Auch bei Radio Blau wird es dieses Jahr zwei Lesungen als Begleitprogramm der Buchmesse geben. Am Donnerstag, dem 27.3. um 21 Uhr liest Alexander Pehlemann aus dem von ihm herausgegebenen Buch „Power von der Eastside!“ über die Geschichte des DDR-Jugendradios DT64 und dessen Rettungsbewegung. Am Sonntag, dem 30.3. um 14 Uhr gibt es die Emo Punk Lesung „Post Traumatic Grrrr“ mit Liz Micz , Ika Elvau und Friends mit Texten über Identitätskrisen , Anders sein und viele verschiedene Outings. Der Eintritt zu beiden Lesungen ist frei, Einlass jeweils 1h vor Beginn. Der Raum ist barrierearm und für die meisten Rollstühle gut zu erreichen, bei Fragen zur Erreichbarkeit gern unter radioblau@radioblau.de melden. Beide Lesungen werden auch live im Programm von Radio Blau übertragen und sind sowohl Teil des Programmes von „Leipzig liest“ als auch von „30 Jahre Radio Blau“.
