19.04. – 19.06.2019

Fr, 19.04.2019

Standhalten*

ein Vortrag auf der Tagung „Politisch Handeln im autoritären Sog“

Sa, 20.04.2019

The Love Hours*

with Jacqueline Boom-Boom and music full of infinite kinds of love

So, 21.04.2019

Herje Mine – im Konzert*

Studiokonzert mit der Leipziger Band Herje Mine, die sich so auch auf dem Bahnhofsvorplatz von Čačak getroffen haben könnte… klingt nach Balkan mit leichten Klezmer-Einflüssen und mit MusikerInnen mit vielfältigen musikalischen Hintergründen. Letztes Jahr waren sie in Polen und Israel auf Tour und nun hier live im Radio….

Mo, 22.04.2019

Zanzana*

spéciales chansons françaises

Mi, 24.04.2019

Fr, 26.04.2019

Sa, 27.04.2019

Ruff, Rugged & Raw Radioshow*

Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. www.derbystarr.com

Jazz & beyond*

… Sophie Hunger, Neneh Cherry, Marcus Strickland Twi-Life, Wolfgang Muthspiel, Tord Gustavsen Trio, Courtney Barnett, Kurt Vile, Pulsar Trio, Marcin Wasilewski Trio, Andromeda Mega Express Orchestra, Cat Power, Jeff Tweedy, Yo La Tengo, Radiohead, Tied & Tickled Trio, Thurston Moore, Julia Holter, Fenster …

So, 28.04.2019

emotive value*

Zu Gast diesmal die DJ Xs’evE aus Leipzig

Di, 30.04.2019

Klassik*

Superhits von Gustav Mahler und Jean Sibelius

Do, 02.05.2019

Optimo*

Musik zum Thema „Arbeit“

Sa, 04.05.2019

Südnordfunk*

Themen: Ukraine fünf Jahre nach dem blutigen Ende des Maidan, und: Afrofone Sounds vom Atlantik bis zum Indischen Ozean von Ostinato Records

Electric DJ-Nacht*

Podcast
Musik von Bambi & Vogel sowie ein Interview mit Jimmy Cutaka zu seinem Gesamtkunstwerk, bestehend aus Musik und Malerei www

So, 05.05.2019

Mo, 06.05.2019

Liederszene: Stephan König*

Der Komponist und Pianist ist bekannt durch LeipJazzig, er hat aber auch Songs für Ines Agnes Krautwurst und Heinz-Martin Benecke vertont und ist gelegentlich beider Bühnenpartner. Ein Interview mit Hubertus Schmidt über U- und E-Musik und ob es überhaupt sinnvoll ist, Musik zu konservieren.

Mi, 08.05.2019

Fr, 10.05.2019

Nice Up FM*

Jamaican Music & Dancehall Culture

Afro Beats with JJ*

Join JJ for Afromusic from all over the world with in-depth information about everything you hear. Please leave your comments on Instagram @johnjackson_jj or by e-mail to johnjacksonradio@gmail.com!

Sa, 11.05.2019

Make Capitalism History*

Block 89 vs. Deutsche Wohnen: besetzen, enteignen, selbstverwalten –

Wir sprechen mit drei BewohnerInnen von Block 89 über gemeinschaftliches selbstverwaltetes Wohnen, ihren Weg von der Besetzung in den 80ern in den Besitz der Deutschen Wohnen, die Kampagne Deutsche Wohnen und co. enteignen, wie man mit NachbarInnen ins Gespräch kommt und sich gemeinsam gegen Eigentümer wehren kann und wie es um die jüngsten Besetzungsversuche in Berlin steht.

So, 12.05.2019

Demokratiefeindliche Phänomene*

In der Sendung hören wir uns bundesweit in verschiedenen Partnerschaften für Demokratie um: Was ist Demokratie? Welche demokratiefeindlichen Phänomene treten hervor? Dazu fragen wir auch bei der mobilen Beratung in Thüringen und Berlin nach. Am Ende bleibt die Frage: Was tun wir und was können alle tun für Demokratie und gegen Ausgrenzung, Rassismus und Anfeindungen von Rechts?

Zanzana*

spécial avec Doom et Stoner

Wir haben den Techno- und Drum&Bass (Deep, Dark) DJ und Produzenten X Y I Z マリファナ aus Leipzig zu Gast. Er wird uns ein bisschen was über seine neuen Projekte erzählen und was noch so in der Zukunft geplant ist. www

Mo, 13.05.2019

Mi, 15.05.2019

Afro Beats with JJ*

Join JJ for Afromusic from all over the world with in-depth information about everything you hear. Please leave your comments on Instagram @johnjackson_jj or by e-mail to johnjacksonradio@gmail.com!

Do, 16.05.2019

In Kooperation mit dem ADFC Leipzig e.V. senden wir live aus dem Pöge-Haus in der Hedwigstraße 20. Wir diskutieren mit Kandidierenden für den Stadtrat über deren Ideen und Visionen für den Rad- und Fußverkehr in Leipzig.

PARTEI & POLITIK*

Politisches Geschehen in Leipzig mit Schwerpunkt Ratsversammlung vom 15. Mai

Fr, 17.05.2019

Afro Beats with JJ*

Join JJ for Afromusic from all over the world with in-depth information about everything you hear. Please leave your comments on Instagram @johnjackson_jj or by e-mail to johnjacksonradio@gmail.com!

Sa, 18.05.2019

Ruff, Rugged & Raw Radioshow*

Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. www.derbystarr.com

allmähliche zerkrümelung*

Podcast
hat noch paar bücher rumliegen…liza cody und sara paretsky? und passende krachmusik (neue platte von Hańba!…aus Kraków…
www

So, 19.05.2019

praxis & philosophie*

Thema der Sendung: Wahrheit –
Im Zentrum steht wie immer das Ateliergespräch zwischen der Künstlerphilosophin und der Künstlerin zum Thema der Sendung. Außerdem werden Caysa und Schulze Robert Dobschütz im Interview haben, Macher und Gründer der Leipziger Internetzeitung (LiZ) und der Leipziger Zeitung (LZ) über die Wahrheit des Journalisten.

Afro Beats with JJ*

Join JJ for Afromusic from all over the world with in-depth information about everything you hear. Please leave your comments on Instagram @johnjackson_jj or by e-mail to johnjacksonradio@gmail.com!

Mo, 20.05.2019

Mi, 22.05.2019

Fr, 24.05.2019

Lesung aus dem Roman „Sudička“ von und mit Autor Dieter Kalka. Poetische Geschichte um Sudička, ein sorbisches Mädchen aus dem frühen Mittelalter, die von Zugehörigkeit über Grenzen jedweder Art hinaus erzählt. Im Rahmen des Sächsischen Literaturfrühlings. Publikum erwünscht.

Sa, 25.05.2019

emotive value*

elektronische Musik mit Micha und Mike

phantastika*

In der DDR hatten wir fast nichts, aber Science Fiction Literatur. Und wo Literatur ist, so sind auch Lektoren nicht weit.
Und einer der Einflussreichsten im Bereich der Science Fiction war Ekkehard Redlin.
In dieser Ausgabe gibt es daher eines der wenigen Interviews mit ihm, welches Hardy Kettlitz und Siegfried Breuer mit ihm im Jahr 2001 geführt haben.
Erfahrt also alles darüber, wie man SF in der DDR durchbrachte. Und auch, wie man West Science Fiction an der Zensur vorbreibrachte.

Jazz & beyond*

… John Coltrane, Woima Collective, BadBadNotGood, Mammal Hands, Thomas Stanko Quintet, Aldous Harding, Joshua Redman, John Parish, The Sea And Cake, Matana Roberts, Pharoah & The Underground, Julia Holter, Fenster, Nik Bärtsch`s Ronin, Tom Waits, PJ Harvey, Glenn Jones …

DJ-Nacht no words are needed*

Isii und Meo. Das dynamische Duo musikalischer Vielfaltigkeit ist wieder da. Mit drei Stunden Musik Musik Musik, derer es keiner Worte bedarf

So, 26.05.2019

Populäre Randerscheinungen*

In den „Populären Randerscheinungen“ geht es diesmal um unveröffentlichte Alben. Ob unzufriedene Plattenfima, zerstrittene Musiker oder technische Desaster – es gibt viele Gründe, ein fertiges Album nicht erscheinen zu lassen. Ich präsentiere euch die Geschichten hinter dem Scheitern – und natürlich auch die Musik, denn unveröffentlicht ist nicht verloren…

Di, 28.05.2019

Liederszene: Stephan Krawczyk*

Stephan Krawczyk war DER oppositionelle Liedermacher in der DDR. Natürlich erzählt er auch, wie die Stasie ihn vergiften wollte oder wie sie sein Auto manipulierten und er nur durch Teufelsglück überlebte, aber hauptsächlich geht es darum, wie er seine Lieder schrieb. Ein Werkstattinterview mit Hubertus Schmidt, dazwischen laufen die Songs aus seiner neuen CD.

Mi, 29.05.2019

Do, 30.05.2019

Sa, 01.06.2019

Die AfD und die soziale Frage*

Die Alternative für Deutschland (AfD) gibt es erst sechs Jahre. In
dieser Zeit konnte sie bisher in 14 Länderparlamente und in den
Bundestag einziehen. Mit ihrer politischen Agenda bestimmt sie
seit Jahren die öffentliche Auseinandersetzung.
Der Journalist und Buchautor Sebastian Friedrich liefert in seinem Vortrag eine kompakte Darstellung von Geschichte, Personal und Programmatik der AfD und ordnet den Aufstieg der Rechten in gesellschaftliche Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte ein.

pura vida sounds*

THE ROOTS OF HIGHLIFE – NIGERIA, GHANA, LONDON 1954 -1966: 1957 erlebte Ghana seine Unabhängigkeit, drei Jahre später, 1960, folgte Nigeria nach. In London manifestierte sich schon kurz davor eine afrikanische Musikszene, die West- und Südafrikanische Musik, mit lateinamerikanischen Elementen und Jazz verband. Zwischen Ghana, der ehemaligen Goldküste, Nigeria und London kam es zu einem regen musikalischen Austausch. Melodisc etablierte sich damals als das Label der Szene und versorgte den westafrikanischen und britischen Markt mit einer Mischung aus Calypso, Mambo und Jazz, die schließlich Highlife genannt wurde und eine Frühform des Highlife war, der mit Fela Ransome Kuti in den Siebzigern, ausgehend von Nigeria, weltweiten Bekanntheitsgrad erlangte.

So, 02.06.2019

aktuell extra*

aktuell extra – sind heute weniger nachrichten als beiträge über beunruhigende krimis, ein expertinnengespräch über depression, ein feature übers glücklichsein, hoffnungsvolle veranstaltungstipps aus der frauenkultur und musik zum verlieben – mit amandaberlin

Future Memories*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

kasettenrelease*

BMS stellt neues Album „Atlantis“ vor

Mo, 03.06.2019

Mi, 05.06.2019

Fr, 07.06.2019

Das Leipziger Liederbuch, oder salopp gesagt die Braunkohlensinfonie“ war ein Auftragswerk über die Braunkohle und schaffte es seinerzeit nur zur Voraufführung und fiel erst mal der Zensurin der DDR anheim. Nach der Wende neu aufgeführt – und sozusagen: zeitlos.
Ein Interview mit dem Autor der Songtexter Ralph Grüneberger.

pomba gira – wirbelnde Vulva*

Pomba Gira - Wirbelnde Vulva

DIE REIHE. Gespräche mit Menschen, die sich als Frauen fühlen über sich selbst und ihre Körper.
HEUTE. Gespräch mit Anna über Brüste. In der Pubertät und Schulzeit. In BHs verpackt. Frei hängend. Oben ohne. Vor und nach dem Stillen. Auf Konzerten und in der Straßenbahn.

Sa, 08.06.2019

So, 09.06.2019

Radio Inklusive*

In der ersten Hälfte der Sendung widmen wir uns der Sammelleidenschaft. Hierfür haben wir Interview mit Denise Wilde geführt. Sie ist Autorin des Buches „Dinge sammeln“.
Die zweite Hälfte ist ein Rückblick auf den Aktionstag „Inklusion – Gemeinsam p(b)acken wir das!“. Wir haben mitgewirkt und konnten uns mit Gunter Jähnig vom Behindertenverband unterhalten.

allmähliche zerkrümelung*

Podcast
Wir hören Schallplatten aus 10 Jahren Claws of Saurtopia (Noisefest bzw. weird music festival), denn die Ausgabe 2019 nähert sich (am Freitag, 14.6.) an…wie immer im Leipziger Süden…mit wohlinformierten Gästen…

Mo, 10.06.2019

Solidsteel*

King Geedorah (FM Doom) & The Bug

Mi, 12.06.2019

Liebeslieder & Liebesgedichte: Heinz-Martin Benecke am Piano, flankiert von Grit Kurth und Jutta Pillat am Jambus (o nein, sie ist leider erkrankt). Im Rahmen des Sächsischen Literaturfrühlings. Live vorgetragen im Radio Bleu Salon, Publikum erwünscht! (ab 18.30 Uhr)

allmähliche zerkrümelung#comics*

Podcast
Comics und Bier…und eine Schallplatte von der Band Maulgruppe….Schon eine Weile liegt „Von Unten“ von Daria Bogdanska auf meinem Nachttischchen, das uns nach Malmö entführt und mein Gast A.B. hat ebenfalls noch zwei „Comicheftchen“ mitgebracht: in beiden geht es um so etwas wie das absolut Böse im Menschen. Eines ist eine Übertragung von Joseph Conrads Heart of Darkness (Herz der Finsternis von Catherine Anyangos), das andere heißt Thanatos (von Jan Egesborg) und spielt in Kyoto, Japan.

Do, 13.06.2019

Electric Radio Show*

Podcast
Die Sendung für elektronische Musikkultur. Wir übertragen heute live aus dem Little Vision Leipzig. Von unserem Gast Dexter Curtin gibt es Infos zu Nicadema Veranstaltungen sowie neue Musik in Zusammenarbeit mit Marcus Jahn. www

Fr, 14.06.2019

Sa, 15.06.2019

Ruff, Rugged & Raw Radioshow*

Interaktive HipHop-Mix-Show und zeitlose Retrospektiven, rapresented by DJ dørbystarr. Mit Herz am Ohr, Auge auf der Subkultur, Lieblingsessen: Tellerrand. www.derbystarr.com – heute: Breakdance-Special mit Gästen!

So, 16.06.2019

Kanak Attak Leipzig*

migrantisch feministische news und gedanken sprünge,
interview! moderne diaspora in literatur und internet
mit quatsch und musik

emotive value*

Wern im back-to-back mit dem Herman Her

Zu Gast ist der Drum and Bass DJ und Producer Sighter, der jüngst von Chemnitz nach Leipzig gezogen ist. Neben einem Mix aus Songs von ihm wird er auch noch einen seiner Lieblingsartists vorstellen.

Mo, 17.06.2019

Mi, 19.06.2019