Nov 07 – Jan. 2, 2022

Sun, Nov 07 2021

Songs und Chansons *

Wendelieder

Mit Wegbereiter und Wegbegleiter könnte man die Lieder der aktuellen Sendung Songs und Chansons ganz gut beschreiben. Denn sie gehören zum großen Kanon der Songs, die das das Ende der DDR beschleunigten und widerspiegelten. Wolf Biermann singt von Ermutigung, Stephan Krawczyk meint „Das geht so lange gut“ und Keimzeit glaubt im „Irrenhaus“ zu sein. Die Songs und Chansons – eine Stunde Liederkosmos der aufregenden 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

Tue, Nov 09 2021

Songs und Chansons *

Spezial: Hollywood & Broadway – ein Erfolg, der ohne jüdische Komponisten, Autoren, Darsteller und Regisseure undenkbar ist.

Pogrome gegen Juden ziehen sich durch die letzten reichlich tausend Jahre wie ein blutroter Faden. In der näheren Geschichte sind es besonders die Pogrome in Russland, der Ukraine, Weißrussland und Polen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, die in unserer Erinnerung sind. Damals verließen Juden zu tausenden ihre Heimat, um hauptsächlich in den USA ein neues zu Hause zu finden. Dann mit dem aufkommenden Faschismus gingen viele jüdische Kulturschaffende aus Deutschland weg oder wurden ins Exil getrieben.

Was durch diese Wellen der Auswanderung und Flucht der deutschen und europäischen Kultur verloren ging, das trug in Amerika reiche Früchte. Denn Hollywoodfilme und Broadwayshows profitierten vom Schöpfertum der jüdischen Einwanderer. Musicals wie „Oklahoma!, „Fiddler on the roof“ oder „West Side Story“ gäbe es nicht, wie auch Filme, die in den Studios von MGM oder Warner entstanden.

In der Sendung gibt es musikalische Beispiele, die unterstreichen, wie prägend, innovativ und stilbildend jüdische Werke die amerikanische und damit rückwirkend auch die europäische Kultur beeinflussten.

Mon, Nov 15 2021

Songs und Chansons

„Summer is gone“ singt Carmen McRae in der Sendung und öffnet damit den Liederkorridor für die Zeit danach. Aber selbst wenn der Herbst in New York und den Indian-Summer-Regionen besonders schön ist, in den Songs und Chansons geht es um die Befindlichkeit hier und jetzt zwischen bunten Blättern und wallenden Nebeln. Welche Spuren hinterlassen diese Naturstimmungen in den Liedern – das alles am Montag ab 20.00 Uhr bei Radio Blau.

Sun, Dec 05 2021

Songs und Chansons *

„Summer is gone“ singt Carmen McRae in der Sendung und öffnet damit den Liederkorridor für die Zeit danach. Aber selbst wenn der Herbst in New York und den Indian-Summer-Regionen besonders schön ist, in den Songs und Chansons geht es um die Befindlichkeit hier und jetzt zwischen bunten Blättern und wallenden Nebeln. Welche Spuren hinterlassen diese Naturstimmungen in den Liedern.

Mon, Dec 13 2021

Songs und Chansons

ein bisschen Winter, ein bisschen Weihnacht

Heute, am Tag des Luciafestes in Schweden, gibt es auch in den Songs un Chansons hinweisende Lieder auf Winter und Weihnachten. Es geht um Engel, lauter Wunder, Eissturm und ein bisschen Kling Klang. Die Stimmung ist also nicht zu süß, aber angemessen.

Sun, Jan 02 2022

Songs und Chansons

Heute geht es um einen musikalischen Blick in das kommende Jahr 2022. Da wird es “Abwärts und bergauf ” gehen mit Wolfgang Ambros, es wird heller mit der Ersten Allgemeinen Verunsicherung und dunkler mit Ulrich Tukur und es gibt am Ende wieder Licht mit Sven Bünger. Anna Depenbusch wird “Alles auf Null” setzen logisch gefolgt von Annette Kuhr, die noch einmal von vorn beginnen wird. Es sind also die Wechselfäller des Lebens, von denen es zu hören gibt und die uns derzeit immer aufs Neue beschäftigen.