Sep 11 – Sep. 14, 2022

Sun, Sep 11 2022

Claim The Waves

KANSI & MAINÁDES DJ-Set

KANSI & MAINÁDES enjoy playing the beats and tunes that make them move both spiritually and physically. Their love for the dance floor brought them together and inspired them to create unique weaves of both South Asian and Balkan folk and funk. This unusual mix is blended with house tunes that will send you on a journey of diverse expressions.

Claim The Waves *

POP IMPULS FLINTA* Show

In der zweistündigen, einmaligen POP IMPULS Radiosendung für das Claim the Waves 2022 gibt es FLINTA*, fem*ale* fronted und genderparitätische Bands, Duette und Soloartists aus der POP IMPULS Sachsen Playlist. POP IMPULS ist ein Projekt des Landesverbandes der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V., welches seid Dezember 2022 Popmusik in Sachsen fördert. Neben verschiedenen sachsenweiten Talks & Workshops zu relevanten Popmusikthemen und einer Bedarfsanalyse gibt es u.a. auch eine Spotify Playlist mit sächsischen Popmusikkünstler:innen. Wenn ihr mehr über das Projekt erfahren wollt, klickt auf unsere Social Media Kanäle und Website.

Links:
Website: www.pop-impuls-sachsen.de
Facebook: www.facebook.com/popimpuls
Instagram: https://www.instagram.com/pop_impuls

Claim The Waves *

FeMashUp

This is a Cloud of mashed up Songs by female Artists only, created by Loretta, who hosts 2 Shows at Colaboradio Berlin. With this musical hour, made for CLAIM THE WAVES we fade in and fade out of the massive variety of Genres, (no) Nations and Times.

Claim The Waves *

MÚSICA PARA VIVIR SABROSO

Karen, member of the Abya Yala Libre Leipzig Feminist Collective, created a show to honor the traditional and fusion music of the Colombian Pacific Coast. This music is entangled with the struggles and resistances of the Afro-Colombian communities inhabiting these territories, who have protected them from institutional neglect and violence related to the armed conflict. These struggles and resistances have crystallized in the election of Francia Márquez-Mina as the first Afro-Colombian vice president in Colombia's history. She embodies a new form to understand an intersectional feminism and the opportunity to image a post-capitalist world, in which human and non-human life prevails over predatory accumulation.

Claim The Waves *

ONE HOUR FLINTA SWEET by AZUL

Azul, member of the Abya Yala Libre Leipzig Feminist Collective, French-Nicaraguan AZUL wanted to create an intimate one-hour show for Claim The Waves. To do this she selected for us some bedroom pop music with electronic overtones made by Latin-American and Spanish FLINTA artists. Some known, some less known… But all powerfully sweet. During lockdown people had to find peace within their own four walls. Listening to bedroom music created that space for me. And the people that were able to continue creating within their room seemed stronger and more magical than ever.

Claim The Waves *

Tipkin – Buchempfehlung

Heute bringen wir euch Lektüre mit, die wir entweder gerade lesen oder die uns in diesem Jahr besonders gut gefallen hat. Auch über bell hooks möchten wir ein paar Sätze los werden. Sie wird fehlen. Doch zum Glück hat sie jede Menge erkenntnisreiche Bücher hinterlassen…

Claim The Waves *

Feminismus auf Arabisch: das Taa’ Movement

Das Taa’ Movement wurde von Aktivist:innen aus verschiedenen Ländern des arabischsprachigen Südens und Deutschland gegründet, die sich über ihre Unterschiede hinweg in einer Sache einig waren: dass alle Frauen* und Mädchen* ihre Existenz und die Tatsache, dass sie unter patriarchaler Gewalt leiden, innerhalb der unterschiedlicher Communities und der in Leipzig lebenden arabischen Diaspora nach wie vor offenlegen müssen. Nämlich durch menschenrechtliche, wissenschaftliche, kulturelle und künstlerische Aktivitäten in Deutschland im Allgemeinen und in Leipzig im Besonderen.
Wir danken dem Andere-Kunstverein e.V. für die Bereitstellung von Raum für Audioaufnahmen und Bearbeitung.
präsentiert von:
Amera Mojahed: https://www.instagram.com/amara_thescientist/
Samra Ghazal Alhamwi: https://www.instagram.com/samra.ghazal.6/
Taa’ Movement: https://www.instagram.com/taa.movement/
taa.movement@gmail.com
Vorbereitet von: Amera Mojahed, Samra Ghazal Alhamwi, Reem Ali

Soundtracks:
Rasha Rizk – Mrayti
Sabah – Saat
Fayrouz – Habayt ma habayt
Terez Sliman – Shahrazat
Ftila – Khtek
Shereen – Katr khery
Cypher Al Banoot – Sudanese rap
Perrie – Ghaneema
Dareen – Halla bel 3wda

“نسوية بالعربي: حركة تاء”
تأسست حركة تاء من قبل ناشطات/ين من مختلف بلدان الجنوب الناطقة باللغة العربية، اجتمعن/وا باختلافهن/م على حقيقة واحدة، وهي أن جميع النساء والفتيات لا يزلن بحاجة لمساحة تعبير عن وجودهن وحقيقة معاناتهن من العنف الذكوري الممنهج خاصةً ضمن المجموعات الناشطة سياسياً ومتجمعياً، وضمن الشتات العربي القاطن في مدينة لايبزيغ، وذلك عن طريق نشاطهن الحقوقي والعلمي والثقافي والفني في المانيا بشكل عام، وفي مدينة لايبزيغ بالتحديد.
نود بتقديم الشكر ل .Andere-Kunstverein e.V لتوفير مساحة للتسجيل والتحرير الصوتي.
تقديم:
اميرة وسمرة غزل من حركة تاء
إعداد:
أميرة وسمرة غزل وريم
قائمة الأغاني:
رشا رزق – مرايتي
صباح – ساعات
فيروز – حبيت ما حبيت
تريز سليمان – شهرزاد
فتيلة – اختك
بيري – غنيمة
سايفر بنات – راب سوداني
دارين – هلا بالعودة
شيرين – كتر خيري

Claim The Waves *

Radio Blau live – offenes Studio

Das 72 Stunden Radioprogramm zu den 4. feministischen Radiotagen, die vom 8. – 11. September 2022 in Leipzig stattfinden.
Claim the Waves ist ein Radio- und Medienfestival für FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-binär, Trans und Agender).

Claim The Waves *

Mrs Pepstein Radiosongs

Mrs. Pepstein präsentiert Euch einen einstündigen Mix aus Songs, in denen es ums Radio geht! Von Pop über Chanson, von Indie bis Rap überall besingen Künstlerinnen?* unser liebstes Medium, also tanzt und singt einfach mit!

Claim The Waves *

Pack dein Strickzeug weg, Kaschiebe, Du blamierst uns!

Eine Bearbeitung des Hörspiels „Die Weiberbrigade“ nach Inge Müller
Das Hörstück ist Hörspiel, Feature, Diskussion und Klangcollage gleichermaßen. Dabei erzählt das Hörstück die Geschichte von Jenni Nägle und ihrer „Weiberbrigade“, die als Schlosserinnen 1960 im Kombinat „Schwarze Pumpe“ arbeiten und leben. Die Geschichte erzählt von den Alltagskämpfen von Kaschiebe, Vera und Jenni und den anderen Menschen in der Brigade und im Kombinat, ihrer gelebten oder auch fehlenden Solidarität; von Ehe, Kindererziehung und Sexualität. Dabei kommentieren die Sprecherinnen, drei Leipziger Rentnerinnen, was sie lesen und erzählen ihre Perspektive auf die Frauen*politik der DDR. Ergänzt wird dieser Teil der Erzählung sowohl durch den historischen Blick in Alexandra Kollontais Thesen zur Sexualmoral, sowie durch den Blick in Inge Müllers Produktionsprozess und ihre Stellung als Autorin in der DDR.

Das Hörstück fragt wie Sorge- und Hausarbeit anders organisiert sein könnte. Es fragt wie das Verhältnis von Arbeit, Geschlecht und Beziehungen durch ökonomische Abhängigkeiten strukturiert wird. Es fragt wie das binäre Geschlechtersystem zu überwinden ist.

Claim The Waves *

grrrls night in: DJ-Set von Rosachrome

Seit 2010 fördert der Grrrls Kulturverein (grrrls.at) Frauen* als Künstler*innen, Musiker*innen, Instrumentalist*innen und DJs. Alle Veranstaltungsformate und Aktivitäten dienen der Sichtbarmachung von weiblicher*, queer-feministischer, emanzipatorischer Musik und Kunst.
Die Grrrls DJ Crew, bestehend aus elf Performerinnen, gründete sich 2017 aufgrund der Unterrepräsentation von weiblichen* DJs in der (Grazer) Clubszene und versteht sich als aktiver Beitrag zur gelebten Gleichberechtigung.

Claim The Waves *

Verabschiedung

Das 72 Stunden Radioprogramm zu den 4. feministischen Radiotagen, die vom 8. – 11. September 2022 in Leipzig stattfinden. Claim the Waves ist ein Radio- und Medienfestival für FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-binär, Trans und Agender).

Wed, Sep 14 2022

Claim The Waves *

Claim

Wir wiederholen ausgewählte Highlight-Sendungen vom feminstischen Radiofestival.