima am nächsten Tag im GRASSI zur Fete de la Musique war nur eines von zwei Konzerten in Deutschland und der Auftritt von Wura Samba und den Gebrüdern Teichmann verdient sogar das Prädikat “einziger Liveauftritt in Europa”.

Ich wünsche euch ein gutes Jahr 2025 und uns schöne Konzerte und Musik!