Jan 05 – Mar. 1, 2024
Fri, Jan 05 2024
LAURE BOER und WET DIP stellen persönlich ihre neusten Alben vor: Multiinstrumentalistin und Sängerin LAURE BOER beschreibt Ihre Musik selbst als Witchtronic, inspiriert von elektronischer und traditioneller Volksmusik, die von hypnotischen,fast sakralen Kompositionen bis hin zu krachigen Noise-Experimenten reicht: „ein lebendiges Universum, das sowohl verletzlich als auch brutal ist“. WET DIP, ein vor Energie nur so sprühendes Post-Punk/NoWave Trio aus Austin, Texas, ist die neueste Entdeckung von und auf FEEL IT RECORDS.Und? Wie ist es um Ihre persönliche Kriegstauglichkeit bestellt? Unsere friedensverwöhnten und demensprechend gänzlich verweichlichten Moderatoren Ede & Eltron haben durch ihre verlorene Zeit beim Zivildienst in den letzten Wochen einiges nachzuholen. Sammelten Sie bisher nur Sonnenstrahlen, Farben, Wörter und Klänge für die langen, kalten und grauen Wintermonate, müssen jetzt die angelieferten Paletten Pumpernickel in Dosen und Kaviar nach Verfallsdatum sortiert und eingelagert, die Schusswaffenteile aus dem 3D-Drucker zusammengesetzt und die ABC-Schutzanzüge aufgebügelt werden. Dazu rattert der monotone Beat des Dieselgenerators zum Surren des Kurbelradiosund dem köchelnden Blubbern einer Jahrgangsbüchse„Feuerzauber Texas“. Angesichts der Zeitenwende wirkt der Blick zurück naiv: Frieden,Diplomatie,Kriegsdienstverweigerung, Solidarität, Völkerverständigung, Asylrecht, Menschenrechte, weiße Tauben: Hippiequatsch! Verteidigung war gestern. Aufrüstung first, Bedenken second. Prepper Pistorius says “Wir müssen in der Lage sein, einen Abwehrkrieg führen zu können“. Alt ist das neue Neu. Also be prepared, allzeit bereit! Bushcrafting soll ja jetzt auch olympische Disziplin bei der Olympiade 2036 in Nordkorea werden! Aber wie gesagt:Ede & Eltron hatten ja einige Klänge aus der alten Zeit gesammelt, die natürlich noch schnell recycelt werden müssen, bevor dann auch der Senderkomplett auf Marschmusik umgestelltwird.Ede hört beim Einkochen von 278 Liter Apfelgelee gerne wehmütig stimmungsvollen und virtuosen Gitarren-Jazz von John Scofield & Friends, Balladen von Angel Olsen und beim Abfüllen dann überraschende Stückeder Beastie Boys und PIL….Eltron bevorzugt beim Mauern seines Schutzraums im elterlichen Garten eher fordernde Sounds von LAURA KRIEG (logisch!), THE SERFS, DAITRO,KARTASIund JOHNNY NOTEBOOK; bei der nervenaufreibenden Montage der 12 m langen IKEA-Vorratsregalewiederum eher ruhige Songs z.B. von ZEAund GRATIN CARNIVAL
Fri, Feb 02 2024
2023 war das Jahr der großen Jubiläen: 30 Jahre VIVA BRD und vor allem 40 Jahre FORMEL EINS, die lange Zeit einzige Musikvideo-Sendung in den Öffentlich-Rechtlichen der Westzone. Und wir – insbesondere unser Azubi Ryan – haben es völlig verpennt! Anlässlich des runden Geburtstags huldigen wir nachträglich dieser wichtigen, da konkurrenzlosen Musiksendung: In der neusten Ausgabe von CONTEMPORARY OLDSCHOOL spielen unsere tapferen Moderatoren die ersten 187 Folgen von 1983 bis 1987 pantomimisch im Zeitraffer nach mit Proto Ede als „Godfather“ Peter „Dauerwelle“ Illmann, Stiebel Eltron in einer Doppelrolle als Ingolf Lück und Stefanie Tücking sowie in einem Gastauftritt Moderator:innen-Legende Elmar Hörig als Zeichentrick-Hund Teasy, dem coolen Maskottchen von Formel Eins ab 1986. Wtf is Kai Böcking? Musikalische Gäste in dieser 46. Ausgabe sind u.a. BERLINER DOOM, NEIN DANKE!, AKSUMI, MIKE REED, FLORRY, BRUMBRIE, INNER CONFLICT und PUSSYCAT TRASH. (Playlist)
Fri, Mar 01 2024
Wenden wir uns nach den Karnevalstagen mit ihrem scheppernden Sound, schalen Kölsch und heulenden Prinzen doch bitte wieder der „richtigen“ Musik, kühlem Pils und ernsthaften Gesprächen am Live-Mikro zu. Statt Räuber, Paveier oder Kasalla spielt bei uns eher Velvet Underground, Mike Reed, Klapper und Pisse.
Stiebel Eltron langweilt mit epischen Eindrücken seiner kürzlichen Wienreise, wo es einerseits an jeder Ecke kleine und große Braune gibt. Anderseits aber auch eine großartige gegenkulturelle Szene mit phantastischen alten und neuen Bands, Labels und Protagonist:innen. Fettkakao wird wieder Thema sein aber auch die lang erwartete Wieder- bzw. Erstveröffentlichung der ersten Frauenpunkband Wiens A-GEN 53 auf Bachelor Records (Danke Elmar!). Neben experimentellen und ruhigeren Stücken von Claire Rousay und Freida Abtan ist mit dem australischen Projekt „Rocky“ auch ein echter Ohrwurm dabei. Ach ja: die neue Single von Brezel Göring, „Fahrradsattel“, ist ebenfalls auf der Setlist. Proto Ede freut sich schon, die ebenfalls neue Single „Jammertal“ der Punkband Pisse aus Hoyerswerda, für Euch aufzulegen. Wer im obigen Text gut aufgepasst hat, dem ist unter Umständen aufgefallen, dass Pisse unter dem Titel „Fahrradsattel“ selbst schon einmal einen Song herausgebracht hat. Und was für einen Kracher.
(Playlist)