Nov 05 – Dec. 31, 2023
Sun, Nov 05 2023
Am 10. Oktober war es genau 60 Jahre her, dass die Meldung vom Tod Edith Piafs um die Welt ging.
Der Spatz von Paris war verstummt. Jetzt fehlte aber nicht nur eine Stimme, sondern auch Edith Piafs Mitgefühl für die Benachteiligten und Unterdrückten, ihr Starksein als Frau mit vielen Schwächen, ihr Vorbild als Künstlerin.
In der Sendung Songs und Chansons gibt es berühmte Chansons mit Edith und einen Konzertausschnitt, in dem Ina Deter über ihr Verhältnis zur Piaf spricht und deren Lieder in Deutsch singt. Wiederholung vom 16. Oktober)
Mon, Nov 13 2023
Heute: 100 Jahre Radio. Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.
Sun, Dec 03 2023
Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.
Mon, Dec 11 2023
Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.
Sun, Dec 24 2023
Songs und Chansons *
Christmas in Cinema
Wohl keine andere Zeit als die zu Weihnachten hat auch im Film tiefe Spuren hinterlassen. Jedes Jahr erscheinen in schöner Regelmäßigkeit Filme, die sich um Weihnachten drehen. Sie sind romantisch, bilden innerfamiliäres Chaos ab, sind stimmungsvoll, manchmal ganz schön kitschig und zeigen, dass Glück und Unglück von Menschen oft eng beieinander liegen.
Die Standards zur Weihnachtszeit sind “White Christmas”, “Der kleine Lord” , “Der Polarexpress” oder “Disneys Christmas Carol”. Zu all diesen Filmen entstanden Soundtracks, von denen einige heute losgelöst von diesen existieren können. Im Songs und Chansons spezial – Christmas in Cinema gibt es einige dieser unvergessenen Melodien direkt am Heiligabend.
Sun, Dec 31 2023
Dotas Lieder haben Wirkung über den Tag hinaus und was die Aktualität angeht, kaum ein Verfallsdatum.
Der Song „Grenzen“ von ihrer CD 2016 war schnell in den Medien, da er auf ganz subtile Weise die Situation in unserem Land, in Europa und der Welt erfasste.
Das Zitat aus Grenzen:
„Nennt mich naiv, es ist mir egal, aber ich finde, es reicht.
Ich suche das Land, in dem jeder dem anderen in Staatsunangehörigkeit gleicht“
unterstreicht Dotas Position. Sie ist nicht nur Mahnerin, sie fordert Menschlichkeit, achtsamen Umgang mit der Natur, Aufstehen gegen Ungerechtigkeit, Widerstand.
Das Livekonzert zu ihrer CD “Grenzen” am letzten Tag des jahres 2023 ist gute Musik zum Nachdenken, Resümieren und Pläne schmieden.