Jul 14 – Aug. 19, 2024

Sun, Jul 14 2024

Songs und Chansons *

Das Chanson gibt es schon seit dem Mittelalter. Heute gibt es dieses natürlich in Frankreich – aber auch Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, vielleicht auch in Italien und Spanien. Dieses Spektrum an Liedern soll in der Sendung stattfinden, wobei der Schwerpunkt auf deutschsprachigen Liedern liegt, Ausflüge in die Welt allerdings möglich sind.

Mon, Jul 22 2024

Songs und Chansons

Nach dem Ausblick kommt der Rückblick – noch einmal 60 Minuten Musik, die beim Rudolstadtfestival auf den zahlreichen Bühnen gespielt wurde. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Teilnehmern aus Europa und der geografische Bogen spannt sich von Georgien im Osten bis Irland im Westen. Also: eine musikalische Europareise in den Songs und Chansons.

Sun, Aug 11 2024

Songs und Chansons *

Songs und Chansons am Sonntag – Fremde Federn

Welcher Künstler greift nicht gern mal zu Anregungen, die jenseits seines persönlichen Spektrums liegen. Das gilt für alle Künste, so auch für die Musik. In den Songs und Chansons gibt es diesmal Sängerinnen und Sänger auf Pfaden die das Repertoire von Kollegen spiegeln, soll heißen: sie schmücken sich mit fremden Federn – im positiven Sinne. So gibt es eine interessante Fassungen von Stings “Fragile”, von Edith Piafs “Padam Padam” oder “Tom Traubert’s Blues”. Alte Lieder als Neuentdeckung in den Songs und Chansons am Sonntag

Mon, Aug 19 2024

Songs und Chansons

Reichlich zwei Wochen sind es noch bis zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Die Songs und Chansons sollen daran erinnern, welche Verantwortung wir haben für unser aller Zukunft.
Und so singen die führenden Singer/SongwriterInnen von Demokratie, von alten Leuten, die sich auch alte Zeiten zurückwünschen, vom Narrenschiff Deutschland bis hin zu Katrin Sass’ Frage”Was rettet die Welt”. Das bleibt am Ende unsere Aufgabe, gehen wir also mit unsren Kreuzen auf den Wahlzetteln weitsichtig um.

Mit Songs u.a. von Danny Dziuk, Dota, Stoppok , Sarah Lesch und Gisela May.