Mar 06 – May. 1, 2023

Mon, Mar 06 2023

Songs und Chansons

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Sun, Mar 26 2023

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Mon, Apr 03 2023

Songs und Chansons

Wie schön ist die Liebe im Frühling – diese Feststellung findet sich in der Poesie seit Jahrhunderten. Auch Lieder über diesen Ausnahmezustand der Gefühle gibt es reichlich. Peter Eichler stellt Ihnen in seiner Sendung einige davon vor, gleichzeitig aber auch das Gegenteil dann wenn Stefan Gwildis und Regy Clasen im Lied aufatmen, endlich wieder allein zu sein. Darüber hinaus streifen die Songs und Chansons „gastronomische Erlebnisbereiche“ wie ein Wiener Café und den bayerischen Biergarten

Sun, Apr 23 2023

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Mon, May 01 2023

Songs und Chansons

“Nicht betteln, nicht bitten, nur mutig gestritten. Nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht“ Dieser Slogan steht auf einer Stickerei im Karl-Marx-Haus in Trier und gut für die Chansonsendung zum Tag der Arbeit am 1. Mai. Lieder aus 5 Jahrhunderten, die Kämpfe, Demonstrationen, Streiks – also jedwede soziale Auseinandersetzungen – begleiteten, gibt’s in Songs und Chansons. Die Lieder reichen vom Bauernkrieg – da singt Ernst Busch von des Geyers schwarzem Haufen bis zum „Empört euch“ mit Konstantin Wecker.